Hey, neulich ne günstige Razor 2.0 ins Haus bekommen.
Kennt wer sinnvolle attachments, die man da ranbasteln kann?
bisheer nur auf sowas gestossen…
Hey, neulich ne günstige Razor 2.0 ins Haus bekommen.
Kennt wer sinnvolle attachments, die man da ranbasteln kann?
bisheer nur auf sowas gestossen…
Da lese ich auch gerne mit …
Xdeep Gewichtsystem, den Anker statt des Karabiners um die Blase zu spannen, verlängerte C-Ringe oder ein Rail
hab grad 2 Varianten Rizzos hier Rhum lungern. Einmal der 2.o Klassiker mit den Molletäschchen.
Vorteil - Bleisystem über den ganzen Rücken verteilbar, nicht so primär entlang der Wirbelsäule wie beim XDeep u a…
Nachteil: für Alus im Neopren wirds knapp, Trocki indiskutabel viel Täschchen oder gleich auffädeln oder japanes buckle oder …
zum anderen das Razor Wing 2.0 auf nem Polaris Diamond T Weight Harness… interessante kombi - neulich ne Buddylina mit Rückenproblemen damit gewässert.
durch die umgekehrte T funktion kriegste locker 10kg quer übern Bauchgurt aufm Poppes und nochmal 6 die WS hoch…
durch die Gewichte auf dem Hüftknochen ist nur noch etwas Trimmblei direkt auf der Wirbelsäule…
Allerdings verschiebts den Donuteffekt nach oben und die LAPs sind schlechter erreichbar…
Was für nen Ding?
na Anker halt…
Mann, wer hat die s SM beigebracht. ttststs
bin aber trotzdem Karabinierifan, Eistauchen geh ich ja ned. Gibts ja nimmer in Allemagne
Ach das Ding… Hatte ich nicht wirklich im Kopf diesbezüglich statt dem Karabiner…
Beim Razor lassen sich auch zwei Stücke Blei auf dem Becken positionieren. Im Original ist das ± ein Stück Gurtband mit zwei Ösen, das auf die C-Ringe geschraubt wird… die sich, in Standardausführung dann auch schlecht bis gar nicht erreichen lassen
2.0 ist schon besser als 2.5, weil du da die Backup-Blase noch über das Fingerventil entlüften kannst. Ist effektiver als der Nuckel-Schlauch, wenn man es trainiert hat.
XDEEP-Blei-Tasche ist immer gut. zusätzlich Slider auf den Bauchgurt und vor allem eine normale Bauchschnalle, die jeder aufmachen kann, ohne extra ein Brevet dafür machen zu müssen.
Anker auf dem Bauchbungee ist besser als Boltsnap, weil das weniger Platz braucht. Kann man übrigens aus Standard-PLA auf dem 3D-Drucker fertigen. Das Zeug hält auch im Wasser, auch wenn viel was anderes behaupten wollen.
Ach ja und richtige Bungee-Loops anstelle des Boltsnap-Bungees. Damit hängen die Flaschen sonst fast immer zu tief.
Also naja, PLA ist zwar v.a. auf UV empfindlich, aber meine Erfahrung ist, dass das Zeugs zu zerbrechlich ist, um für sowas ernsthaft Verwendung zu finden…
Ich war auch sehr skeptisch und hatte extra immer einen Metallanker als Ersatz mit.
Aber nach mittlerweile locker 50 Tauchstunden ist immer noch kein Problem zu sehen. Keine Verformung nichts.
Aber der abgebildete Anker von AliEx ist natürlich auf jeden Fall robuster, ob das nötig ist oder nicht.
Besser ist der allemal.
Tauche auch das Razor2.0 und hab das XDeep gewichtsystem als auch den floating Bungee eingebaut und seither klasse!
8kg passen in mein xdeep system, ergänzen tu ich das gelegentlich mit 1kg am Schultergurt mit dem Dive By Design Bungeemount
hasse Foddo oder link?