Moin Moin aus dem Kölner Raum

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet und möchte die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen.

Meine Partnerin und ich sind seit ca. 3 Jahren vom Tauchvirus infiziert und haben in dieser Zeit knapp 250TG „gesammelt“. Bisher tauchen wir fast ausschließlich „normale“ Wingjackets mit M12. Mit dieser Konfiguration kommen wir allerdings zunehmend in die Grenzbereiche unserer Tauchprofile. Daher ist die nächste Stufe für uns klar → Luftvolumen erhöhen und Redundanz optimieren. Das oft beschworene Doppelgerät ist für uns eher keine Alternative.

Zur Zeit „experimentieren“ wir mit Stages in diversen Konfigurationen um unseren Luftvorrat zu erhöhen, würden uns aber auf Dauer gerne in Richtung Sidemount orientieren.

DaZur Zeit mache ich meine ersten Gehversuche mit der Umrüstung meines Poseidon Besea W50.

Gruss

Dennis

Hurrah, wieder ein paar Kölner. „Hallo“ aus dem sonnigen Porz!

1 Like

Hallo Dennis,

ja herzlich Willkommen hier im Forum! :smiley: so wie bei Dir ging es bei mir auch los. :wink:

Viele Grüße
Martin

Welcome und Grüsse aus der Schweiz!
Falls mal was schönes tauchen willst - hierzulande ists grad super mit der Sicht!

Herzlich Willkommen Dennis,

Deine Motivation kommt mir bekannt vor :smiley:

Freue mich auf Deine Fragen und Lösungen hinsichtlich Deiner Systemvoraussetzungen.

Viele liebe Grüße
Roby.

Welcome. Und viel Spass.

Die Systemvoraussetzungen bringen mich bereits jetzt zum verzweifeln :roll_eyes: So schön das Poseidon Besea als Gesamtkonzept ist, so unflexibel ist es zum modifizieren. Alle Möglichkeiten, die ich bisher in betracht gezogen habe gingen nicht ohne die Struktur der Kunststoffbackplate zu schwächen oder die Polsterung zu entfernen oder zu durchlöchern. Das fängt bereits bei der Anbringung der Bungees an. Selbst eine Budplate ließe sich nicht ohne weiteres montieren.

Getestet wird trotzdem weiter und perspektiving muss man eh sehen ob man auf ein „vollwertiges“ System wechselt. Denke vorher kommt aber das Probetauchen diverser Systeme sowie die Optimierung der Stagemitnahme- angelehnt an Sidemount.

Habe zuerst mit meinem Apeks WTX rumgefummelt und bin dann doch bei einem echten Sidemount System gelandet. W nicht heißt, dass ich es nicht gut finden würde, wenn es passend gemischt wird. Wäre Schwäbisch, was mir grundsätzlich immer gefällt. :grin:

1 Like