Da ich 2014 bereits einmal ein KS10 in den Händen hatte, hat mich das Teil irgendwie nie ganz losgelassen.
Damals hatte ich es als nicht ausreichend für einheim. Gewässer befunden.
Da ich es jetzt für lau bekommen habe, hab ich es als Winterbastelobjekt zum neuen ReiseWing umgepimpt.
Ziel war:
max. 2 Flaschen 100cuft, 3mm, unter 3kg mit Inflator, max. 8kg Gewichtsaufnahme
Nach dem ersten Schwimmbadeinsatz kann ich nur sagen: das kleine Schwarze ist scharf geworden
Softpad entfernt, inkludierte SEAC Weightplate demontiert, floating loop installiert, den Bauchgurt etwas verändert verlegt, die Wing Bungees erneuert und ordentlich verkrampt, Sliding D Ringe und „japanese buckle“ montiert, „RalfTech“ täschchen auf den Bauchgurt rechts aufgezogen, multifunktionale Bauchgurtschliese montiert
Das Wing hat 11kg Auftrieb und beugt durch 3 Längskammern dem Donuteffekt vor…
Gewicht: reisefreundliche 2,3kg
Dadurch dass das Hauptblei der japanese buckle (4kg) auf der Hüfte aufliegt und das Wing mit Rails direkt darüber liegt, wirds super beweglich. Freu mich schon jetzt auf den Salzwassereinsatz. Dort ggf. die integrierten Bleitaschen mit 1kg Stückchen noch ausnutzen.
ja, irgendwie ist der aktuelle Trend zu signalschwarzen Applikationen auf signalschwarzem Neopren ned so ansprechend. Da warense so vor 10 Jahren mutiger…
Meine Töchter zwängen sich eher in nen 20 Jahre alten Camaro oder SubGear mit Kringel wie das neue Zeugs vom Händler…
Wasserlage top dank der 3 Längskammern, die die Luft sauber flächig verteilen.
Funktionalität hoch performant mit 2x80cuft oder Monkey 80 oder 100 cuft
da es im TauchTerminal Tulamben nur 2lbs. Stücke gibt, musste ich den Plan mit je 2kg Stücken pro japanese Buckle ändern. Jeden Buckle mit 2lbs versehen und zwischen diesen noch ein weiteres per Kabelbinder auf der unteren Platte montiert und ein weiteres etwas drüber auf dem Rückencamband. Reichte bei 80cuft monkey.
Bei 100cuft oder 2x80 dann in die mittleren serienmäßigen Pockets noch jeweils ein 2lbs montiert- top Trimm ohne Belastung der Wirbelsäule. so wies sein soll
das einzige womit ich mich nicht anfreunden konnte, sind die Rails als Aufnahmepunkte. Das ist nicht mein Ding, daher fast geil
Falls also jemand Interesse an dem Reiseschnuckelchen (2,3kg trocken) in Schwarz hat, kurze Info an mich, für VB200Euro geb ichs ab