Loop Fixierung mit Minimalist Loop By Tom Steiner

Hey ihr Pressluft und Mischgasschnüffler!

Bin ja noch relativ frisch im Sidemount Bereich unterwegs und gerade meine Ausrüstung am Optimieren!

Ich selbst tauche ein Razor 2.0 und hatte bisher das Standard Razorloop verbaut.
An sich super , aber mit stahlflaschen war mir das an den Oberen D-Ringen etwas fummelig.
Was tut man also, Google , YouTube , Forum und sucht für sich eine andere Möglichkeit. Und so bin ich auf das Minimalist Loop gestoßen:

Das normale Loop Bungee wie beim x deep war erst ma keine Option da ich am Rücken das Gewichtssystem von Xdeep verbaut hab und alle plates und co nochmal auseinander zu Fummeln um einen Loophalter am Rücken zu installieren war einfach zu viel.

Also war das Minimalist Loop erst mal wie für mich gemacht.
Bastelarbeit war ganze 2 min! Hab’s mit 6mm bungees in 15cm Loop Länge umgesetzt und bisher einmal Probe getaucht mit 8,5er stahl.

Handling war für mich super einfach, gute Erreichbarkeit, einfache Flaschenmontage und gefühlt hing alles da wo es hingehört.

Ob es sich als Dauerlösung durchsetzt werd ich testen.

Hat einer von euch sich den ganzen schonmal angenommen und probiert und kann mir seine Pro und Contras nennen?
Oder gibts dahinter generell eine Überlegung warum das völliger Quatsch ist?

Ich freue mich auf rege Diskussion
Boat Scuba GIF by Mad TV

Die Flaschen könnten höher sein, mehr in einer Linie mit der Körperachse und auch weiter nach hinten. Liegt aber am Befestigungspunkt, durch die Fixierung am Stopper.
Die Idee ist nicht neu, hat sich nicht für alle SM´ler behauptet, hat wohl seine Gründe.

Hi DaveDoc!

Ich habe nahezu alle Varianten probiert und auch mit unterschiedlichen Kursteilnehmern mit individuellen Bedürfnissen und Anforderungen.

Der Tom Steiner-Mount (hat sich so in der Breite verfestigt) hat seine Stärken vor allem bei Nutzung von Wet Suites.

Quatsch nicht, aber schwieriger ist diese Lösung bei Nutzung von Trockis. Da blockierst Du, je nach Auslegung, den Zugang und verlierst an Komfort (unterschiedliche Wahrnehmung).

Am häufigsten durchgesetzt hat sich das Floating Loop. Keine Einschränkungen, flexibel, einfache Lösung. Auch nur 2-5min - je nach Geschicklichkeit :see_no_evil:

2 Likes

Das schaue ich mir mal an! Kenn ich so noch nicht! :slight_smile: danke für die Nachricht

Vom Prinzip ist das floating Loop, wie das Stealth fixiert ohne feste Punkte an den Schulter Gurten oder? Hab noch keine richtige bastelanleitung hier oder auf YouTube erspähen können :smiley:

1 Like

Kleines Update: hab endlich mal auf floating Loops umgebaut (das razor Gurtband kostet ganz schön Hornhaut :joy:)
In 3 Tagen hemmoor und unzähligen bastelstunden kommt solangsam alles In eine sehr gut tauchbare Richtung :slight_smile:
Aber die 8,5er stahl stören mich noch etwas an den Beinen! (174cm groß)
Hat da vielleicht noch jemand Tipps? Flaschen sitzen schon in der Achsel !