Mein Name ist Stefan und ich komme aus Burghausen (kennen manche noch aus der 2. Bundesliga).
ich tauche noch nicht so lange und dementsprechend Bescheiden ist die Anzahl meiner Tauchgänge: bin AOWD und lerne gerade auf den Rescue. Noch tauche ich BM, möchte aber demnächst mal einen SM Kurs machen und mir dann eigene Ausrüstung zulegen. Habe auch bei Harry im DCP einen Trocki Kurs gemacht (Danke Harry… war super!), bin aber noch nicht sicher, ob das was für mich ist. Bin mit den Malediven taucherisch recht verwöhnt und tendiere zum Warmduschen
Bin hier übrigens hier meerwasserverein.net/ Mitglied… vielleicht findet sich ja ein weiteres Mitglied hier?
Was erhoffe ich mir hier? In erster Linie mal Hinweise auf passende Ausrüstung, sowie Tipps, die das Einsteigen erleichtern. Musste leider feststellen, dass man sich doch relativ viel selbst zusammensuchen muss. Da wäre ein „Sidemount für Dummies“ recht… aber langsam bekomme ich ein wenig Überblick.
So, das reicht erst mal… Euch allen immer gut Luft und lasst es krachen!
Auch wenn Du vielleicht gefühlt erst neu beim Tauchen bist - Hauptsache, Du hast Freude am Tauchen! Und BM haben wir alle mal angefangen. Wenn Du magst kannst Du ja Deine konkreten Fragen in „Ausrüstung“ stellen. Mal sehen, ob Dir geholfen werden kann. Und wenn es nur bedeutet, dass Deine Vorstellung(en) bestätigt wird.
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Hier wirst Du sicherlich viel an Input finden. Sind gespannt, was Du zu berichten hast, wenn es mal los geht.
Kannte ich bis jetzt nicht. Tolles Bild mit dem Seepferdchen btw.
Bist Du auch Meerwasseraquarianer (der Verein richtet sich ja auch an diese)? Dann hätten wir eine Gemeinsamkeit.
Also erstmal herzlichen Dank in die Runde für das nette Willkommen!
Martin, ich bin selbst kein Meerwasseraquarianer, finde das Thema aber schon faszinierend. Indes mir fehlt die Zeit, sich diesem Hobby angemessen zu widmen. Ich lese die Threads der Kollegen aus dem Verein gerne mit und bin immer wieder erstaunt, wieviel Energie da drin steckt und welche tollen Resultate erzielt werden. Das scheint ja wirklich eine richtige Wissenschaft zu sein.