Hallo,
mich würde mal ein Video oder Bild interessieren, wie die Bungeeführung beim Razor „läuft“. Speziell um das Ventil.
Ist es identisch, wie beim Toddy? Auf Bilder ( die ich fand ) wirkt das Bungge zu lang für mein Empfinden. Oder wird es gespannt weil es vor der Brust dann gekreuzt wird? Keine Ahnung. Bin da von der Toddy-Lösung nicht so ganz überzeugt-deshalb frage ich.
Ist hier stets ein beliebtes Thema gewesen. Wenn Du die Suchfunktion verwendest, wirst Du alle Informationen dazu finden. Generell werden bei Razor gerne Brückenventile mit Ventilüberstand verwendet und das Bungee um dieses gelegt. Also mit dem Daumen in dein Bungee fassen und unter dem Handrad entlang diese Daumenschlaufe um den sonst mehr oder weniger genau nach unten hängenden Überstand legen. Die Flasche sollte sich dann so eindrehen, dass das Ventil nach außen zeigt.
Schaue noch einmal in das Razor Manual. Wenn Du dich dort an der Länge orientierst, wird es passen. Kreuzen tust Du nur, wenn Du mit nur einer Flasche (mono) tauchst.
Hast Du keinen Brückenüberstand, gibt es andere Lösungen, wo Du tatsächlich das Handrad verwendest.
Toddy macht das ein wenig anders: keine rechts links Ventile, andere Handradstellung, dickeres Bungee, zwei separierte Bungees, die schlicht um den Flaschenhals/Ventil gelegt werden und auch vorne am D-Ring eingeklippt werden. Funktioniert offensichtlich auch ganz gut. (Wenn man es richtig macht.)
Schlaue dich ein wenig auf und du wirst sehen: ist nicht identisch und wirst auch sehen, was für dich besser passen könnte. Sonst kann man die Sachen immer noch testen…
ich bin ja auch gerade noch in der „Testphase“ und habe nach dem ersten Pooltauchgang mit 2x 40cft festgestellt, dass sich die Flaschen zu weit eindrehen. Dachte erst das liegt an einem zu straffen Bungee und habe daher mal eine Flasche abgelegt und das freie Bungee dann nicht an den anderen D-Ring umgeclippt. Haben sich dennoch zu weit eingedreht. Nachdem ich mir das dann nochmals an Land angesehen habe, gehe ich davon aus, dass die 40cft einfach im Durchmesser zu schmal sind, so dass der Boltsnap am Hüftgurt die Flasche nicht daran hindert, sich sehr weit einzudrehen. Im Vergleich zu den 80cft verhindert diese wesentlich früher das weitere eindrehen. Jedenfalls sieht das so in der Theorie aus
Hat da jemand Erfahrung mit? Ich würde jetzt beim nächsten Mal den Boltsnap bei den 40cft nicht bei 180 Grad, sondern bei ca. 190 Grad oder so am Flaschenspanngurt befestigen, damit der Wiederstand beim Eindrehen früher da ist.
Für Anregungen bin ich sehr dankbar. Nächste Woche geht es wieder in den Pool zum ausprobieren.
Bescheftige mich gerade mit denn Thema. Ich empfehle dir loopbungee oder Bleib bei der Singel Bunggee. Gebe bei YouTube loopbungee ein gibt’s nette Videos.
Derbausch, die 40er drehen brutal, den untern Boltsnap kannst Du ruhig 45 Grad zur üblichen Position versetzen. Dann stehen die Handräder für mich „richtig“.
vielen Dank für die Klarstellung. Dann lag ich ja mit meiner Vermutung richtig.
Werde es dann mal so ausprobieren und berichten, ob das auch bei mir Lösung ist.
Hm, muss mal in den Keller und ein paar Fotos machen.
Zur Länge des Single Bungees kann ich nur sagen: Bei mir passt es von der Länge, wenn es auf der eine Seite mit dem Boltsnap im D-Ring an der Schulter hängt (also „normale“ Montage wie später auch) und auf der anderen Seite eben durch den D-Ring auf der gleichen Höhe läuft und über die Brust zum ersten D-Ring geht und dort mit dem Boltsnap eingehängt wird. Und in der Position tight, aber nicht gedehnt, sitzt. Äh, verständlich formuliert? Vermutlich nicht. Kann man ggf auch mal fotografieren.