ich möchte zukünftig gerne ein Sidemount-System tauchen und bin deshalb auf der Suche nach ein paar Komponenten. Da ich bisher eigentlich nur mit normalem ADV Jacket und Mono-Flasche unterwegs war, fehlt mir in dieser Hinsicht eigentlich fast die komplette Ausrüstung…
Deshalb suche ich folgende Dinge, die gerne gebraucht sein dürfen:
ein komplettes Sidemount-System (bestehend aus Harness, Blase und Backplate, am liebsten im Toddy-Style)
eine Hauptlampe mit Tank und Goodman-Handle (gerne gebraucht, mit vieeeel Licht)
2x 80cuft Aluflaschen
In eine Höhle möchte ich damit nicht. Mir geht’s eher um normale Tauchgänge im Süßwasser bis max. 40m mit Nasstauchanzug oder Trockentauchanzug…
Falls jemand was abgeben möchte, bin ich über eine private Nachricht dankbar!
Die D7 die grade angeboten wird ist für dich interessant, taucht sich beim Sidemount sehr gut und du brauchst weniger Blei.
Die Alus sind zum spielen sehr schön, aber nicht nötig.
Evtl. habe ich ein kpl. Toddy für dich, ich mach mal Fotos und schicke sie dir.
danke für deine Rückmeldung. Die D7 lassen sich mit Sicherheit super handhaben, ich denke aber das mir das zu wenig Volumen ist. Aber danke für den Tipp.
Das mit dem Toddy hört sich sehr interessant an, ich freue mich auf die Bilder.
Die 7er sind eigentlich super Flaschen wenn man mal etwas flacher unterwegs ist.
Ich find 2 kleine Flaschen deutlich besser als 1 x Alu 11,1 liter.
Auch im kalten Wasser machen meiner Meinung nach 2 Erste Stufen einfach Sinn. Egal ob Sidemount oder nicht.
Und 2 x 7 waren bei mir auch bei 35 Meter TG noch ausreichend. Natürlich ohne Deko.
Von einer Alu-Flasche 80 cuft war ja nie die Rede Ich tauche im Kaltwasser, d.h. für mich in heimischen Gewässern eigentlich grundsätzlich mit zwei getrennten ersten Stufen.
Wie gesagt, mir sind zwei 7 Liter Flaschen einfach zu wenig Volumen. Oft kommt es auch vor das ich zwei Tauchgänge hintereinander mache, da bietet es sich an wenn man die selben Flaschen nochmal nutzen kann. Leer geatmet werden die an so einem Tag dann eigentlich erst beim zweiten TG…
Warum eigentlich Aluflaschen? Welchen Vorteil haben die denn?
Ich tauche beides, Alu notgedrungen wenn es nichts anderes gibt.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer Stahlflaschen bevorzugen.
Stahlflaschen sind negativer, d.h. insgesamt brauche ich knapp 4Kg Blei weniger.
Noch dazu sind die Aluflaschen an Land eher schwerer und noch dazu nur auf 200Bar befüllbar, die Stahlflaschen bis 232Bar.
Wenn ich ein Sidemount-System „Toddy-Style“ tauchen würde, dann hätte ich doch schon durch die beiden Backplates (ich würde Edelstahl bevorzugen) einen relativ hohen Abtrieb, oder? Dazu noch die beiden Stahlflaschen, würde bedeuten das ich in meinem 7mm Nasstauchanzug wohl ziemlich überladen bin.
Was meinst du dazu?
Das mit dem Flaschengewicht am Land muss jeder für sich vereinbaren. Die 200bar Fülldruck sind ein Argument…
Also ich hab 2 Alu Plates.
Mit 2 x Stahl brauchte ich in Kroatien kein Rückenblei
7mm HT - Anzug
Das hat das ganze sehr angenehm gemacht.
Auch hier sind die Alus nicht schlecht im Trocki 5,5 Kg in die Backplates und jut.
Warscheinlich bräuchte ich weniger wenn ich 2 x 12l Stahl hätte.
Die Unterschiede an Land sehe ich jetzt auch nicht als Problem.
Am besten beides ausprobieren. Ich hätte ehrlich gesagt lieber das Gewicht an den Flaschen an der Seite, als auf dem Rücken. Aber das ist Geschmackssache.
Ich tauche beides (Alu und Stahlflaschen) und beides geht gut, Stahlflaschen würde ich allerdings immer bevorzugen.
Spätestens wenn Du trocken tauchst, wirst Du wieder mehr Abtrieb brauchen.
Ich Tauche beides in Kroatien im 5mm Nass und Eisweste habe ich mit Alu 4 bis 6 Kg . Mit stahl 0 bis 4 Kg. Habe nur die Alus mitgenommen weil sie super Stehen und meine Stahlflaschen Verleihnen sind bis Ende August.