Ich selber bin da sehr eigen.
Was nicht immer mitgenommen wird muss einen guten Grund haben und darf niemals stören, sonst wird es dauerhaft weggelassen (ich vermisse noch immer mein schönes Spyderco Caspian Salt).
Meine gesamte Ausrüstung befindet sich ausschliesslich in der Razor Pouch und an den Armen.
Cutting Tools je an einem Arm am Tauchcomputer Armband.
Mares Nemo Wide (man was für ein Schrott ) mit Eezycut (der wertet ihn echt auf ) und Seeman XP Eins mit Spyderco Ladybug Hawkbill.
Kompass wird dort nach Bedarf ebenfalls eingeklippt, sonst hängt er aussen an der Tasche.
Jedes Ausrüstungsteil hat seinen eigenen Boltsnap am Bungee, mit Ausnahme der Spools und der Reservemaske, da ist es je ein Doppelender. Alles ist zu jedem Zeitpunkt festgeklippt.
Zum Inhalt der Tasche (Reihenfolge beliebig):
Aussentasche (Klett und Netzmaterial):
Wetnotes (mit Deko2000 Tabelle)
zwei Backup Lampen (Divesun DS-300)
Haupttasche:
Ersatzmaske (Subgear Sprite) mit Neopren Maskenband
Ein Doppelender
Ein 15m Finger Spool gelb
1 kleiner Netzbeutel zum Müll einsammeln
1 13liter Camping Drybag orange, als Not-Hebesack und Ersatz-Boje
ab und zu mal der Kompass (ein einfacher Seemann in der Clip Konsole mit einem Boltsnap dran)
Klett Innentaschen:
1 fertig vorbereiteter Ersatz Sidemount-Bungee
Spyderco Ladybug Salt
Acme Tornado Notpfeife mit abgesägten Flügelchen
Scuba Sight Rückspiegel, als Notsignal-Spiegel
Bei Bedarf klipp ich Finger-Spools und Boje mit eigenem Surface-Marker Webbing Deployment System einfach hinten am B-Ring ein. Dort ist auch die Hauptlampe, wenn sie nicht in der Hand ist.
Vorschläge für Ergänzungen?
Eigene Ideen?
Kritik?
Immer raus damit!
Also bis jetzt hält sich das, was ich dabei habe, in überschaubaren Maßen!
Da ich Semydry tauche und keine Taschen am Anzug habe, trage ich alles in meinem Expandable Pouch mit mir.
Darin befindet sich ein schwarzes Eezycut Trilobite, als Ersatz für das phosphoreszierende, das ich zur Zeit noch am Bauchgurt trage. Aber das wandert bald an das Armband des Computers. Außerdem befindet sich eine 30m Spool und ein Ersatzdoppeländer in der Pouch.
Achja…natürlich hat auch mein Spyderco Ladybug H1 Hawkbill einen Platz in der Tasche.
Bald kommt auch der Ersatzbungee für das Razor2 mit rein. Der muss nur noch fertig gemacht werden.
Im See ist auch mal mein Suunto SK7 darin, bei dem ich das Armband gegen 2 Bungees getauscht habe.
Meine derzeitige „Hauptlampe“, da es noch meine einzige ist, ist die Schulz-Tech GS35 LED Mini in schwarz mit Boltsnap am Ende. Für die Tauchgänge, die ich bis jetzt gemacht habe, war sie ausreichend!
Mehr fällt mir gerade nicht ein…
Bald kommt eine Ersatzmaske und ein Surfacemarker rein, den ich schon hier liegen habe!
nur so als Info für alle eezycut Nutzer, oder baldnutzer
es gibt wohl recht neu eine ‚softhalterung‘ die gut am harness z.B. an der Schulter befestigt werden kann
leider ist diese (noch) nicht so leicht zu bekommen…
aber evtl. fragen ja jetzt mehr danach und es wird leichter
Die Softhalterung nennt sich „Flexi/Shoulder Pouch“ und die gibt s seit 2013.
Sinn macht sie wenn man den Trilobite vertikal am Harness anbringen möchte. Bestellen kann man die Trilobites auch direkt bei Eezycut (eezycut.com/), wenn ich mich recht erinnere ist das Porto niedrig.
Hauptcomputer rechts am Arm, Kompass und Dekoplan (if any) links am Arm, in der Razor pouch (passt auch an das Xdeep ) wetnotes, Reservecompi (XP-5), Ersatzmaske, SMB mit 45 m Spool, kleine Spool (25 m), V4tec Tool, Ei mit Autoschlüssel, alles mit Snaps an den Bungees gesichert, am Harness noch ein kleines Messer, manchmal noch ein Trinkblase neben die Wingblase geschoben
ich hab mein Eezycut auch am Armband des Tauchcomputers, den trage ich links. Der Kompass mit Bungeemount ist entweder in der Bowstone Pouch mit Boltsnap befestigt oder am rechten Arm.
Zudem habe ich an einem Boltsnap noch das Sterntool von XS-Scuba mit dem ich meinem Buddy im Wasser seinen gelockerten Inflatoranschluss wieder festziehen konnte.
Für den Fall von gerissenen Bungees habe ich zwei präparierte Boltsnaps dabei mit denen ich die Flaschen zumindest sichern kann.
Die GoPro packe ich in der Regel auch mit in die Tasche bis ich abgetaucht bin, da kommt sie auch beim Austauchen wider rein.
Lampen/Ersatzmasken etc. stehen bei mir/uns noch an.
Im hinteren Fach der Pouch habe ich eine Schreibtafel und einen Fallminenstift.