Servus Jadippe,
toll, dass Dein Tauchkurs gut verlaufen ist. 
Roby war schon in Australien. Ich auch - die von Dir angesprochenen Tauchreviere und andere habe ich 2006, 2009 und 2011 schon betaucht. Im Moment plane ich für Oktober-Dezember 2014 wieder Australien, mal gucken, ob sich das auch umsetzen lässt.
Allgemein kann man sagen, dass das Tauchen in Australien sehr teuer ist, wie auch in Asien, z.B. Thailand. Das ist jetzt nicht unbedingt negativ, aber man sollte es halt wissen. Wenn in Ägypten eine Tagestour mit 2 Tauchgängen halt 40-50 € kostet, sind es in Australien gerne mal bis 200 € (auf jeden Fall aber deutlich mehr als 100 €), je nach Tauchplatz und Dollarkurs. Günstig geht es nur, wenn Du Dir Sachen leihst und self-guided tauchen gehst, z.B. von Land aus. Ich habe immer alles dabei bis auf Flasche und Blei und kam so in Westaustralien auf Tauchpreise von kleiner wie AU$ 10.
Als Anfänger ist so etwas aber eher nur mit erfahreneren Tauchpartner zu empfehlen.
Besonders gut gefallen hat es mir in Exmouth, also Ningaloo Reef sowie die Murion Islands und der Old Navy Pier (immer auf die Gezeiten achten damit zwei Tauchgänge an dem Tag möglich sind!). Auch gut fand ich es unten im Südwesten bei Albany (self-guided vom Land in der Two Peoples Bay), aber auch an der Busselton Jetty sowie an der HMAS Perth sowie in Esperance (Woody Island und self-guided an der Tanker Jetty). Die Tauchgründe im Südwesten sind etwas ganz anders wie oben im Nordwesten, da es im Süden nur Weichkorallen gibt, etwas komplett anderes als das tropische Tauchen im Norden. Waren self-guided in der Shark Bay tauchen, außer Seegraswiesen und ner Seeschlange nichts gesehen. Eher abzuraten bei dem immensen Aufwand…
Neben dem Old Navy Pier in Exmouth (s.o.) ist die Yongala vor Townsville am Great Barrier Reef immer gelistet, wenn es um Top-10 Listen von Tauchplätzen weltweit geht. Zurecht wie ich finde, beide Tauchplätze sind der absolute Oberhammer.
Nicht so gut fand ich das Great Barrier Reef. Das hängt mit den Riesenbooten und der Massenabfertigung zusammen, aber auch mit wenig Korallen und Fischen, wenngleich ich dort zum ersten Mal Haie sehen durfte. Glaube, um das Great Barrier Reef toll zu erleben musst Du eine mehrtägige Safari machen, am besten von Port Douglas oder weiter nördlich aus, weiter in den Norden fahrend. Selbst die Saumriffe, die Du von Port Douglas oder Cairns in einem Tag erreichst, sind überlaufen und nicht mehr so schön. Nett ist es, an den Whitsundays einen Segeltörn mit Tauch-/Schnorchelmöglichkeit zu buchen, der self-guided Tauchplatz vor Magnetic Island (Graf Moltke) war auch ganz nett, aber sauschlechte Sicht.
Auch hat es mir nicht vor Rottnest Island (bei Perth in Westaustralien) gefallen, gleiches Problem wie am Great Barrier Reef. Tauchplätze ansonsten ähnlich wie die anderen oben genannten in der südwestlichen Gegend.
Die Tauchplätze im Westen sind tatsächlich näher am Land oder gar Landtauchplätze als die des Great Barrier Reefs. Dennoch sind im Westen die Boote dann kleiner. Grundsätzlich ist der Tag gelaufen, wenn Du tauchen gehst. Ob Du nun morgens um 7 losfährst oder um 8. Ob Du um 15 oder um 19 Uhr zurück bist. Gilt mit Abstrichen auch für Landtauchplätze, wo mehr als ein Tauchgang auf dem Programm steht.
Für mich steht auf jeden Fall die Shipwreck Coast bei Melbourne auf dem Programm, nach Möglichkeit halt. 
Wie bereist Du Australien und wie lange? Working Holiday?
Falls Du länger dort bist, mal überlegt, einen Abstecher in die Südsee zu machen? Dort, war leider noch nicht dort, gibt es ja einiges, was alles in den Schatten stellt…
Ok, großer Erguss über alles mögliche, was ich auch immer nur bissle angeschnitten habe. Das Thema, was und ob es geeignet wäre für wen, habe ich bis auf das Thema self-guided an sich, außen vor gelassen. Bei Fragen zu allem, immer gerne. Könnten das auch aus dem Thread herauslösen und in die entsprechende Rubrik verschieben. Hatte ich nicht irgendwo anders, eventuell auch an Deine Adresse, etwas über Australien geschrieben?
Viele Grüße
Martin