Konfiguration Stealth 2.0

Hallo Zusammen,
entschuldigt bitte die Anfänger Fragen aber stell sie einfach mal.
Ich habe gestern meinen Sidemount Kurs mit dem Stealth absolviert (und auch bestanden :smiley:).
Jetzt habe ich ein paar Fragen zum Stealth und der Bleikonfiguration. Ich benötige mit dem Trocki (Dicken Unterzieher)und
Backmount mit einer 12L Stahlflasche so 13Kg Blei.
Für Sidemount und 2 mal 80er Aluflaschen so um die 16Kg wobei ich zweimal 500g an die Flasche mache.
Jetzt habe ich zur Zeit (wird noch ausgetauscht) als Central Pocket die Größe M mit 8kg Blei drin und die 3 Kg pro Seite
in den droppable pockets, soweit so gut.
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration und kann mir verraten wo die vorderen Befestigungspunkte für die Flaschen
hin müssen. Am Besten wäre es wenn ihr mir mal ein Fotos zukommen lasst.
Ich hoffe ich habe die Frage verständlich geschrieben.
Danke.
Viele grüße
Bodo

Hallo Bodo,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch! 16kg sind schon heftig - aber ok.

Der Tausch von „M“ ind die Größe „XL“ des zentralen Gewichtsystems macht mehr als Sinn. Die Frage nach dem „Wohin?“ hat zwei Dimensionen:

  1. D-Ring und 2) Schulter-Bungee.

Für Ersteres ermittelst Du die richtige Position und Höhe, in dem Du die Arme seitlich von Dir streckst und dann die Daumen waagrecht zum Körper führst. Dort wo die Daumen Deine Brust berühren, findest Du den „richtigen“ Platz und Höhe Deiner Brust-D-Ringe.

Zum Thema Bungee haben wir gerade erst in diesen Beiträgen (Link: Loop Bungee) sehr ausführliche Informationen und auch Bilder/Videos zusammengetragen. Und natürlich die möglichen Konfigurationen.

Viel Spaß und Erfolg!

Vlg
Roby.

Hallo Roby,
danke für deine Antwort. Ich finde die Idee mit den Loopbungee gut ferner werde ich mir hier noch einiges durchlesen übrigens Super Seite die hier aufgezogen habt.
VG Bodo

Hallo Bodo,

Danke - ich hoffe, meine Antwort hilft Dir. Ansonsten gib uns mehr Infos - dann können wir konkreter Hilfestellungen und Ideen geben.

Viel Erfolg!

Viele liebe Grüße
Roby.