Ist halt schonmal die Frage: Bungee oder Multiflex (unflexible Schnur). Kommt drauf an, wie Du die Stage nutzen willst. Sidemount, Backmount, beides? Für Sidemount willst Du die Stage ggf über Kreuz auf Tuchfühlung mit der Sidemountflasche riggen, um so ein quasi festes Paket zu haben. Bei Backmount sollte es eher unflexibel sein. Weil ich die Stage auch Backmount nutze, habe ich mich für ein nicht zu langes Bungee entschlossen, das auch noch eine gewisse Festigkeit hat. 8mm waren mir aber wie auch @ColdWaterDiver zu heftig.
@Martin eigentlich ist multiflex die Bezeichnung für ein Gummiband mit mehrfachen „Seelen“. Dehnfähiger, teuerer, aber weniger langlebig wie monoflex, welches einige Hersteller dem SMSet beilegen…
Öhm… Stimmt… Da habe ich die Begrifflichkeiten ordentlich durcheinander gebracht. Sorry für die Verwirrung!
Dias Feste und Dehnbare ist dann eine Nylonschnur/-seil, oder?
Mir ging es oben aber dennoch um die grundsätzliche Entscheidung, ob flexibel (Bungee/Multiflex) und eher für Sidemount oder eben fest wie klassisch für Backmount.
Interessant. Das Bungee, welches von diversen Tauchshops verkauft wird, ist das Mono- oder Multiflex? Ich wusste bis dato nicht, dass es Unterschiede gibt.
du erkennst es wenn du stirnseitig draufsiehst.
oder in den Angaben, wieviel dehnarer es ist .die billigen schaffen nur 120 prozent.
multiflex mehr, bis 150%
aber haben halt andere eigenschaften wie UV oder Bruchlast…
8mm is aber allgemein störrisch und eher was für single loop…
(Ob sich diese Bungees nun gut zum Tauchen eignen oder günstig sind, kein Plan. Das Foto war in der Googlesuche recht weit oben und zeigt es eben gut.)
Gibt es überhaupt im Tauchbereich so „Monoflex“ (und heißen die auch so? Ich kenn jedenfalls nur Bungees (und seit gestern Multiflex für’s Tauchen.
Und @Stunmill, wenn Du Dich schon so gut auskennst: Wie ist die Begrifflichkeit für die unelastische Schnur? Ich kenn da nur Schnur oder Nylonschnur.
Du könntest auch darüber nachdenken, die Schelle so einzustellen, dass sich das Bungee noch ziehen lässt („durchrutscht“) und somit die Länge nochmals variieren. (Komfortgewinn)
Durch den Bungeeknoten kann da natürlich nichts aus der Schelle rutschen…
Ich komme mit der Flex-Variante gut zurecht - allerdings auch mit der Fix-Variante. In beiden Fällen nutze ich ein 6mm Bungee.
Schnurhaus ist aus meiner Erfahrung sehr empfehlenswert - bestelle dort seit Jahren in allen Durchmessern. Für gewöhnlich Multiflex. Sie betreiben mehrere Seiten. Eine Seite mit etwas mehr Erläuterungen zu den Fasern findest du hier: