Das wichtigste vorweg.
Ich heiße Uwe und tauche (noch) nicht Sidemount.
Ich tauche seid 31 Jahren, habe über 2500 TG. und bin CMAS TL3.
Und da ich ja auch nicht jünger werde, will ich kein D12 oder Kreisel mehr schleppen.
Nun brauche ich nur noch eine Unterweisung und Taucher, mit denen ich das praktizieren kann.
Und da liegt das Problem.
Dank Corona finden seid langer Zeit bei uns in der Nähe keine Kurse mehr statt.
Dazu kommt, das Sidemount für mich nur eine Konfiguration ist.
Es ist weder meine Lebenseinstellung, noch mein Glaube. Nur eine (hoffentlich) Rückenschonende Trageweise der Flaschen.
Nun hoffe ich, das ich hier Taucher finde, die unvoreingenommen sind und verstehen, das ich die Ausrüstung dem Tauchgang anpasse und nicht umgekehrt.
Ich werde also auch immer noch TG mit Rückengerät machen.
Seruvs,
rückenfreundlich - ja, wenn du es richtig angehst
Schon Ausrüstung vorhanden?
was hast denn vor? Toddystyle, oder was kaufen?
Auch damit Anfänger ausbilden?
ein herzliches Willkommen auch von mir hier im Forum!
Sidemount muss weder Deine Lebenseinstellung, Glaube oder Religion sein, alles gut. Es ist ein gutes Mittel zum Zweck. Und wie man den Zweck definiert, das ist für jeden anders. Einige wollen nichts anderes mehr, andere nutzen es nur teilweise. Bevor Du’s nicht „richtig“ probiert hast, kannst Du da auch nur mutmaßen. Vielleicht willst dann gar nicht mehr, außer in der Ausbildung, wo es aktuell ja noch mehr oder weniger Voraussetzung ist, Backmount tauchen, wer weiß.
Auf jeden Fall ist Dein Weg der Richtige. Das muss man sich sinnvollerweise von einem Profi zeigen lassen. Vielleicht ergibt sich ja über Jenner etwas. Wir im Süden sind schon arg weit weg.
Mit rückenfreundlich meine ich nicht IM/UNTER Wasser.
Das ist mein D12 auch. So wie jedes andere Gerät auch, wenn man es richtig macht.
Ich hatte das „Aha-Erlebnis“, als ich in Hemmoor voll aufgerödelt mit D12 die Treppe runter zum E3 gegangen bin. Und auch wieder hoch zum Auto musste.
Den Vorteil sehe ich eher im Händling außerhalb dem Wasser.
Ich habe auch nicht vor, es selber anzubieten. Ich will es nur für mich erlernen, um es richtig zu machen. Und dabei helfen mir nicht unbedingt irgendwelche „Plastikkarten“, sondern erfahrene Taucher, die mir bei der Konfiguration und Fehleranalyse helfen können.
Ich habe TecLine Atemregler und ein SIDE 16 Avenger.
Und Flaschen in jeder Größe. Aber fast alles Stahl.
Die Suchfunktion sollte dich zu diversen Themen des „rückenfreundlichen“ SM führen.
Das Tauchen an sich brauchen wir dir ja nicht mehr beibringen
Da mich selbst ne kaputte WS zum SM gebracht hat (Danke Simon!) einfach im Forum fragen.
Richtig geriggt spricht nichts dagegen mit nem Satz 12er oder 15er ne Schiffsleiter zu entern.
oder davon zu springen…