ich habe mich versucht ein wenig bei euch einzulesen und viele meiner Fragen wurden auch schon durch suchen beantwortet.
Ich würde aber gerne noch etwas bezüglich der Konfiguration von Sidemountequipment wissen:
Ich habe ein Mares Abyss 22 Set, welches zur Zeit für „normales“ Backmount konfiguriert ist, also mit etwas längerem Oktopus-Schlauch und einem Finimeter an einem langem Schlauch.
Gibt es eine Sidemount-Konfig bei der ich das Set nicht umbauen muss, so das ich es auch weiter für eventuelle Backmount-Tauchgänge nutzen kann?
Oder ist es zwingend erforderlich sämtliche Schläuche auf andere Längen (welche?) umzubauen.
Ist das Mares Abyss überhaupt dafür geeignet? Ich habe zwar gelesen, dass es manche benutzen, bin mir aber nicht ganz sicher wie sich dass dann zum Beispiel mit den Winkeln gestaltet?
Es geht im Übrigen um die Konfiguration mit einer Flasche.
Ich hoffe ihr könnte mir da ein wenig weiterhelfen, ich bin zur Zeit noch unentschlossen ob Sidemount überhaupt in Frage kommt, weil ich natürlich gerne meinen bisherigen Atemregler weiter nutzen würde.
Falls ja würde ich natürlich auch ein entsprechendes Probetauchen und dann einen Kurs fürs Sidemount machen, soweit bin ich aber mit meiner Entscheidung noch nicht.
natürlich kannst Du Dein Mares Abyss weiterhin nutzen. Einzig die Stellung der ersten Stufe an der SM-Flasche musst Du verändern. Sidemount mit Monotank ist ebenfalls ohne Probleme machbar.
Tauche auch Abyss beim SM. Einzig die Positionen der MD-Abgänge ist denke ich nicht optimal, da dann Oktopus oder Inflator entgegengesetzt abstehen. Bei einer Flasche wirst du wohl nur mit Alu glücklich werden.
danke für eure Antworten, da bin ich ja schon mal beruhigt.
Werde mich jetzt hier mal noch etwas tiefer in die Materie einlesen und dann auch zusehen ein entsprechenden Kurs zu absolvieren.
die ganze Sache ist noch nicht so spruchreif, als das ich jetzt schon ne Schule bräuchte, ich will mir diesen Schritt wirklich gut überlegen, weil a) nicht ganz günstig und b) mit guter Ausbildung auch wieder recht zeitintensiv.
Ich wollte halt erst mal wissen ob der Abyss überhaupt geeignet ist, das war mir wichtig.
Da ich den Kurs wenn dann vermutlich im Urlaub machen würde bin ich von der Örtlichkeit her relativ flexibel.
das erste Sidemount-Probetauchen haben wir hinter uns.
Das ist es-> nichts anderes mehr, sogar meine Freundin die extrem skeptisch war war nach dem Tauchgang hin und weg.
Die Atemregler hatten wir entsprechend umgebaut, wobei ich die Flasche rechts, Sie die Flasche links hatte.
Mit der Konfig bin ich noch nicht so glücklich, werde wohl auch auf Flasche links umbauen.
Nun die Frage an euch:
Könntet ihr uns vielleicht sowas wie eine grobe Richtung in Sachen Konfiguration geben?
Wie würdet ihr euren Atemregler für Single-Cylinder konfigurieren?
Eine zweite erste Stufe ist zwar geplant, aber eben nicht sofort.
Ich weiß das jeder seine eigene Konfiguration finden muss, aber ich würde mich über ein paar Anregungen wirklich freuen.
danke für die Bilder, haben mir sehr weiter geholfen.
Ich habe mir heute Winkel für die zweite Stufe besorgt und auch direkt angebaut.
Dabei habe ich aus Versehen an der zweiten Stufe den Anschluss abgeschraubt der direkt am Gehäuse der zweiten Stufe angeschraubt ist .
In diesem ich nenne es mal „Zwischenstück“ ist ja auch noch ein Einsatz enthalten, als ich dann meinen Fehler bemerkt habe habe ich das Teil einfach wieder so angeschraubt wie es war und zwischen Schlauch und zweiter Stufe den Winkel montiert.
Nun die Frage:
Kann ich durch das Abschrauben irgendwas kritisches verstellt haben?
Weiter habe ich bei der Montage auch bemerkt, dass noch Feuchtigkeit enthalten war, vermutlich noch vom Spülen, da ich morgen Sidemount-Kurs im See habe mache ich mir bezüglich der Feuchtigkeit und dem kalten Seewasser schon etwas Gedanken.
Grundsätzlich sollte nichts verstellt worden sein. Hast Du die Welle des Kipphebels herausgedreht?
Feuchtigkeit kann vom Spülen kommen. Aber Ferndiagnose ist Ultra schwer…
Also eine Welle habe ich nicht heraus gedreht, in diesem „Zwischenstück“ war meine ich ein grüner Einsatz zu sehen, der mit einem Inbus verstellt werden kann schätze ich.
An diesem hab ich nie herumgedreht.
Wenn du nichts verstellt hast solle sich da auch nichts getanen haben. Was aber sein kann ist das du durch Einsatz eines Winkelstückes eine Veränderung im Strömmungsverhalten des Schlauchs erzeugst und dass kann man auch durch einen höheren Atemwiederstand merken. Ich hoffe ja das du für deine Mares Regler nur Mares Winkel benutzt ?!? Im Zweifel kann dir das ein freundlicher Fachhändler wieder einstellen.
nein verstellt habe ich nichts.
Winkelstücke sind Poseidon Gelenkstücke, wurden uns von unserem Tauchlehrer empfohlen.
Bei den letzten Tauchgängen konnte ich keinen erhöhten Atemwiderstand feststellen.