Linecutter Tool

Aktueller Schnapper:

https://a.aliexpress.com/_EHR06mN

Ab zwei Stück versandkostenfrei

Nachdem der Link von Jenner zum Linecutter Tool (also Eezy Cut in Noname von AliExpress) nicht mehr geht, hier ein neuer Link, der funktioniert:

Grün gibt es für 12,xx €, die anderen Farben kosten 14,xx €.

Mit dabei zwei Ersatzklingen. Wieviele Klingen waren bei Dir damals dabei @Jenner und wie schnell rosten die weg, auch im Vergleich zum Eezy Cut?

Zwei oder drei Ersatzklingen. Seit dem Post ist noch die erste Klinge drin. Trotz Urlaub im Mittelmeer nicht ein Rostfleck und immer noch scharf

1 Like

Hab ähnliche Erfahrungen! Nach solangsam 80 Tg im meer gammelt die erste Klinge, aber nur „flugrost“ hat im letzten Urlaub noch nen bleigurt gekürzt (absichtlich). Hab den eezycut aber seit über 200tg (hauptsächlich Süßwasser) und der sieht noch aus wie Tag 1.

Also würde beiden nen Punkt geben!

@Martin du als alter 3d Drucker, machst die noch nicht selbst? :smiling_face_with_tear:

Also mein Eezy Cut sieht nicht mehr ganz so mint aus… Vermutlich eher 500 als 200 Tauchgänge. Aber dennoch eher suboptimal von der Optik. Ich versuch nachher zuhause mal dran zu denken und ein Foto zu machen. Inklusive Schnitt-Test. Hab ich eigentlich Ersatzklingen und falls, ja, wo sind die? :stuck_out_tongue:

Ha naja, was soll ich sagen? Natürlich kann man die beiden Seiten vom „Griff“ drucken. Aber dann haste noch das Thema, dass Du die passenden Schrauben und Muttern brauchst. Und die Klingen natürlich. Auch kein Thema, kostet aber auch wieder. Und wer näht das Täschle, das ja auch nicht ganz trivial aufgebaut ist?

Massenproduktion könnte sich lohnen, aber einzelne Exemplare, das lohnt sich nicht. Dann lieber für 12 € von AliExpress oder auch mal bissle mehr auf der Messe.

Im Tauchgeschäft sollen zwei Ersatzklingen bereits zwischen 10 und 20€ kosten :angst:
Ohne den Klingenhersteller herauszufinden, wird es schwierig AliExpress zu unterbieten. Martor baut welche, die mit kleinen Modifikationen passen… dafür ist die Haltbarkeit für unsere Zwecke auch nicht so gut

Drei Ersatzklingen bei AliExpress für knapp 6 €:

Dennoch ist es die Frage, ob es sich lohnen würde. :wink:

Ich seh das Täschle nach wie vor als Showstopper.

1 Like

Leute ich habe je ne Keramikklinge seit Jahren drin. Mir kommt nichts anderes mehr mit

Wie stabil ist denn eine Keramikklinge gegenüber einer Metallklinge? V.a., wenn es wirklich mal drauf an kommt. Ich denke an das starre Gurtband vom Razor oder ähnlichen.

Aus einem Meter Produktmusterprobe lässt sich mehr als eine Garnitur nähen. Der findige Schwabe bekommt das garantiert mehr als einmal erfolgreich angefragt :winking_face_with_tongue:

@Thorsten_Phangan gibt es da inzwischen ähnlich scharfe?

Das vom Original Razor habe ich damit noch nicht geschnitten, „normales“ geht ohne weiteres.

UW hatte ich bisher eigentlich nur Fischfallen damit geöffnet.

Leider gehen die hier oft verloren und die Fische verenden sonst elendig. Und wenn die Fischfalle im Nationalpark ist hatte sie dort ja eh nichts zu suchen.

Es geht nicht drum, ob ich als Halbschwabe kostenfreie Produktmusterproben bekomme und wie oft - da geht sicherlich was. :wink: Ne, aber wie bzw wer näht mir diese Täschles? Ich würde es nicht hinbekommen. Es geht ja schon damit los, dass eine „normalen“ Nähmaschine bei dem dicken Band streiken würde.

nit nähe- schweisse!

Sorry, ich war bei dem Gedankenspiel nur beim Material. Eine so starke Nähmaschine wird wirklich kaum jemand zu Hause haben. Wenn das Material grob genug gewebt ist, kann man vielleicht schon wieder von Hand nähen oder man piekst vorher Löcher ins Material und näht es dann wie Leder… Für jemanden der etwas individuelles haben möchte und Freude am Basteln hat, bestimmt interessant

1 Like

Hat eigentlich schon jemand hier gesucht / nachgefragt?

Das wäre ja der Klingenhersteller der Eezycuts.

Vielleicht gibt es ja einen „humanen“ Preis bei entsprechender Abnahmemenge -
falls Lutz-Blades überhaupt an Endverbraucher verkaufen…

Grüße vom Majo

Widerliche Aussage. Wegen Leuten wie dir versendet z.B. Extrem Textil nur noch 10cm Muster, nichts Längeres.

Der Sattler oder Schuster um die Ecke. Aber der kostet etwas.

Ich habe eine Schusternähmaschine für solche Sachen im Keller stehen.

Sagmal?!? Du bist heute wohl mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden. Auf jeden Fall ist Dir wohl der Humor von Dave und mir entgangen. Trotz der entsprechenden Emojis und der nachfolgenden Erklärung, dass es um die Herstellung (Nähen) und nicht um das Material bzw dessen Kosten geht. Ohne nachgeschaut zu haben bin ich mir sicher, dass dieses Band zu einem akzeptablen Preis zu bekommen wäre.

Richtig. Womit sich das Thema eigene Produktion, ob nur für sich selbst oder auch zum Verkauf, nicht mehr lohnt.

Praktisch. Habe ich nicht. Obwohl mein Großvater Sattler war und uns eine Menge Werkzeug und Material hinterlassen hat. Eine Nähmaschine war da nicht dabei, dh ich müsste von Hand, aber immerhin mit dem vorhandenen Profiwerkzeug, ran. Aber es sollte ja auch gut und ordentlich sein, egal ob für mich selbst oder für andere. Daher bin ich hier schnell an dem Punkt, dass ich dann lieber das mache, was ich kann, und dieses hier sein lasse.

Übrigens, ich kann mich nicht dran erinnern, wann (oder gar ob jemals) ich privat oder gewerblich kostenfreie Produktproben angefordert hätte, von Trial-Lizenzen für Software mal abgesehen. Bin halt auch nur ein Halbschwabe. :wink:

Du scheinst Dich im Gegensatz zu mir besser auszukennen. :wink:

Für mich ist es nachvollziehbar, dass sich das Gebaren von Lieferanten und Händler ändert. Das Thema ist nur ein Symptom oder Beispiel dafür, wie sich die Gesellschaft bzw immer mehr Menschen in den letzten Jahren mehr und mehr verändert. Was mir persönlich überhaupt gefällt.

2 Likes

Spannend. Ich hätte ad hoc die Befürchtung, dass Keramik viel schneller bricht als Metall. V.a., wenn man in Hektik ist und ein wenig gröber vorgeht wie vielleicht nötig. Aber ich habe damit keine wirkliche Erfahrung. Hatte nur ein billiges Küchenmesser aus Keramik vom Aldi, und da ist dann irgendwann genau das passiert.

Aber gewisse Erfahrung gibt es damit also, insofern sollte man das im Auge behalten. :+1:

Wenn die vom Rasenmäher passen, 10€ für 30 Stück.
Ist das sicher genau der Hersteller?