Stage handling

Hi,

ich schnuppere gerade ins Sidemount tauchen rein und habe zwei Fragen.
Wenn ich eine Stage sowohl rechts als auch links tragen will, muss ich doch 2 Karabiner an der Flasche befestigen. Oder habe ich da einen Denkfehler? Sonst würde beim Seitenwechsel ja das Handrad nach hinten zeigen…

Wie hängt ihr zwei Stages auf eine Seite. Erst eine im klassischen rigging Kit Style anlegen, also am Bauchgurt-D-Ring und am Schulter D Ring befestigen und dann eine mit Karabiner im Buttpad und Bungee durch den Hals an den Schulter D-Ring oder bekommt man 2 Stages im Toddy-Style an eine Seite?

Gruß
SRU

Ahoi,

also ich würde sagen: man unterscheidet zwischen den „Sidemount-Flaschen“, das sind diejenigen, welche direkt mit dem Sidemount-system verwurschtelt sind, und sozusagen eher fest dran sind, mit Inflator für Trocki und Blase. Normalerweise eine Flasche rechts und eine links. Diese Flaschen bleiben beim Tauchgang eigtl. immer dran.
Die werden so geriggt, wie es zu dem Sidemount-System gehört, mit irgendwelchen Gummis etc. Diese Flaschen haben oben üblicherweise keinen Karabiner, sondern hängen in Gummischlaufen.

Und dann gibts Stage-Flaschen, die werden zusätzlich drangehängt,z.B. als 3. und 4. Flasche, und sind flexibler Teil der Ausrüstung, werden unterwasser auch mal an- und abgelegt, und sind möglichst leicht dran und abzumachen. Die haben eher ein Rigging wie eine DIR-Stage, mit oberem und unterem Karabiner, und werden damit lediglich in die D-Ringe am Harness eingeklickt. Rechts und links unterscheidet sich aber dabei auch.

Glaube aber, daß im Forum schon so diverses zu dem Thema steht, such am besten nochmal gründlich :grin:

Grüße,
Olli

Man kann auch das Sidemount Rigging bei Stages einsetzen, die sind dann aber nicht zwischen denn Seiten austauschbar.
Ist mit den meisten ersten Stufen aber sowieso schwierig.
Der Bungee wird dann oben nur für die erste Flasche eingesetzt, weitere bekommen kurze Bungees und Boltsnaps an den Hals.
Am Hüftgurt wird nach Bedarf an den D-Ringen unter-, nebeneinander und über-kreuz eingeklippt.
Haupt-Sidemount Flaschen werden zuerst eingeklippt, dann üblicherweise (glaube ich) die bottom und dann die top-mounted Stages - steht aber frei.
Im Toddy kommt dabei die (völlig verzichtbare :pfeif: Sorry, Reflex :wink:) Buttplate dazu.

Ebenso gibt es die Möglichkeit einer ‚verstellbaren‘ Befestigung mit nem Flaschengurt und Boltsnap.
Es bleibt das Problem der ersten Stufen und Schläuche.

Standard ist wohl klar, was Olli71 beschreibt.

Hi,

danke erst mal für alle Infos. Werde mal fleißig weiter basteln und im Wasser testen.

Danke
SRU