Hi zusammen,
taucht jemand hier den Kallweit Trocki Xenon Front? Wie sind die Erfahrungen… positiv sowie negativ!?
Hi zusammen,
taucht jemand hier den Kallweit Trocki Xenon Front? Wie sind die Erfahrungen… positiv sowie negativ!?
Meine Frau taucht ihn.
Als Maßanfertigung mit Gatorboots, separater Kopfhaube, zwei Beintaschen und dem Dryglove-System.
Und sie ist sehr zufrieden. Mit dem Handschuh-System kommt die nicht ganz so gut zurecht, aber von der Passform und den Gatorboots ist sie begeistert.
Allerdings hat sie die Maße auf der Boot direkt von Kallweit nehmen lassen.
Sie taucht ihn mit den Kallweit-Unterziehern. Auch im Maßanfertigung.
Hi Uwe,
danke dir für die Rückmeldung schon mal…
Wie viele Tauchgänge hat sie schon in ihrem Kallweit gemacht?
Also ich frage eher in die Richtung Qualität, Verarbeitung und Dichtigkeit…
Muss ich mal im Logbuch der Frau nachsehen.
Wenn es aber um ein Kallweit im Allgemeinen geht, ich habe mittlerweile meinen zweiten Kallweit Helios.
Wenn ich nicht zufrieden währe, hätte meine Frau wohl ein anderen.
Mit meinem ersten Helios habe ich ca. 500 TG gemacht.
Anfänglich hatte ich ein Feuchtigkeitsproblem.
Es lag aber an einem Materialfehler.
Nach dem der halbe Anzug neu gemacht wurde, war er immer dicht.
Jedenfalls, bis mir nach ca. 500 TG der Reißverschluss undicht wurde.
Das lag aber sicherlich mit an der doch recht robusten Behandlung. Ich hätte den Reißverschluss in „Überlänge“ wählen sollen. Ich wusste aber nicht, das das möglich ist.
Ich hätte den Reißverschluss auch wechseln lassen und den Anzug weiter genutzt.
Aber als wir wir den Anzug für meine Frau gekauft haben, hat Kallweit uns ein Angebot für beide Anzüge gemacht, das ich nicht ausschlagen konnte.
Ich habe mir auch wieder ein „Pinkelreißverschluss“ einbauen lassen, den ich nicht mehr missen will.
Aber auch meine Anzüge sind immer Maßfertigungen.
Meine Frau hat die flachen Kallweit-Ventile, weil sie besser beim Am- und Ausziehen der Ausrüstung sind.
Ich habe Apeks Ventile. Die sind dicker und mit dicken Handschuhen „griffiger“.
Moin Jan,
ich kann dir zwar nichts zum Xenon sagen, tauche aber ebenfalls ausschließlich den Kallweit-Trocki.
Ich hatte mich einst für den Helios entschieden, da ich vom extrem komfortablen Ein- und Ausstieg begeistert bin. Das Octolaminat fühlt sich dabei an wie ein T-Shirt. Ebenfalls Maßanfertigung, inkl. der KW Unterzieher; angesetzte Boots, Dry-Glove-System.
Alles in allem bin ich nach wie vor überzeugt, besonders auch was das Material angeht. Bislang gab es noch keine nassen Füße oder sonstige Ausfälle. Mein aktueller Anzug ist aus Dez. 2016.
Die Vorteile der Firma Kallweit wirst du selbst schon erkannt haben.
Ich empfehle ebenfalls die Kallweit-Ventile, da diese ein extrem flaches Profil haben. Ist natürlich Geschmackssache.
Solltest du noch konkrete Fragen haben, versuche ich gerne zu helfen.
Liebe Grüße von der Küste
Jan
Moin Jan,
Danke dir für deine Einschätzung und die kleine Zusammenfassung…