Razor Clone im Halcyon Look :-)

Moin moin,

was meint ihr hierzu, wird das funktionieren? :smiley:
Wollte das am Wochenende sonst mal testen, wenn keine Einwände kommen.
Daniel? :smiley:


Oliver

Ich bin gespannt was dabei deine Erfahrungen sind …

Geil! :rofl:

Du bist auf dem Rob Neto Trip gerade, oder? :laughing:

Mich stört etwas, das die Loop Bungees am Wing sitzen, aber mit nem Single Bungee wäre es einem Razor doch fast vollständig gleichwertig und nem Stealth überlegen.
Ich würd auch das Trim-Pillow bungeeen statt gurten, aber Rob und Andy wissen das sicher besser, als ich, funktioniert so wohl.
Und Trimblei?? :laughing:

Viel Spass beim testen, kann wenig schiefgehen. Funktioniert ja schon bei einigen im cavediver.net. :grin:

Hi nakatomi,

was ist denn das für ein Wing? Ist das dieses Popo-Wing von DiveRite mit 5 l Volumen? Das ist für Trockentauchen viell. etwas wenig, aber ansonsten:
Sieht doch amtlich aus, das Ganze (und das meine ich nicht weil H auf dem Gurt draufsteht…)

Gruß Olli

@Olli
Genau, das ist das Trim Inflation pillow von Dive Rite. Das gibt es nun offiziell nicht mehr, auf dem Markt werden die Restbestände verkauft. Deswegen habe ich mir eins geholt, so lange es noch möglich ist. Dazu die Platten von Deepstop, den Rest habe ich aus meiner alten Halcyon Begurtung recycelt.

@Daniel
Trimmblei hatte ich zuerst deswegen dran, weil ich Anfangs mit einem Bleigurt tauchen wollte, bei dem das Gewicht ein wenig zu tief sitzen würde. Getaucht habe ich es dann statt dessen mit 4Kg Blei auf dem senkrechten Gurt zwischen den beiden Platten auf dem Rücken.





Also tauchen kann man es durchaus ganz gut, wobei 4,5l natürlich in der Tat recht grenzwertig ist :smiley:
Getestet habe ich es am Wochenende im Trocki mit 400g Unterzieher und 12l Stahlflaschen. Einmal mit 6Kg Blei, das zweite Mal mit 4Kg. Die 4Kg waren dann auch, angesichts des dicken Unterziehers und des Salzwassers, ein wenig dürftig :smiley:

Die Idee war ursprünglich es mit Nassanzug, also z.B. in Mexiko oder Ägypten zu tauchen. Dort dürfte es dann ein wenig passender sein vom Auftrieb her und hier dürften 4,5l ausreichen. Vielleicht sollte man dann zur Sicherheit wieder einen Schnorchel mit nehmen… :lachen:

Genial ist wie leicht das Teil ist, das ist einfach der Hammer gegenüber meinem schweren und wuchtigen Nomad XT.
Das ist einfach für den Urlaub einfach ein absoluter Traum!

Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass es sich ein wenig anders taucht.
Die Beweglichkeit, vor allem in der Querachse, ist damit deutlich höher. Gleichtzeitig vermisse ich aber auch die Stabilität des Nomad XT. Ich bin wohl eher nicht der Mini Fahrer sondern stehe mehr auf die Stabilität eines SUV :smiley:

Ich denke ich werde es demnächst, mit Hilfe eines Buddies, noch einmal richtig austrimmen, und dann auch die Flaschen neu konfigurieren. Diese sassen bei mir zu weit vorne und auch zu tief. Hier muss ein wenig getüftelt werden…

Oliver

Komm doch Morgen ( Do. 19:00 Uhr oder So. 08:00 Uhr ) Nach Fockbek ins Freibad wie sind inzwischen 3 eine hat meinen R1 Geklont und einer experimentiert mit einen Sandwich. Kannst dir auch ansehen was aus meinen R1 geworden ist. :wink2:

Hm, das schaffe ich beides leider zeitlich nicht. Kann Dir aber sonst anbieten, dass wir Sonntag mal zusammen am kleinen Belt tauchen. Wir sind wohl schon ab ca. 10 Uhr unterwegs dorthin, aber da wir zwei Tauchgänge machen, könntest Du jederzeit nachkommen.

Oliver

Gib mir deine Handy Nummer.

Hab Dir ne PN geschickt, die klebt aber noch unter Ausgang und nicht unter gesendet. Oder ist das normal solange sie nicht gelesen ist? Wie auch immer, schau mal, ob Du sie siehst…

Oliver