Nachdem ich jetzt einige Tauchgänge in einer Tauchbasis mit leichten 12l Flaschen gemacht habe, bin ich auf der Suche nach diesen in Deutschland. Kennt jemand einen Anbieter von 12l Stahlflaschen unter 13kg? Alles was ich bis jetzt gefunden habe waren die 14kg und mehr schweren Stahl bzw. Flaschen die keinen Tüv in Deutschland bekommen.
Warum ich die möchte? Sie waren für mich das Optimum an bequemlichkeit. Genau die Mitte zwischen Alu mit viel Blei und schweren Stahl die man eigentlich nicht ablegen will.
Hi,
die „leichten“ Stahlflaschen müssten von Faber sein und werden in Italien hergestellt. Die Flaschen beginnen bei 11.2kg für einen 12L-Tank.
Check mal: divefaber.com/
Gruß
Faber habe ich schon vor einiger Zeit über das where to purchase Formular angeschrieben. Keine Antwort bisher. Und die die direkte Suche nach Faberflaschen ist schwer da die Verkäufermarken den Hersteller nicht angeben bzw. man das Gewicht zumindest im Netz meist nicht gesagt bekommt oder eben immer bei den 14 + kg Flaschen landet
Versand auch nach Deutschland
divelife.co.uk/scuba-manufac … -Cylinders
In Deutschland ist es wirklich schwer dranzukommen
Wie sind die Regeln vom Tüv für flaschen aus der Eu? Geht das ohne größere Probleme?
Die Flaschen kannst du in der Ganzen EU Tauchen aber TÜV muss im Hersteller Land Erfolgen. KANNST dir auch ein Flaschen Gutachten vom Hersteller mit schicken lassen so eine Art Datenblatt. Wenn sie den mit TÜV dran sind dann schickst das Gutachten mit, der Deu. Prüfer entscheidet. Nach Deu. Richtlinien ob er sie für Deu. Freigeben kann.
Die Flaschen von HTD sind 12.8kg
Ist das nicht dieser Tek Diver Shop wo man nur extreme Erfahrungsberichte findet? Da findet man sogar im T.net miese Einträge. Was an sich ja schon fast unmöglich ist. Danke für den Tipp, aber da möchte ich lieber nichts kaufen.
Also bei HTD machst du mit Flaschen nichts falsch. Hab selbst schon oft dort gekauft, persönlich oder per shop. Einzige empfehlung, die ich gebe, ruft vorher dort an, und fragt, ob die Artikel vorrätig sind. Im Normalfalle kannst du dann auch gleich per Telefon bestellen. Hab ich selbst schon oft gemacht und soweit ist alles bestens.
Wie gesagt, die Rezis im Netz sind katastrophal. Da werde ich nichts bestellen. Trotz allem, danke für den Tipp. Aber ich werde wohl vorerst mit Alus tauchen und im neuen Jahr in Frankreich leichte Roth Stahl kaufen gehen.
Am Wochenende sind mir 12-l-Flaschen von Faber endlich mal wieder in die Hände gefallen. Ich find die Faber fabulös
Hallo Zusammen,
hier findet ihr einen Link (tectauchshop.de/) für den Bezug leichter Stahlflaschen.
Alex erwartet eine Lieferung - es gilt das Windhundprinzip. Wer zuerst kommt…
Viel Erfolg!
Beste Grüße
Roby.
Gibt es denn hier noch jemanden der Erfahrungen mit den 12l Stahl Faber Flaschen fürs Sidemount hat? Ich will mir nämlich zwei davon kaufen kenne aber keinen der mitbieten darüber sagen kann…
Hallo Netway, mmmhhh, was interessiert Dich denn? Das Flaschenverhalten liegt unter Wasser irgendwo zwischen 80 cuft Luxfer und 12 l BTS schwer. An Land ist die Faber leichter zu tragen. Nass brauch ich kein Blei, bin aber auch nicht „überbleit“, wie mit den schweren Flaschen. Trocken bräuchte ich mehr Blei im Vergleich zu den schweren Flaschen, hab sie aber im Trocki noch nicht genutzt. Flasche in Vorhalte geht problemlos. Auf Gozo hab ich sie häufiger angetroffen.
Ich bin etwas Zwiegestalten ob ich die Faber nehme oder 80cluft alu . Welche haben unter Wasser das bessere Verhalten wie sind die Faber Flaschen nach Jahren (also das Material, Rost etc.) lohnt es sich die zu kaufen oder doch besser alu?
Hallo Netway, du kannst auch die Videos bzw Homepage von Steve Martin anschauen. Wenn er von Stahlflaschen spricht, bezieht er sich in der Regel auf diese leichteren. Die leichten Stahlflaschen tauchen sich wie ein Mix aus Alu und schweren Stahl. Sprich weniger Blei wie bei Alu und mehr wie bei den schweren Stahl. Im 7mm bin ich bei 6kg im Salzwasser. Im bis 10 Grad Unterzieher im Trocki bin ich bei 7-8kg.
Und nicht zu vergessen, du mußt die Flaschen umclippen bzw. den Dring verschieben. Und auch ich habe sie auf Gozo öfter getroffen und getaucht.
Welche das bessere Verhalten haben ist Geschmackssache. Mir haben die leichten Stahl auf Gozo besser gefallen. Weniger Blei und ein ähnliches verhalten wie Alu. Was dir aber gefällt, kann dir keiner sagen.
Wegen Rost würde ich mir keinen Kopf machen. Auf Gozo nutzen die diese im Meer und gehe sicher nicht zimperlich damit um. Ist halt mal ein bissche Rost und zerkratzter Lack. Flaschen wie neu darf man im Sidemount nicht haben wollen . Da ist eine dirty beast Alu geschickter.
@tauchnix
Bist du dieses Jahr noch einmal bei Tom?
Ich laboriere mit so ne blöden Sache rum und kann z.Zt. keine Tauchaktivitäten planen.
Habe mir gerade zwei 1 Stahl „Sidemount“ Flaschen bestellt. Bei Scubatech gibt sie jetzt auch mit TÜV und Erstzulassung
Servus,
ich habe heute morgen auch zugeschlagen und mir das Sidemount Set gekauft. Finde den dafür aufgerufen Preis auch wirklich fair.
Bin schon sehr gespannt wie sich die Flaschen tauchen lassen.
Viele Grüße
Jo