Schon seit ein paar Monaten stillen mitlesens wird es mal Zeit mich zu registrieren und mal Hallo zu sagen.
Ich tauche seit September letzten Jahres und habe mir damit einen Traum erfüllt den ich schon lange hege.
Langfristiges Ziel ist Altmetall zu betauchen.
Meine Ausbildung habe ich komplett hier in Sydney gemacht da ich derzeit vorrübegehend in Australien lebe.
Ausbildungsstand ist Rescue Diver mit Sidemount specialty und um die 50TG. Fast alle TG Sidemount.
Getaucht wird ein Hollis sms 100D (mit ein paar Ed Mods) meist mit 2x5.76l Alus.
Tja, hättest Dich mal früher angemeldet… War Anfang November für 10 Tage in Sydney und bin mit unseren Freunden dort auch am Shelly Beach in Manly ins Wasser gesprungen. Ich natürlich in Sidemount-Montur. Hätten uns über einen weiteren Taucher gefreut.
Bin mal gespannt, was Du sonst noch zu berichten hast. Mich persönlich interessiert auch, mit wem Du in Sydney abtauchst bzw wo Sidemount ein bissle mehr im Fokus steht. Habe an der ganzen Südküste zwischen Sydney und Perth nur einen anderen Sidemounter gesehen - am Shelly Beach. Der Kollege kam grad aus Südostasien und war nur zu Besuch.
Ja mit Sidemountern ist es hier nicht gerade übersäht.
Ich habe meine komplette Ausbildung mit Abyss Scuba Diving (Rockdale) gemacht.
Der Tek-Ausbilder dort bildet in Sidemount aus und taucht selber gerne Sidemount oder den Explorer Rebreather.
Nichts desto trotz nicht einfach hier mal einen netten Sidemount Tauchgang zu machen. Zwar hingen bei Abyss einige Sidemounter rum aber die sind dann auch schnell in der Tek-Schiene verschwunden und man hat sie nicht mehr bei den Guided Shore dives (die bei Abyss kostenlos sind! Dafür alles andere extrem teuer) angetroffen.
Einen Taucherfreund mit einer SMS 100 habe ich hier…hat dich die Hollis aber erst besorgt bevor ich für drei Monate aufs Land musste wo ich derzeit noch bin. Daher nur ein gemeinsamer langer Sidemount Tauchgang am Oak Park und dann zum 7th and 8th Reef.
Getaucht bin ich viel mit Abyss die Eben in ihrer „Region“ abtauchen:
Bare Island, The Leap, The Steps, Oak Park, Shark Point, Ship Rock und ein paar andere Divesides.
Shelly beach bin ich auch viel getaucht mal Solo (3-5m Tauchgänge machen dort richtig spaß) oder mit meinen Backmount Tauchfreunden mit denen ich dann eher in den Nördlichen gefilden getaucht bin.
Shelly Beach, Camp Cove, Clifton Gardens, Harbort (really good).
Über die Divesides kann man sich hier ganz gut Informieren: wannaDIVE Sidney
Klingt doch alles in allem, v.a., wenn man bedenkt, dass es bisher in Australien kaum Sidemounter gibt, sehr schön!
Wir haben uns Flaschen und Blei bei Pro Dive Manly geliehen. Da war man, das kann ich sagen auch weil wir die Leute dann auch am Shelly Beach getroffen haben, nicht wirklich auf Sidemount eingestellt. War ihnen aber auch egal, immerhin.
Wie lange bist Du in Australien und warum? Working Holiday, Auslandssemester, von der Arbeit einige Zeit im Ausland? Wirst Du auch nennenswert rumreisen?
Pro Dive ist in Sydney für interessante Preisgestaltungen und Nicht so gute Ausbildung bekannt.
Ich war nur einmal in dem Shop und hatte einen eher mittelmäßigen Eindruck.
Neben Abyss kann ich jedenfalls Frog Dive sehr empfehlen. Sind auch eher im nördlichen Sydney vertreten.
Die verkaufen auch Hollis Sidemount Equipment und kennen sich damit aus.
Bin derzeit mit dem Working Holiday Visa hier und mache gerade meine Farmarbeit damit ich dann noch ein weiteres Jahr hier bleiben kann. Gestartet bin ich in Melbourne mit großen Reiseplänen. Die ließen sich dann aber leider nicht umsetzten und so bin ich, über ein paar Umwege, in Sydney gelandet und dort aufgrund von Freunden und dem Tauchen hängen geblieben.
Ist ja leider kein gunstiger Sport, vorallem in Australien wo nen XTX 200 dann gerne mal über 600 Euro kostet.
Derzeitiger Plan ist nach der Farmarbeit wieder in Sydney zu arbeiten und zum Sommer hin ein reisefähiges Budget zusammen zu bekommen. Interessante vermerke für Reiseziele hast du hier ja schon ausführlich gepostet!
Das Problem an Australien ist das es einfach zu viel zu sehen gibt. Schwierig das alles unter einen Hut zu bekommen selbst wenn man zwei Jahre hier ist.
Pro Dive Manly war halt direkt ums Eck von Freshwater, wo unsere Freunde wohnen. Der Laden hat mich auch nicht 100%ig überzeugt, Flaschen und Blei leihen war recht teuer, aber sie haben netterweise die Flaschen und das Blei vom Strand wieder zum Laden zurückgefahren für uns - teilweise in Deutschland nicht denkbar. Der Rest, den Du antrailerst, hat mich allerdings nicht interessiert und ich kann es natürlich auch nicht bewerten. Es gab ein paar unfreundliche und ein paar sehr freundliche Mitarbeiter. Habe von letzteren gute und auch praktische Tipps bekommen was die Reise die Südküste entlang betraf - und das war ja vollkommen ohne Geldgedanken, da ich die Tauchgänge dort ja nicht über Pro Dive unternommen habe. Keine Alleinstellungsmerkmale, Australier sind ja meist so und so kenne ich das aus vielen Tauchshops, aber als Gast aus Europa ist das schon eher ein positives Erlebnis.
In zwei Jahren kann man schon viel sehen, aber als Working Holiday ist man halt auch einen Großteil der Zeit gebunden um Geld zu verdienen. Und vermutlich wird man dann, wenn man mal reist, das ganze auch nicht ganz so effektiv machen wie als „normaler“ Tourist. Denke da nur an den zeitaufwändigen Ankauf und Verkauf eines Autos.
Wenn Du Tipps, taucherisch und auch allgemein, brauchst, melde Dich. Gerne auch per PN. Es fehlen bei mir zwar noch ein paar Ecken, aber das meiste haben wir gesehen. Teilweise ausführlicher, teilweise papstmäßig (Boden küssen und weiter).