Moin,
ich habe im Abverkauf eine neue Kopfhaube zum äußerst guten Kurs geschossen. Am Kopf selbst passt sie mir, als hätte ich dafür Modell gestanden, nur am Hals ist sie leider etwas luftig.
Hat an so etwas schon mal jemand herumgeschneidert? Mein erster Gedanke war es einfach ein oder zwei Falten nach außen zu legen und zu Nähen. Innen würde dann glattes Neopren auf glatten Neopren liegen - würde mit etwas Aquasure oder Black Witch bestimmt auch dicht halten, sieht aber dämlich aus. Ab Werk ist das Neopren schräg geschnitten, auf Stoß verklebt und nur der äußere, kaschierte Stoff vernäht. Ist das eine spezielle Nähtechnik oder wo ist der Trick? Ich kann mir nicht vorstellen, dass zuerst die Außenhaut geschneidert wird und das Neopren dann so passgenau eingeklebt wird.
@Jenner
hmmm. was für n Topfdeckel hast denn ergattert dass du das durchziehen willst?
weis nicht obs erlaubt ist, auf n anderes Nischenforum zu verweisen:
Aber den Zwickel wieder ordentlich verklebt sollte eigentlich von Haus aus reichen…
oder musste einen Diamanten ausstechen?
Na logisch. Da sind wir im Gegensatz zu anderen Forenbetreibern nicht so zickig.
Danke, da hatte ich natürlich nicht gesucht. Es ist eine Polaris haube und ich müsste am Kragen ein oder zwei Pizza-Stücke rausschneiden, damit es gleichmäßig enger wird. Die restliche Passform ist halt echt super. Dazu glattes Neopren am Kragen und ums Gesicht, wie bei der alten SF-Tech Mütze, die leider nicht mehr hergestellt wird. Für den Preis einen Versuch und die Erfahrung wert
Na ja, das Scuba Board ist nun wirklich kein Nischenforum. Im Gegensatz zu dem Forum hier, das hat sich vom Forum in der Tat zum Nischenforum entwickelt. Gibt es mehr als 20 User, welche hier regelmässig posten? Gefühlt nein.
hm…
wäre vielleicht einen versuch wert. wenn du das ganze schön auf stoß klebst könnte es gehen. (nur nicht zu eng machen wegen aufsetzen)
war witzig gemeint. drum der Smiley dahinter. dafür sind die Dinger gut.
Wie Fragezeichen oder so…
Ach ja, wegen der User. Immer wenn ich an nem Spot irgendwie mit anderen SMlern ins Gespräch komme (irgendwie ist die Szene sehr ratschfreudig im Kontrast zu den D12anderRentnerleiterrumsteher), kommt auf die Frage ob sie das SM forum kennen: Ja, lese ich öfters Mal mit, aber bin nicht aktiv. Also wärs Mal interessant wie viel Traffic so n techn. Post wirklich hat.
Ach ja, das findest du unter „Aufrufe“ - dad hat dein Verschlusszapfen immerhin auch schon 689 Menschen interessiert. oder 35Mal die 20User, die hier geschätzt rumlungern…
Und ja, ist n Nischenforum. Gut so… Und der Umzug ist gelungen.
Ach komm, ich geb dir noch n Herzchen
Kurzes Update: es hat funktioniert und die Haube hält sogar noch dicht.
Statt Pizza-Stücken sollte man am Kragen lieber halbierte, nach oben etwas verlängerte Ellipsen herausschneiden. Ob man gerade herunter oder angeschrägt schneidet, um die Oberfläche zu vergrößern, zeigte bisher keinen Unterschied. Das Messer sollte möglichst scharf und z.B mit Aceton gereinigt sein, die mit Stoff kaschierte Außenseite abschließend grob vernähen.
Bilder folgen