zur Zeit bin ich ein BM Taucher möchte aber umsteigen auf SM Toddy Style.
Folgendes Harness besitze ich, stellt sich nur noch die Frage ob dieses dafür benutzt werden kann.
Hier der Link zum Harness:JTS-2 Deluxe Harness Komplett Set
ja geht, musst aber zerschnippeln und dann zusammenschrauben. Kann sein, dass dann der Bauchgurt zu kurz wird.
Das Backplate wo die Begurtung jetzt dran ist aussen drauf, die Schultergurte sollten aber dann unten an das innere Backplate anschliessen. Hier müsstest Du Schneiden und dann rechts und links die Begurtung am inneren Backplate mit Schrauben fixieren. Der Bauchgurt besteht dann aus 2 Teilen, die jeweils hinten mit einem neuen Loch versehen werden müssen um sie an der durchgehenden M 8- Schraube an der Innenseite des äußeren Backplates zu fixieren.
Wenn Du die Bebänderung mit dem Backplate so wie es Original ist komplett nach innen nimmst, wird das Wing zu wenig durch die Gurte am Körper gehalten. Wenn Du das Ganze komplett aussen drauf machst, kann sich die Blase wiederum zu wenig entfalten.
Hat aber m.E. einige Nachteile: Position der D-Ringe an der Brust ist fix, so wie es aussieht. Nicht so gut. Für meinen Geschmack zuviel Schnallen und Plastik-Kram dran, was man nicht wirklich braucht.
Bei Interesse könntest Du auch vorbeikommen, und wir nehmen den Umbau gemeinsam vor. Mannheim ist ja nicht soo weit. Dann kriegen wir schon so hin, dass es was wird
Ich würde da nichts groß zerschneiden,…
Kauf n Gurtband für um die 15,00 Euro und ein Paar D-Ringe.
Bei 30-40 € biste dann. So haste das alles noch Komplett und kannst dir das ordentlich aufbauen.
Das Gurtband gibt es nämlich als Meter-Ware. Und so haste immer mal die Option nochmal Backmount zu tauchen.
So würde ich es machen.
@Olli
habe mal nachgeschaut… theoretisch wenn ich die Träger so einstelle das Sie passen, dann würde auch der Bauchgurt passen.
Wie ist euer Harness eingestellt: Wenn es angezogen ist, müsst Ihr dann die Schultergurte nochmals nachziehen oder passen die dann?
@Yoschi
mit dem Toddy Style hat man doch auch die Möglichkeit BM zu tauchen, oder verstehe ich das falsch. Dachte das wäre auch einer der großen Vorteile das man BM damit tauchen kann ohne groß was abändern zu müssen.
Mal noch ne ganz andere Frage. In einem älteren Treahd von dir siehe hier schreibst du du würdest die Aqulung Regler nutzen… wie hast du da einen Toddysnap dran bekommen?
Joa, entweder für 80€ ein neues Harness Begurtung inkl. D Ringe und co. oder eben wie von dir vorgeschlagen für 40-50€???
Bin mir noch sehr unsicher und muss drüber nachdenken.
Na da muss ich mal einschreiten. Es geht mit dem Harness von ITS hatte es selbst an meinen Sandwich oder Toddy Style wie man es nennen mag. Das ITS hat eine größen Verstelung links und Rechts. Am Anfang stört sie nicht. Aber wenn man intensiver sich mit dem System beschäftigt stört sie doch. Ja sie muss Zugeschnitten werden. Das Gurtband am diesem Harness ist sehr weich was sch… ist. Ich empfehle dir ein bisschen Steiffes Gurtband zu Kaufen das von V4tec ist Steif einfach unter sidemount Bestellen ein loch mit dem Lötkolben Brennen. D-Ringe kosten nicht die Welt bei Ebay. Hast mehr davon und ausserdem reißen bei dem ITS Harness die NÄCHTE AN DEN SCHULTERPOLSTERN.
Am Standardharness( nicht Deluxe) von IST ist das Gurtband trocken noch ganz o.k., wenn jedoch nass wird, ist es wirklich labberig, DRing unter Last zogen sich da durch/bewegten sich aus der eingestellten Position, wenn wieder trocken machte es wieder einen recht guten Eindruck.
Dennoch, daher lieber das Heser Gurtband, das beste was ich zumindest hatte/habe.
klar ist das Toddy auch BM tauchbar. DU müsstest ledeglich dann mit 2 BP tauchen die direkt hintereinander sind.
Nur so wäre es möglich ohne gleich alles auszufädeln.
Jedoch macht das ganze nicht wirklich Sinn und auch nicht sonderlich viel Spaß.
Ausser du hättest einen kompletten 2. Satz Atemregler.
Gehen wir mal von einem nicht verstellbaren Harness aus-> das würde bedeuten das der Gurt Sidemount gut anliegt aber BM warscheinlich etwas zu weit ist da er ja von hinten über die Blase geht was er jetzt nicht mehr tut.
Hoffe man versteht es so.
Ich hatte damals Aqualung Titan LX benutzt richtig. Auch dort kannst du wie gewohnt die Toddy-Snaps anschrauben.
Du kannst dir aber auch mit Bungee und Doppel-Karabiner behelfen. Einfach mal goggeln.
Ein Harness mit Gurtband
Ohne Werbung zu machen: SF-Harness Gurtband
kostet da der Meter Steif 50mm → ca. 7€
Mit 4 Meter kommst du Dicke hin. Sprich 21€
wir verwenden ausschliesslich sehr steifes Gurtband, ist am besten beim An- und Ausziehen, da es schön die Form hält, und nicht „rumlabbert“.
Wenn das Toddy-Style entsprechend aufgebaut ist, ist der Wechsel von sidemount zu backmount kein Problem und auch kein großes Gefummel, es müssen dabei 4 Schrauben gelöst und wieder festgezogen werden. Ich hatte das interessehalber mal gestoppt, und es dauerte bei mir ca. 6 Minuten.
Eine andere Frage ist, ob es wirklich Sinn macht. Schlauchlängen sind schlecht kompatibel, da würde sich ein 2. Set empfehlen. Zudem ist es gerade am Anfang sinnvoll, sich auf eine Sache zu konzentrieren, um das erstmal einigermassen hinzukriegen; die sidemounterei ist nicht ohne, und man kann nicht genug Routine und Übung dabei bekommen, und je mehr Gewohnheit sich einstellt, desto mehr Spass macht es.
@Olli, muss dir zustimmen. Bin sogar dabei sämtl. kleinere Trimixkisten nur in SM mal für’s nächste Jahr durchzuziehen.
Zum steifen Gurt, hast du ein Vergleich vom Heer vs. DirZone, auch wie das Gurtschloss des DirZone Rig gearbeitet ist-hast du oder jemand malk eine Nahaufnahme von der geöffneten Schnalle? ( Innenansicht)
Hab meine alte gezahnte Schnalle verbogen, da das Heser mit 3mm von Hause aus nicht für Weichmetalle ist.
das Heser-Material ist wohl noch etwas dicker und steifer als das Dirzone-Zeug, welches z.B. ich verarbeite. Mit den Dirzone Gurtschnallen gibts aber meines Wissens keine Probleme bei beiden Qualitäten.