Lampe

Hallo zusammen

Mich interessiert es welche Lampe ihr zum Sidemounttauchen einsetzt.

Beim SMT Kurs hatte ich eine TillyTec TTL2 Tanklampe mit Kabel.
Da es beim SMT Kurs um den Sidemount Cave Kurs ging war es wichtig das alles so nah wie möglich am Körper ist.
Deswegen musste ich das Lambenkabel um den Arm Wikeln, dies hat zwar recht gut geklappt hat mich aber nicht wirklich befriedigt.
Auf der Basis hatten die Lehrer und Guides die Finnsub 750
http://www.finnsub.com/en/products/finn-light-short/finn-light-short-750/

Das wäre eigentlich so das was ich ir vorstellen würde, dort hat mich aber das riesige Goodman gestört, Finnsub bietet zwar ein Softgoodman an das hat mich aber auch nicht wirklich überzeugt.

Was verwendet ihr so für Lampen mit was für Brenndauer?
Am besten Erfahrungen aus dem Höhlentauchen.

Danke

Hi,

ich hab zwar keine Erfahrung im Höhlentauchen aber dennoch bringe ich meine Finn Light 750 Short mit Goodmanhandel gerne hier an dieser Stelle ins Spiel. Bin ganz zufriden damit. :grinning:

Cheers Chris :nerd_face:

Ähnlich zur Finnsub gibt es auch von Lightmonkey eine sehr schöne Handlampe mit Soft-Grip.

Ich selber bin da Pfennigfuchser. :wink:

Deutlich über 500 Euro für ne Handlampe muss sich in der Performance rechtfertigen - das sehe ich bei denen nicht - wobei sie beide schon echt gute Qualität haben.

Ich benutze derzeit eine Divesun DS-1000n - nur 149 Euro.

Ähnliche Leistung. Leider mit 15 Grad ein etwas breiterer Lichtkegel - nachteilig für die Kommunikation, sonst toll.
Akkulaufzeit knapp unter 3 Stunden (mit dem mitgelieferten Akku) - aber er ist ein auswechselbarer und wird immer vor dem Tauchgang getauscht.
Entscheidend finde ich, das die Lampe eine Batteriestands-Anzeige hat.
Für mich auch wichtig: keinen Drehkopf-Schalter, sonderen einen Knopf - einhändig schaltbar.
Als kleinen Bonus, der meine Anforderungen übertrift, ist sie in drei Stufen dimmbar.

Ich bin kein Höhlentaucher, habe aber vor diese Lampe dort einzusetzen und sie auch erfolgreich im ‚kurzen Bergwerkstollen‘ getestet. Wie gesagt, ein etwas zu breiter Lichtkegel als Kommunikationslicht.

Chris

Die Finnsub rein von der Lampe her würde ich sagen ist das schon eine recht gute Lampe.
Eben mich hat eigentlich nur das Goodman gestört das so gros ist. Vorallem bei manipulationen an den Flaschen.

Razorista
Danke für deinen Beitrag.
Deine Lampe sieht auch gut aus vorallem ist sie sehr klein! Das wäre so von der grösse her sehr schön.
Von der Brenndauer her ist diese so ziemlich gleich wie die Finnsub und die Light Monkey.

Habe mir schon überlegt meine Backup Lampe, Tilly Tec W40 als Hauptlampe für in die Höhle zu nehmen.
Die Brenndauer wäre eigentlich nicht schlecht mit 4h, leider dann aber etwas wenig Licht.

Mal schauen es ist ja schon bald Weihnachten :thinking:

@ Razorista: du hattest mir mal einen polnischen Hersteller genannt, der Tanklampen produziert, die ähnlich der von Lightmonkey sein sollen. Weißt du noch, welcher das war?
Mir fällt der Name nicht ein!
Wir kämen darauf, weil über preisgünstigere Optionen zu Lightmonkey gesprochen haben.

Ja das stimmt mit den Handling ist da dann wirklich immer etwas Gefummel. Bin mal gespannt wie das dann ist mit Nasshandschuhen.

Cheers Chris :nerd_face:

Die W40 ist zumindest ne tolle Backup-Lampe.

Ich hatte ne zeitlang ne Light4Me Tec XML mini als Hauptlampe, die hat einen ähnlich sauberen Lichtkegel, nur etwas stärker.
Ich will die jetzt beim Höhlentauchen mal versuchen mit an den Griff zu machen und zwei Lampen gleichzeitig benutzten.
Die neue Handlampe von denen sieht auch sehr vielversprechend aus - die ist allerdings nicht mehr handlich.

Oh, jetzt gehts hier im Forum aber los. Da denk ich mal nen bischen nach und schon haben zwei dazwischen geposted :grin:

Die Lampen über die Colja und ich gesprochen hatten waren die von Light4Me.
Sind aber ganz anders, als die von Lightmonkey.
Schaut euch mal die Videos von den grossen Tanklampen an, das sieht aus, als hätte der nen Raketentriebwerk am Arm :lachen:

Die haben alle möglichen Lampentypen und immer extrem stark und dabei billig.
Neu ist eben eine Sidemount Lampe, ich glaube die wollen die als passend zum Stealth promoten.

Stimmt…Light4Me war das!
Danke dir!

Die Light for Me sieht gut aus!
Denke das müsste schon etwas angeschaut werden.

Die Sidemount lösung ist aber wahrscheindlich auch eine Tankplampe mit Kabel.
Ich finde das Kabel aber nicht wirklich eine tolle Sache. Wenn es da was gäbe ohne Kabel dann wäre das super!

Was haltet ihr denn von der „Halcyon Mini Explorer“?

Yikes! Colja, was hast Du vor? :wink:

Blaues H kostet immer extra :wink:

Die Batterie-Clips sind einzelnen grossen Lithium Akkus unterlegen. Past aber gut zu Deiner Schulz.
Von den Daten her stimmt es bei der Grösse. Lichtstrahl sieht in dem Video auch sehr gut aus.
Ich glaube zwar kaum das sie mit einer Tilly MPL 1500 mithalten kann, wäre wohl aber den Versuch wert.

Habe mir mal noch die Light Monky 2.6 - 09 LED angeschaut.
Weiss aber noch nicht genau wie das mit dem Licht ausschaut.

Ev. hat ja jemand schon erfahrung mit dieser Lampe.

Haha… :grin:
Die Lampe ist mir nur eingefallen, als ich mir die Finnsub angeguckt habe!

Colja

Hast du dich schon über die Lampe informiert?

Meinst du die Halcyon?
Nein. Mir kam sie nur in den Sinn, als ich auf der Homepage von Finnsub unterwegs war!

Ah nein die Light Monky meinte ich. Aber ja dann.
Ich bekomme von einem Kollegen eine zum testen.

ahoi dbo…

hab mich inzwischen an das um den Unterarm gewickelte Kabel (Tilli 900er oder 2000er kopf mit tt2 tank) gewöhnt… aber ohne Tank und Kabel wärs natürlich schon besser.

aber das goodman hat mich dann so genervt das ich mir selbst eins gebaut hab, das ist ein wahnsinnsunterschied.
Wichtig: es muss einfach wie festgesaugt auf dem Handrücken sitzen, und den Fingern genug Spielraum lassen um alles damit machen zu können; also „custom-fit“…
Wenn man mit den Fingern das Ding nicht mehr festhalten muss, hat man einfach mehr Möglichkeiten damit noch was anderes zu machen, hab inzwischen meine Tauchpartner auch damit versorgt, mit jeweils unterschiedlichen Breiten für den Handrücken.
Die Handrückenbreite ist dabei die kritische Größe.
Vom Design hab ich ich mich allerdings weitgehend an den „Finnsub“ orientiert, etwas mehr noch an die Hand angepasst.
aber der Griff aus Alu und nur die Aufnahme für den Lampenkopf aus Delrin.
Leider hab ich selber natürlich nur das erste verwurschtelte Probestück… davon stell ich mal besser kein Foto rein…
Nach dem Wochenende kann ich evtl. mal ein Bild von der „serienreifen Version“ hochladen.
Aber viell. gehn wir ja mal demnächst zusammen schwimmen, dann können wir uns live austauschen.
Ich nehm mal per PN Kontakt auf für evtl. Termine und so…

Viele Grüße, Olli

Hallo Oli71

Habe die letzten TG’s mal versucht so eine Art Handlampe zu machen. Für das habe ich das Goodman an den Tank der TTL2 (alt) montiert und dan Lampenkopf ohne Kabel direkt in den Tank geschraubt, das hat nicht schlecht funktioniert, leider ist das Ganze etwas schwer auf dem Handrücken. Habe aber nun bei letzten TG wieder das Kabel montiert.

Werde bald einmal die Light Monky von einem Kollegen zum probetauchen erhalten.

Oli71 bin gespannt auf dein Goodman wie du das gemacht hast!
Für mich muss es auch nicht 100% aussehen also kannst du gut den Prototyp ablichten :lupe:

Bin mal gespannt, was du über die LightMonkey berichtest!
Die habe ich noch nicht testen können, aber interessiert mich sehr! Vor allem das Modell, dass es wohl nur bei GoSidemount gibt, mit dem abgewinkelten Kabel am Tank!