Hallo,
mich würde mal interessieren ob einer von euch denn G2 mit zwei Sendern im Einsatz hat, und wie es so klappt mit dem Wechsel, zeigt er beide Flaschen durchgehend an, oder merkt er aus welcher Flasche grade geatmet wird?
Gruß
Chris
Hallo,
mich würde mal interessieren ob einer von euch denn G2 mit zwei Sendern im Einsatz hat, und wie es so klappt mit dem Wechsel, zeigt er beide Flaschen durchgehend an, oder merkt er aus welcher Flasche grade geatmet wird?
Gruß
Chris
Funktioniert. Wenn Sender nach gewisser Zeit (30-180s) nicht mehr unter Last ist bzw der andere unter Last ist, bemerkt Dein TC das selber.
Ok super danke, funktioniert das soweit alles gut? Hast du das selber schon getestet?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich Tauche Ihn mit 2 Sendern im Sidemount Modus.Zeigt Dir beide Flaschen an,und Errinert Dich auch immer aufs Wechseln.Muste mir das aber auch erst von Dirk Erklären lassen .Funktioniert jedenfalls Gut
Werde aber wieder auf Fini Wechseln. Irgendwie Stören mich die Sender .
Ok, hast du die Sender direkt an der ersten Stufe oder an Schläuchen?
Beides probiert. Mit Schläuche angenehmer als direkt an erster Stufe.
Martin taucht beides gleichzeitig - Fini und Sender.
Er fühlt sich nicht eingeengt. Als Technikaffiner liebt er die verfügbare Datenflut
Habe Sie auch an kurze Schläuche.
Super danke, werde es mal ausprobieren.
Roby hat es ja schon angedeutet. Ich habe zwei Sender. Zuerst mit dem Luna und dann mit dem G2 (nachdem der Luna nicht auf dem Autodach liegen bleiben wollte auf dem Heimweg). Das sieht dann so aus (Bilder etwas älter, aber diesbezüglich noch stimmig):
Links:
Einengen oder stören tun die Sender nicht, Roby schrieb das ja auch schon.
Lediglich beim Aufrödeln der Flaschen muss man aufpassen, dass man sich die Sender nicht von unten durch den D-Ring schiebt. Sonst kann es passieren, dass man ohne fremde Hilfe und stehend am Ufer die Flaschen nicht mehr weg bekommt… Nicht die optimalste Situation.
Was machst du, wenn du die (halbleeren ) Flaschen im Wasser (mit etwas Wellengang) ablegen musst und sie kopfüber stehen? Keine Angst dass sich der Sender abschrubbelt?
Die Sender sind sehr stabil.
Im Ernst, in der Tat ein Thema. Da muss man gucken, dass die Sender nirgends rumschrubbeln. Was meistens auch klappt, manchmal aber auch nicht.
Das wäre eine Sache, die man verbessern könnte. Mir fällt halt keine andere Montagemöglichkeit zusammen mit den Finis ein. Wobei, die Sender nach unten zu hängen, wäre auch nicht gut, da kann es nämlich deutlich schneller passieren, dass die dann auf einmal im D-Ring festhängen.
Hallo, ich hatte am Wochenende meine beiden letzten Tauchgänge von Sidemount Kurs, und habe es mal mit einem Sender Probiert einmal mit Schlauch und einmal ohne, für mich fand ich es besser ohne schlauch. Klar bei manchen Übungen war mir der Sender im weg, aber es ging. Ich werde mir noch einen zweiten Sender zulegen.
Habe noch einen 3 Unbenutzten Sender hier liegen,Falls Intresse PN