Infos zu Drohne

Hey Leute,

kann mir einer schnell und in aller Kürze sagen was man in DE zu beachten hat wenn man eine Drohne sich anschaffen will? Blick da nicht durch,…
Piloten Meldepflicht / Drohnen Versicherungspflicht / Kennzeichnung / Führerschein…
Auf jeder Webseite ließt man was anderes…

Frage kommt daher weil ich mir ggf. die DJI Mini 2 SE anschaffen will…
Danke euch schon mal!

Hi Jan,

ganz easy.

FÜHRERSCHEIN
Bis 250gr brauchst Du in Deutschland keinen Drohnenführerschein. In anderen Ländern gelten spezifische Regelungen. Und auch regionale.
Ich habe den A2, Du brauchst „nur“ A1.

VERSICHERUNG
Frage Deinen privaten Haftpflichtversicherer, ob Drohnenflug mit versichert ist. Wenn nicht, wv. wäre ein möglicher Aufpreis. In der Regel nur minimal (10€/pa).

KENNZEICHNUNG
Würde ich machen und aufbringen. Name, Rufnummer, Deine ID.

Lg

1 Like

Info, ob Du fliegen darfst, direkt in der DJI App oder alternativ in Droniq.

Okay danke dir für die Infos.
Was meinst du mit deiner ID? @Roby
Bzw. welche?

Die bekommst Du, wenn Du den D-Führerschein gemacht hast. Sorry, hatte ich nicht erwähnt.

Da Du nur nach Deutschland gefragt hast, ist hier möglicherweise einiges noch nicht beantwortet, erwähnt oder empfohlen worden. :wink:

Den Drohnenführerschein tät ich auf jeden Fall machen. Zumindest den ersten, den Roby und ich auch durchgeklickt haben. Als der ganz neu kam, war dieser kostenlos. K.A., ob das immer noch so ist. Ich hoffe. So kamen wir dann auch an die ID. Diese finde ich, sollte auf jeden Fall auf die Drohne. Habe ich so gemacht, zusammen mit einer Mailadresse, die zu mir führt.

Die Regeln sind in der EU teilweise unterschiedlich. Soweit ich weiß, muss außerhalb von Deutschland auch mal der Kleber drauf, auch unter 250 Gramm. Kann aber auch Blödsinn sein, habe nun nicht mehr recherchiert.

Jedenfalls immer erkundigen, ob Du fliegen darfst. In Kroatien kannst Du das z.B. schonmal mehr oder weniger vergessen und die Drohne gleich daheim lassen.

Bzgl. der Kennzeichnung gibt es kein „würde“.
Die Kennzeichnung ist Pflicht:
Link zur UAS Betreiberregistrierung

Führerschein siehe die anderen Posts. Bis 250g brauchst Du garnix.
Ansonsten stehen auf den Seiten vom LBA alle relevanten Vorschriften. Bitte nur dort lesen! Alle Informationen dort sind rechtlich bindend und entsprechend aktuell:
https://www.lba.de/DE/Drohnen/Drohnen_node.html

In der Tat auch für kleiner 250g, zumindest, wenn man eine Kameradrohne hat (was ja der Standard sein dürfte, da dies ja meist auch Sinn und Zweck der ganzen Geschichte ist):

Eine Registrierungspflicht für UAS-Betreiber besteht auch für UAS von weniger als 250 g, wenn das UAS mit einem Sensor zur Erfassung personengebundener Daten, z.B. einer Kamera, ausgestattet ist.