hallo erst mal
hab nun auch damit begonnen die Tanks seitlich zu tragen ich komme so weit eigentlich sehr gut zurecht nur da gibt es etwas da blicke ich nicht durch
darum meine Frage:
welches Sidemounten bungee System?
wie verlaufen die Bungees bei euch?
Ein durchgehendes oder zwei einzelne?
Wie befestigt ihr die an den Flaschen?
Es ist ein Dschungel da drauĂen und leider findet man nix wirklich hilfreiches
Selber tauche ich das SMS50 mit 11.1 Alu und XTX50 jeweils rechts und links wobei ich einen Regler auf Rechts und einen auf links umbauen hab lassen.
Wobei ich auch gerne mit nur einem Tang ins Wasser gehe
Zur zeit verwende ich das so genante âold systemâ glaube zumindest das man es so nennt, ein Bungee auf jeder Seite, von hinten kommend und auch wieder nach hinten verlaufend, habe einfach ein Bungee fĂŒr den Tank an dem SMS50 befestigt (hinten an den Ăsen) ĂŒber die Nippel befestige ich dann die Bungees
Bungee Systeme sind gerade auch hier immer ein grosser Diskussionspunkt.
Ich denke grundsÀtzlich hat sich hier zumindest die Ansicht durchgesetzt, das man mit Bungee Loops oder mit Single Bungee das selbe erreichen kann - Ring Bungees und andere sind eher Exoten.
Welche Art von Loops scheint Geschmackssache zu sein, ich finde den Stil am Stealth mit nicht am D-Ring befestigten, aber trotzdem irgendwie befestigten, Loops am besten - aber ich mag die Loops insgesamt nicht.
Ich selber verwende ausschliesslich den Razor2-Style Single Bungee nach eigenen Tests aller anderen Varianten.
Also genau Deine Befestigung, aber nur ein gemeinsames Bungee an den D-Ringen eingeklippt.
Warum:
FĂŒr mich ist entscheidend, das der Bungee immer leicht entfernbar ist, wenn sich was verheddert und ich alle Flaschentypen ohne Ănderungen am Bungee tauchen kann, auch ungleiche Flaschen, oder Mono.
Ausserdem bevorzuge ich den mehr unĂŒblichen âhektisch akrobatischenâ Tauchstil.
Dabei gleicht der Zug der Flasche auf der einen Seite, das pendeln der Flasche auf der anderen Seite aus.
Letzter Punkt: FĂŒr Bungee Abrisse hab ich ein zweites Bungee unter Wasser immer dabei und kann jederzeit einfach tauschen ohne etwas zu verĂ€ndern.
Danke fĂŒr eure Hilfe
nur noch mal fĂŒr mein VerstĂ€ndnis
ihr habt das Bungee hinten fix dann um den Flaschenhals und dann an den D-Ring an der Schulter.
Aus dem Satz werde ich leider nicht schlau, aber auch ich habe das Problem das ich öfter mal das Bungee suchen muss, darum wÀre es nett wenn du mir noch mal erklÀren könntest wie genau du das meinst auch ein Foto wÀre hilfreich.
@neuland: fix nur dann, wenn 2 Schulterbungees. Im razorstyle Single Bungee.
einmal um den Flaschenhals und dann an den D-Ring.
obige Abbildung: Singlebungee (oder 2 Bungees, je nach Geschmack) am Schulter D-Ring befestigen. Eine Schlaufe machen und dann um den verlĂ€ngerten BrĂŒckenventil ziehen.
Ich meinte, das mein Bungee genau wie der Default Bungee Lösung am SMS50 gefĂŒhrt wird, ist am RĂŒcken nur nicht unterbrochen, sondern frei beweglich verbunden.
Auch Robys Bild symbolisiert genau die selbe Trageweise und BungeefĂŒhrung, da ist nur noch ein zweiter Bungee am Ventil (der ist aber besser zum wegdenken ).
âUms Ventil/Flaschenhals legenâ ist eine Notlösung fĂŒr Leihflaschen-Ventile, wenn nichts anderes geht.
Abschweifung zum rausfallen der Flaschen aus dem Bungee:
Ich ĂŒbe das regelmĂ€ssig, heute zum Beispiel :
Habe eine Flasche richtig angelegt, bei der anderen einfach ums Handrad geschlungen.
10 Minuten nach der dritten âFlaschen nach vorne Aktionâ ist sie dann endlich abgerutscht.
Im halben Kopfstand und Seitenlage beim durchtauchen eines Loches im Hausdach bei Nullzeit mit GegenstĂ€nden in der Hand, die ich wieder an ihren Platz zurĂŒckbringen wollte.
Hab nicht mal angehalten und die Flasche schwang nach kurzer einhÀndiger Bungee Korrektur sofort nach vorne ins nÀchste Fenster.
So viel Spass wie das beim ĂŒben macht, könnte ich es auch bei einem ernsthaften Tauchgang nicht störend sein.
Aus meiner Sicht machst Du âalles richtigâ, aber gerade das SMS50 eignet sich dafĂŒr die Vorteile eines Single Bungee zu nutzen.
Da man die zweite Seite zum weiteren dehnen zur VerfĂŒgung hat, kann der Bungee insgesamt enger sitzen und bleibt trotzdem benutzbar ohne sich die Finger zu brechen.