meine „normale“ Pouch vom Apeks WSX eigentlich voll ist und ich
meine Olympus Kamera verstaut ins Wasser bringen möchte.
Sprich, ich wollte eine weitere Pouch, die auch beim Springen die Akmera schüten kann.
Das Teil gezogen. Begutchtet, und für Preis Leistung Verhältnis für gut befunden. Immerhin sind gleich 2 Doppelender mit dabei, die alleine sind der Preis schon wert. Die Nähte sind OK, das Material etwas dünn, aber dafür reicht es.
ja, obs Wasserfest ist muss sich erst noch rausstellen
hab in der letzten Zeit einiges von Ali gezogen.
Grusch, Kleinigkeite. Necklace für 5Euro, Sliding Ring ala Apeks,
Da die die Kohle an die Verkäufer erst frei geben, wenn die Transaktion positiv verläuft ist es „sehr“ Käuferfreundlich. Bei Problemen vermittelt Ali…
p.s. Keep Diving Produkte sind OK - z.B. die weight pockets, besser wie die auf Ebay…
Von den Abmessungen ungefähr so groß wie eine Razor-Pouch, wenn nicht gar ein wenig größer. Die Pouch ist aber deutlich günstiger als eine Razor-Pouch Die Beschreibung ist schon abenteuerlich (Fertigungstoleranz: +/- 1-3 cm; Frühlingsseile). Ich hätte gedacht, dass Google-translate oder deepl mittlerweile besser sind, aber das wird wohl ein anderer Übersetzungsdienst sein.
Solche habe ich an meinem Razor dran. Allerdings hier in Deutschland gekauft und von Scubapro (X-Tek) und ich habe die Schnallen weggeschnitten, das Klett reicht. Ob die oben von AliExpress qualitativ genau so sind, Spekulation. Schauen jedenfalls mal nicht so schlecht aus.
Reihenfolge Platte, Gurt, Bleistück. Bungee durch Bleistückschlitze stecken, Bungees überkreuzen und nach unten zur Platte hin umschlagen. Hier die Bilderabfolge:
Ich habe die Teile mal online gefunden, Kosten ca. 20 € (schon ein stolzer Preis). Damals hatte ich keine Verwendung dafür, aber beim Razor sind sie doch hilfreich. Da konnte ich nicht widerstehen.
Ja sehr simpel. Dennoch die Frage, ob ich Lust hätte, sowas selbst zu basteln. Eher nein. Habe daher eben mal bei AliExpress und Ebay gesucht - leider erfolglos. Irgendwie war ich wohl mit den Suchbegriffen nicht kreativ genug.
Auf jeden Fall würde ich da rechts und links einen Bleistopper ran machen. Das rutscht doch sonst, oder?
Die von mir erwähnten Bleitaschen gibt es übrigens auch bei Ebay. So Bleitaschen haben halt den Vorteil, dass man auch komplett kaputtes Blei vom Tauchboot im Urlaub unterbringen kann. Und das Blei ist auch ruckzuck untergebracht. Daher bin ich auf diese Lösung gegangen. Ein Nachteil ist natürlich, dass sie ein wenig auftragen und nicht so flexibel sind, wie irgendwelches Blei direkt auf den Gurt zu machen oder so etwas wie von Jens hier.
@Stunmill Wie ist deine Erfahrung bei Aliexpres mit der Lieferung und dem Versand?
Ich habe bisher eher schlechte Erfahrung mit Bestellungen aus China gemacht.
Wobei es immer die Lieferungen und die horrenden Zusatzkosten für Zoll und Einfuhr waren.
Hast du deine Lieferungen immer problemlos bekommen?
Bin zwar nicht der Stunni , aber ich kann da auch mal meine bisherigen Erfahrungen zu Tauchkram aber auch anderem Zeugs, speziell Elektronik-/Technikkram im weitesten Sinne, schildern:
Ich kaufe meistens Sachen im Bereich bis 50 €, selten mal drüber und noch seltener mal über 100-150 €. Es kann schon mal sein, dass Du zum Zollamt musst, aber das kommt sehr selten vor.
Angekommen ist bislang alles, es gab von Dutzenden Bestellungen maximal zwei Ausnahmen. Diese konnten über AliExpress oder Ebay geklärt werden (also gab Geld zurück oder eine erneute Lieferung).
Zeitlich dauern die Lieferungen zwischen einer Woche (ja wirklich, kommt aber selten vor) und 2 Monaten. Ich denke, der Durchschnitt sind so 2,5 bis 4 Wochen.
Qualitativ gab es natürlich auch schon Reinfälle. Aber meistens sind die Sachen wie erwartet. Denn mal ehrlich: Ob Du nun bei AliExpress oder bei einem chinesischen oder gar deutschen Ebay-Händler kaufst, das macht keinen Unterschied. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, musst Du Markenware beim/vom Hersteller direkt kaufen. Diese kann dann besser sein und ist sie auch oft, muss aber nicht zwingend. Womit wir beim nächsten Punkt sind:
Mit Garantieansprüchen wirst Du Dich bei einem chinesischen Händler schwer tun, wenn es nicht direkt DOA (dead on arrival) oder nie angekommen ist (siehe oben).
Und dann wäre da noch das Thema mit eventuellen gesetzlichen Bestimmungen, z.B. CE Kennzeichnung und solche Dinge. Es ist teilweise sicherlich sinnvoll, darauf zu achten. Dann fallen Produkte von AliExpress und Co mal direkt aus. Das muss aber jeder von Fall zu Fall für sich entscheiden.
Danke für deine Erfahrung.
Ich habe bis jetzt nur ein paar Karabiner im Warenkorb.
Die brauchen keine CE-Zulassung.
Irgendwie habe ich mit den Zoll mehr Probleme.
Der HIT war ein original Aloha-Hemd für eigentlich 43€.
Das hat am Schluss mit Versand, Einfuhr und Zoll 112€ gekostet.
Allerdings aus der USA und nicht aus China.
ich kauf nur Kleinkram. unter der
unter Zollgrenze, das lohnt kaum für den Zoll. sonst kannste gleich hier kaufen…
bis auf einen Kauf nur gute Erfahrungen, Qualität OK,Aliexpress vermittelt bei Problemen…