Steve Bogaerts neues Sidemount Video

Hi zusammen,

Gestern hat Steve sein neuestes Sidemount Video bereit gestellt.
Viel Spaß beim Anschauen, es sind 18 MInuten :smiley:

Oliver

2 Likes

:flushed::angst::flushed: Wahnsinn!

Viele nette Aspekt, die Solas, zum Beispiel.

Nen anderes ‚Flossentechniken-Video‘ braucht man jetzt auch nicht mehr :laughing:

Aber schon beschämend zu merken, wie viel man noch zu lernen hat :thinking:
Danke nakatomi :motz:, jetzt werd ichs bis morgen wieder gar nicht aushalten, aber dann gehts ins Wasser und ich muss die ganze Zeit ‚schwierige Dinge‘ üben :help: - kanns wirklich kaum erwarten.

Richtig schön das Video - und macht Lust auf mehr. Aber leider immer Höhle - ich mag das. Aber es schreckt vielleicht auch den ein oder anderen Sporttaucher ab… das hat gleich den Nimbus von „Gefahr“ und „Abenteuer“! Gut - letzteres ist ja nicht wirklich schlimm :smiley:

Ich hab mir die Stelle um 8 Min rum glaub 10 - 15 Mal angeschaut um zu sehen wie die Flaschen da befestigt sind mit den Bungees aber glaubst du´s ich habs noch immer nicht gesehen :face_with_hand_over_mouth:

Hi Chris,

Bei 1:18 sieht man ganz gut wie es an der linken Flasche gelöst ist. Das Bungee geht um das Ventilrad und weitere Teile des Ventils sowie über Teile der ersten Stufe. Möglicherweise sogar um den ganzen Flaschenhals. Bei 1:52 sieht man es zudem auch wieder, sieht so aus als läuft es um den Flaschenhals und hängt dann wieder mit einem kleinen Boltsnap am Ende des Bungees, der wieder in das Bungee selber einhakt.

Oliver

@Chris & nakatomi
??? :gruebel:

Das ist Steve, natürlich verwendet er ‚Bogaerthian Style‘, wie sollte es anders sein?

Bungees um den Ventilüberstand - fertig.
Dritte Stage hat eigenen Botsnap mit mini-Bungee-loop um den Flaschenhals und ist im D-Ring zusätzlich eingeklippt.
Oder seh ich das falsch? :lupe:

@Razorista: Du siehst es richtig.

Mit Videoprogramm kannst die Einzelbilder schön anschauen.

Danke Roby, mein Netbook schaft da kein HD.

Ich find auch die Sprünge bei der Ausrüstung sehr interessant.
Mal mit Pouch, mal ohne. Scheinen aber nur wenige Tauchgänge zu sein. :lupe:

Auch auffällig: keine Razor Finimeter und verschiedene Regler Konfigurationen. :lupe:
Er scheint da relativ vorurteilsfrei zu wechseln.

Habe mich inzwischen ein wenig fortgebildet und mir ein Razor2 Video von der DEMA angeschaut. Nun habe sogar ich begriffen wie die Bungees beim Razor funktionieren :face_with_hand_over_mouth:

Oliver

Dann verlink es mal. :grinning:

btw.: Ich finde das ist auch beim Toddy durchaus ne gute Option.
Es ist der Kern der technischen Finessen, die beim Razor die Buttplate überflüssig machen.

Die Tasche übersieht man in den paar kurzen Szenen fast.
Aber ich sehe ohne Tasche da Pigtail, Reel und die süssen Mini-Jump-Spools - alles am B-Ring.
Mit ner Buttplate wäre es nicht möglich ein vergleichbar ‚restriction-taugliches‘ Päckchen mitzunehmen.

Bitte sehr :smiley:

Da hat jeder seine Vorlieben :smiley:
Sicherlich sowohl was die Bungees als auch die Aufbewahrungsmöglichkeiten betrifft.

Oliver

1 Like

Super, danke!

Mir geht es nicht um Vorlieben.
Ich halte es wirklich für eine einmalig perfekte Methode. Läd einfach dazu ein, sie zum Standard zu erklären.

Ich will da niemanden überreden, aber ich rate dazu es selber auszuprobieren. Die Effekt sind wirklich erstaunlich und theoretisch einfach nicht erfassbar Die Lösung ist so simpel, das kann nicht allzu falsch sein.

Als Ersatz für die Beintaschen finde ich solch eine Tasche schon extrem sinnvoll, vor allem auch für die Sachen, die man „vielleicht“ benötigt, aber nicht zwingend, wie z.B. Werkzeug, Wetnotes, Ersatzteile, Ersatzmaske, eine der Ersatzlampen etc.
Wichtig ist aber auch, so sehe ich es, dass man die Sachen die man ständig im Zugriff haben muss auch sofort und direkt erreicht, ohne dass man eine Tasche abklippen und/oder aufmachen muss. Darunter fallen alle Spulen, die man während des Tauchgangs benötigt sowie in jedem Fall auch Cookies und Linemarker, die auch nicht in eine Tasche gehören wenn man sie diverse Male während des Tauchgang benötigt.
Aber das muss jeder selber wissen, mein Buddy aus Florida trägt z.B. immer fast alle Spools in der Beintasche(n) und holt sie bei Bedarf raus. Dafür klippt er sich dann jeweils immer, als „Abkürzung“ auch eine an den Brust D-Ring, was ich überhaupt nicht streamlined finde.
Ich trage sie (bis auf eine der beiden Safety Spools) alle hinten am zentralen D-Ring über dem Po, und das können dann bei einem Tauchgang auch durchaus bis zu 5-6 Stück sein. Die würde ich dann nicht alle aus einer Tasche hervor zaubern wollen. Vielleicht wäre das irgendwann einen eigenen Thread wert, wenn hier jemand neue Erkenntnisse gewonnen hat wie man das alles besser machen kann? :smiley:

Oliver

Nettes Video - ein typischer Bogaerts eben :wink:

Oliver wegen dem Thread mach ihn einfach auf so wie du denkst … wer weiß was sich dann da alles findet.

Also ich meinte jetzt aber die Bungee-Technik.

Das mit der Tasche war wieder aufs Video bezogen, der Teil auch ohne Missionierungs-Absicht :wink:

Ok, verstehe :smiley:
Ok, die Bungees finde ich prima so, ist bei mir aber ähnlich wobei ich zwei Getrennte habe und nicht ein durchgehendes Bungee.

Oliver

Muss man ja nicht so machen, ich finde nur Steves Begründung aus dem Video besonders gut und kenne noch einige andere.

Was ich zusätzlich aber oben sagen woillte ist:
Die Konsequenz aus dieser Bungee Technik ist auch direkt, das die Butt-Plate überflüssig wird.
Dadurch werden die Beintaschen überflüssig.

Jedes kleine Detail hat ja immer Folgewirkungen. :lupe:

Hallo Side Mount Taucher

Wow, ich bin überwältigt und gleichzeitig erstaunt, wie genau unsere Videos unter die Lupe genommen werden!!!

  • Auch das „mit und ohne Tasche“ wurde gut erkannt. Zur Auflösung: Es waren 2 Tauchgänge und leider kann man auch mit 18 Minuten leider nur einen Teil der Highlights zeigen.
  • Wenn Ihr weiteranalysieren wollt, dann kann ich Euch das neuste Video empfehlen. Da seht ihr mal ausnahmsweise anstelle von Steve Bogaerts 2 andere Höhlenforscher (Natalie Gibb und Vincent Rouquette-cathala) in einr von ihnen erforschten Höhle.

Tja und jetzt seit ihr gefordert! Wenn das Video auf Facebook zusammen 1’000 likes erreicht, zeigen wir euch die gesamte Dokumentation über die Erforschung dieser Höhle! Besucht also auf Go Side Mount

Jedes „Like“ und"Share" zählt!

Ich werd mir auch Mühe geben, im Sommer in Deutschland mal was anderes als Höhle zu filmen. Schliesslich kann man den Razor ja überall tauchen :wink:

Beste Grüsse und gut Luft!
HP Hartmann

Hey cool und hallöchen HP :smiley: … da nutz ich doch direkt mal die Gelegenheit: ich würd gern mal von Euch ein paar andere Videos sehen - schöne Dropp-Offs, Wracks uvm und zwar genau so aufbereitet wie all die schönen GoSidemount Videos :sunglasses:

Ich find die Höhlen sehen meistens irgendwie gleich aus und klar, es macht Spass jedes Video zu schauen, doch es ist immer ein bisschen das gleiche :smiley: … Ein Loch und dann schweben 1-3 Leute durch glasklares Wasser zwischen wunderschönen Felsformationen - die Höhlen bei Euch in Mexico sehen halt auch sehr schön aus aber halt sehr ähnlich immer. Aber gerade bei so ner hammer Location gibts ja auch noch anderes als diese Cenoten-Systeme… DAS wär mal richtig spannend, auch oder eben gerade für nochnicht-Höhlentaucher :smiley:.

lg Sandro

PS: auch dieses Video ist mal wieder wunderschön gemacht.