Hi, da einer meiner Cyklone (5000) nicht ganz in Ordnung zu sein scheint und ich morgen nach Nordhausen fahren will ,habe ich mein Monoset an die linke Flasche geschraubt. Ist ne Apex DST mit 5 port, TX40 und XTX40. Ich hab mich für den relativ neuen XTX40 entschieden und den älteren TX40 abgeschraubt. Beide Regler haben einen Venturihebel , keine Verstellschraube für den Atemwiederstand, brauch man vllt auch nicht. Seitdem der linke Cyklon mal in unfachmännischen Händen war , er blies danach mal ab, traue ich ihm nicht mehr 100 %. Ein Poseidonmeister hat ihn danach neu eingestellt, alles ok seit nem 3/4 Jahr bis er letztens anfing manchmal minimal leise zu zischen. Eine komplette Revision steht an, vllt sogar ein Austausch der 2ten Stufe (besser fürs Gefühl) Dem anderen Cyklon vertraue ich voll, läuft total „rund“ , 1ste Stufe ist neu revidiert usw. Jetzt frage ich mich ob ich nochmal in den linken Cyklon investieren soll, ein 120er Poseidonschlauch müsste auch noch dran, gibt keinen 100er ( hab jetzt Miflex plus Adapter auf Poseidon plus Winkelstück) oder ob ich die Systeme einfach mische, links Apeks rechts der Cyklon…oder beide Cyklone verkaufe und ganz umsteige auf Apeks, also ne 2te DST , wobei ich nicht weiß ob der TX40 und der XTX 40 ein gutes Team wären, vllt noch einen 2ten XTX 40 ? Muss man einen XTX50 haben oder gar XTX 100 ? Kenn mich mit Apeks nicht so aus . Was meint ihr ? …ach ja , Geld spielt eine Rolle z.ZT. thx for comments…bin auf den direkten Vergleich gespannt !
Ist nicht so schwer wie es aussieht. XTX50, 100, 200 sind alles die gleichen. Meines Wissens ist das immer Modell50, dass dann nach der ersten Stufe, zu der es verkauft wird, benannt wird. Die zweite Stufe ist dabei immer gleich. Im Unterschied zu XTX50 hat die 40er kein Rad zur schnellen Einstellung des Atemwiderstandes und ist von Hause aus leichte eingestellt, weil „Octopus“. Du kannst die Stellschraube für den Atemwiderstand auch nachrüsten, brauchst du aber eigentlich nicht: einfach mit einem Imbus nachregeln und er atmet sich wie der 50er. Venturihebel habe ich immer geschlossen.
Tx40 ist ein wenig älter, unterscheidet sich aber vom Design abgesehen kaum. Hat einen anderen Blasenabweiser. Wüsste nicht, warum der nicht zu einem xTX40/50er passen sollte.
Poseidon ist schon echt gut, weiß nicht, ob ich die weggeben würde, wenn ich sie wieder hinkriege. Für Apeks spricht gerade, dass sie sehr preiswert geworden sind und eine Art Standard darstellen. Bekommst sie überall gut gewartet, findest alle Teile und Manuals im Netz …