Neuer Trocki

Hallo zusammen,

Ich stehe gerade vor dem Kauf eines neuen Trokis und würde euch gerne zu eureren Meinungen und euren Erfahrungen befragen.

Ich habe die Qual der Wahl zwischen diesen drei Anzügen:

Waterproof d7x
URSUIT CORDURA FZ
Procean Cave Kevlar

Alle drei Anzüge haben die gewünschten Optionen (Silikon Manschetten, Verstärkung an den richtigen Stellen u.s.w).

Zu Beginn der Suche hatte ich auch Kallweit in der Betrachtung hier fehlt mir aber die Option der Silikon Manschetten.

Ich nutze den Anzug ganzjährig in heimischen Gewässern und ich suche was robustes was die kommenden 6 bis 10 Jahre mit etwa 800 bis 1000 Tauchgänge mit dem normalen Verschleiß (Manschetten, Reißverschluss) ohne Ärger (undicht auf der Fläche, immer wieder undichte Nähte) mitmacht!

Der SF Tech kommt für mich nicht in Frage da er einfach zu teuer ist auch wenn er mit Sicherheit das Geld Wert ist

Ich würde mich über eure Meinung und Erfahrung freuen!

Vielen Dank

Moin,

welches Ringsystem soll denn verbaut werden? Auch da gibt es große Unterschiede.
Rofos oder Seaskin bauen z.B. ebenfalls sehr haltbare Anzüge und bieten (je nach Verkäufer) noch Extras an. Bei dem Preisunterschied zu manchen von dir aufgezählten Modellen, könnte man problemlos noch ein Premium Silikonsystem ansetzen lassen.
Die Verstärkungen würde ich vernachlässigen. Schön zu haben, aber meine damalige Whites Fusion Knistertüte hatte auch so einiges (ohne späteren Flicken) überlebt.

1 Like

Hallo,

hattest du einen der Anzüge schon mal anprobiert? Ursuit ist relativ weit geschnitten im Vergleich z. B. zu Bare. Ich kenne niemanden, bei dem die Beine nicht enger hätten sein können. Mich hat es genervt.

Liebe Grüße Jens

Den Seaskin bekommst Du halt massgeschneidert zum Preis unter 900€ und weniger, je nach Umfang an Extras :wink:
Alle Taucher mit Seaskin sind bsilang mega zufrieden. Was man beherrschen sollte, wäre das richtige messen :wink:

Hi

Danke schonmal für die Anregung als Ringsystem soll es Si Tech werden möchte die Option haben am See die Manschette schnell selber zu tauschen damit unter Umständen eine weite Anreise nicht umsonst gewesen ist !

Bei der Größe hatte ich bis jetzt nur wenig Probleme bin zum Glück relativ normal gebaut komme immer gut mit L oder L/+ hin ein wenig Bauch muss halt Platz finden.

Hallo,

sofern man mit einem Trockenhandschuhsystem taucht, ist ein schneller Manschettenwechsel nicht so wichtig. Der Handschuh sollte halt dicht sein. Interessant ist der schnelle Manschettenwechsel nur, wenn man mit Nasshandschuhen taucht.

Liebe Grüße Jens

Die Si Tech Systeme stoßen auch nicht nur auf Lobenshymnen mit Wunderkerzen. Ich habe von denen bisher nur das quick neck System und kann darüber nicht klagen, der Ring ist aber auch kreisrund, groß, flach und vor allem flexibel.
Beim Seaskin stehen (ohne gewaltig höheren Aufpreis) runde, stabile Alu-Ringe mit langer Garantie zur Auswahl. Sich beim (Änderungs)Schneider ausmessen lassen dauert keine halbe Stunde und kostet entsprechend auch kein Vermögen

Von einem Trocki konkret mal abgesehen: Ich kann nur von Si Tech Ventilen (v.a. die Einlassventile) abraten. Hatte da nur Stress mit. Undicht, verklemmt und alles. Da sind mir die von Apeks viel lieber und sind in der Tat auch nicht so anfällig. Tausch war bei mir ein bissle ein Mist. Loch vom Si Tech Ventil entsprach nicht dem, was ich für das Apeks dann brauchte. Ergo ging der Trocki in die Werkstatt zum Umbau.

Hallo Roby,
hast du einen Seaskin?
Wie lange haben „alle“ denn ihren Trocki schon im Einsatz?
Die Probleme kommen ja meist nach der Gewährleistungszeit, es sei denn es ist Scubapro :rofl:
Ich hatte mich „eigentlich“ schon für SF entschieden, aber man kann ja mal schauen…

Danke

Ich bin nicht Roby und habe einen SF Tech statt Seaskin Anzug, von den Seaskin Eigentümern aus meinem Bekanntenkreis ist aber auch nach Jahren keiner am wettern über seinen Anzug.
Ich kann über die SF-Tech Anzüge und den Service selber ebenso nur gutes berichten, allerdings haben der Hin- und Rückversand (von außerhalb der Schweiz) seinen Preis und Reparaturarbeiten, die nicht unter die Garantie fallen, kosten schweizer Stundenlöhne.

Hatte erst zwei Seaskin Novas, der zweite war wegen Gewichtsänderung nötig geworden. Und er ist nach wie vor im Einsatz, inzwischen als Zweittrockie. Die neue Nr. 1 ist ein SFTech TNT. Das Material des TNT ist genial, bei Passform etc schenken sich beide nichts.
Habe am Seaskin Kubiringe mit Silikonmanschetten dran sowie Silikonmanschetten am Hals, aber das kann jeder konfigurieren wie er will
Fazit: Seaskin nach gut 6 Jahren mit einer Reparatur (im Wrack Schnitt im Bein) bestens dabei, inkl Höhlen etc. Der SF-Tech ist noch besser, dafür kostet er…

1 Like

Einmal ein Anzug von Franz und man will nie wieder was anderes. Haben jeder zwei davon und sind mega glücklich. Mein Vorteil ist der kurze Fahrzeug von 2 Std zu Franz in den Shop.

Nimm SF Tech, hast definitiv am längsten was von