Tach auch

Hallo!

Ich möchte mich dann auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Stefan und ich tauche schon ein paar Jährchen. Insbesondere das Höhlentauchen macht mir großen Spaß. Ich bin 2x im Jahr in Frankreich und, wenn es Geld und Familie erlauben, 1x jährlich in Mexiko. Florida steht immer noch auf meiner to do Liste. Aber mal schauen…

Bisher war ich immer überzeugter Backmounter (das bin ich auch weiterhin, gerade bei tiefen Trimixtauchgängen mit Decke über dem Kopf), aber gerade in Mexiko musste ich feststellen, dass sidemount durchaus ein Thema ist. Und man will ja auch mal seinen Horizont erweitern. In Frankreich habe ich einige Tauchgänge mit Flaschen an den Seiten (nicht sidemount) in der Truffe gemacht und war doch recht angetan. Nach langer Überlegung habe ich mir nun ein „fertiges“ (hüstl, bastel, fummel) System gekauft. Das stealth 2.0, weil mich das Gewichtssystem sehr überzeugt hat für Kaltwasser mit Trocki und dickem Unterzieher. Nachdem ich mir nun die Finger wund geknotet habe, ist das Dingen soweit einsatzbereit und ich bin aktuell mit der richtigen Einstellung der Bungees und der Flaschen beschäftigt.

Ein ziemliches Gefummel und für mich als Backmounter (der ja eine gewisse Standardisierung gewohnt ist :wink: ) sehr ungewohnt. Einen Kurs habe ich nicht gemacht und will ich auch nicht machen, verspreche mir davon auch nicht viel. Ausprobieren ist angesagt und für sich das beste rauspicken schon eher.

Eben learning by doing.

Sidemount ist für mich in erster Linie „mittel zum Zweck“ und Diskussionen a la „backmount vs sidemount“ halte ich für verfehlt. Für jeden Einsatzzweck das richtige Tool ist da mein Motto.

Warum habe ich mich nun hier angemeldet?

Nun, zum einen, um „dumme Fragen“ zu stellen.

Zum anderen, weil ich hoffe, hier Leute „kennenzulernen“, die aktiv sidemount tauchen (gerne Höhlentauchen) und verschiedene Systeme haben, damit man sich zum "sidemounten verabreden kann. Denn in meinem Taucherdunstkreis bin ich der einzige, der diesen Weg geht.

Kurzum: Ich hoffe, hier etwas Input zu bekommen auch wenn ich momentan noch nicht so viel zurückgeben kann…

Wenn das ok für euch ist, würde ich mich über positives (aber auch negatives) Feedback freuen. Und gerne würde ich Leute finden, die Lust auf verabreden und tauchen haben (und mir so unter die Ärmchen greifen).

In diesem Sinne

Gut Luft und vielleicht sieht man sich mal…

Willkommen im Forum Kartoffelbrei. Ich kenne das mit dem alle anderen Buddys tauchen Backmount und man hat im normalen Umfeld keinen der einem Rat geben kann. Leider sehe ich nicht aus welcher Ecke du kommst.

Hallo,

hier im Forum wirst du sicher beste Informationen und Tricks zu deinem System bekommen.

Möchte kurz bei dem Punkt „Kurs“ einhaken. Den Gedanken dass ein Kurs überflüssig ist hatte ich auch lange Zeit, Tauchen kann man ja schon :wink: . Allerdings ist die richtige Einstellungs des System entscheidend um Spaß am Sidemounten zu haben. Nachdem ich ein halbes Jahr probiert habe und mich nur im Kreis gedreht habe, kam die Entscheidung an einem reinen „Optimierungskurs“ teilzunehmen.

Abgehalten wurde dieser vom Forenmitglied „Roby“. Dadurch konnte ich an nur einem Tag meine Tauchlage usw. verbessern, wozu ich selbst wohl Monate gebraucht habe. Vielen Dank nochmal an Roby :smiley: Er kennt einfach die entscheidenden Kniffe um ein System dahin zu bewegen, wo man es haben will.

Kann dir diese Erfahrung nur ans Herz legen, um dir nicht die „Finger wund zu knoten“ :wink:

Gruß,
Tobias

Moin Stefan, mit Kursen ist es wohl auch eher schwer was anständiges in Deutschland zu finden. Viele SM Instructoren können es selber nicht richtig. Vom Boot finde ich SM auch nicht so doll, aber in der Höhle überwiegen IMO die Vorteile für SM, oder anders gesagt: ich sehe für BM in der Höhle überhaupt keinen Vorteil, außer vllt bei extrem schmalen Höhlen. Kenne bist jetzt niemanden, der, nachdem er anständiges SM hinbekommen hat, wieder BM in ne Höhle gehen würde. Kannst halt auch viel mehr Höhle angucken. Wo kommst du denn her?

EIn Sidemount Kurs macht meiner Ansicht nach absolut Sinn, allerdings sollte man sich den Instructor ganz genau aussuchen.
Gute SM Instructoren sind in Deutschland sehr rar, noch dazu welche, die ausgiebig Erfahrung in Höhlen aufweisen können, vorzugsweise natürlich mit Stahl-, Aluflaschen und auch bei Tauchgängen mit mehreren Stages.
Nichts ist schlimmer als ein Instructor, der einem sagt „nimm dies, alles andere kannst kannst du knicken“, nur weil er es selber nicht kennt oder nie gelernt hat es richtig einzusetzen.

Die Auffassung teile ich fast zu 100%. Sicherlich gibt es Höhlenprofile, die in SM unangenehm zu tauchen sind, insbesondere vertikale Risse/Spalten. Letztere sind allerdings bei weitem nicht so häufig anzutreffen wie die horizontalen Flächen (bedding planes) in die man in BM nicht mehr rein kommt.
Insgesamt sehe ich auch für tiefe Trimix und auch lange Tauchgänge keinerlei Veranlassung BM einzusetzen, ganz im Gegenteil.
Bei Bootstauchgängen und auch bei Sporttauchgängen würde ich ggf. BM im Vorteil sehen, aber das kommt auf den Einzelfall an.

Ich kenne ein paar Leute, 2 oder 3. Die haben sich allerdings alle ein Sidemount Rig gekauft und es selber versucht zurecht zu fummeln, mit fragwürdigem Ergebnis.

Herzlich Willkommen hier im Forum auch von mir! :smiley: Cooler Name, heißt Deine Frau nicht zufällig Bibi? :grin:

Viele Grüße
Martin

Hi nochmal!

Da ich noch in der „Kennenlernphase“ des stealth und seiner Einstellungen bin, kann ich noch nicht viel darüber sagen ob es (mein heißgeliebtes) Doppelgerät in den Schatten stellen kann und wird. Ich denke, solange es nur geht möchte ich die Freiheiten und Vorteile des jeweiligen Systems (back-/ sidemount) nutzen. Ich lasse mich überraschen (wenn das mit der Flaschenposition, den Bungees, den Einstellungen, der Konfiguration der Atemregler, der Frage der Lampen usw „geklärt“ ist).

Zum Thema Kurs:

Es ist nicht so, dass ich keinen Kurs machen will, weil ich denke tauchen zu können. Ich bin, im Gegenteil, immer bestrebt neues dazu zu lernen und Input von verschiedenen sehr erfahrenen Tauchlehrern und Tauchern zu bekommen. Kein Stillstand, vieles ist im Fluss und den Tellerrand gilt es einigermaßen flach zu halten…

Aber beim Thema sidemount wird es für mich schon sehr schwierig. Von erfahrenen Leuten habe ich gehört, dass ein Kurs oftmals eher das Einstellen der Ausrüstung beinhaltet und mehr eben nicht. Mir wären aber andere Dinge viel wichtiger, welche Gaswechselprocedures gibt es, wie werden Probleme gelöst, wo wird Ausrüstung sinnvoll platziert usw.

Und da ist für mich der Markt sehr unübersichtlich. Ich habe eher das Gefühl, er ist nicht vorhanden in DE. Und was vorhanden ist, mag ich teilweise nicht so nachvollziehen. Wenn ich Anbieter sehe, bei denen ich 1200 US Dollar dafür zahlen muss, dass ich 2 Flaschen dranhängen kann und dann pro Flasche nochmal 1200 US Dollar (ok, ist etwas überzeichnet) denke ich halt schon, was das soll…

Sidemount ist für mich momentan ein Feld, in das ich immer wieder mal stümperhaft reingeschnuppert habe, und das ich einfach aus Neugier vertiefen will. Ich werde trotzdem in 4 Wochen in Italien backmount Wracktauchen :wink:

Also ich komme übrigens aus der Nähe von Paderborn. Nie gehört? Hm, die haben jetzt nen Fußballclub in der Bundesliga :grinning:

Meine Tauchreviere sind Messinghausen, der Wintertauchplatz Sorpesee sowie der Sundhäuser See. Im Winter aber die Gruben Christine, Schwalefeld und (wenn es die Fledermäuse zulassen) Nuttlar. Das ist zwar kein Höhlentauchen, macht aber trotzdem ne Menge Spaß :grin:

Ansonsten bin ich 2x im Jahr in Hemmoor. Im Süden bin ich leider nicht so oft anzutreffen. Aber da ich aufgrund des Hobbys Fahrerei gewohnt bin, wäre ich auch bereit ein WE im Süden zu verbringen. Wer mir also unter die Ärmchen greifen will, oder einfach so Bock hat zu tauchen, darf mich gerne anschreiben.

@Martin: Woher kennst Du meine Frau ??? :grin:

Viele Grüße

Welcher Anbieter ist das denn? Ein Hollis Rig gibt’s für unter 600 Euro, da kannst du Doppel 20 plus 4 Stages mit tauchen. Hätte ich zuerst auch nicht gedacht. Vielleicht hat Olli ja n Bild.

Hi,

da wäre doch das Event am Sorpesee Ende März genau das Richtige für Dich!

Gruß
Michael

Ich tippe darauf das hier eher die Kurse von go sidemount gemeint sind.

@Kartoffelbrei
Wenn du einen Instruktor suchst, bin ich sicher das du hier einen findest.

Ahoi K-Brei,

falls Du mal Lust auf einen Kurztrip in die eine oder andere Höhle im Jura (Schweiz/Frankreich) hast, kannst gerne mal Bescheid sagen, wir sind da regelmäßig unterwegs -sidemount natürlich :smiley:

Grüße,
Olli

Moin moin und willkommen im Forum.

Ich tauche seit 1989, war einer der ersten 1999 mit Kreislaufgerät hier im Norden, seit 2000 technisch, tauche seit 2004 Höhle. Ich kann also von mir behaupten, vom tauchen was mitbekommen zu haben. Aber sidemount und Höhle ist anders! Also, ich war 2012 mit Toddy Wälde in Mexico, 14 Tage Sidemount-Cave-Kurs. Wir haben bei weitem nicht nur die Flaschen konfiguriert sondern „ALLES“ durchgeübt. Tauchgänge bis 3 Stunden, 4 Flaschen und unbeschreiblich schöne Höhlen.

Ich kann behaupten das Toddy einer der wenigen besten Instructoren ist den ich kenne und ich kenne ihn seit 2004.

Jeder Cent den ich ausgegeben habe, war es wert! Wenn Du also eine grundsolide, fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung verlangst um auch nachher sagen zu können, dass Du was gelernt hast, dann empfehle ich Dir diesen Ausbilder.

Nur meine unmaßgebliche Meinung,

Gruß, Kuddel/Dirk.

Welcome im Forum,

irgendwie habe ich Deine Vorstellung verpennt zu begrüßen. Sie an dieser Stelle nun nachgeholt :smiley:

Vlg
Roby.

@olli71: Vielen Dank für das tolle Angebot. Da werde ich drauf zurückgreifen :grin:

Allerdings muss ich sidemount erstmal soweit klar kommen, dass ich mich sicher in einer Höhle bewegen kann. Aber: das wird schon noch :wink:

@kuddel: ja, ich kenne toddy und ich halte viel von ihm. War auch schon backmount mit ihm unterwegs. Das ist ein sehr guter Tipp. Mal sehen, ob ich ihn umsetzen kann. Familie und Kinder sehen mich eh schon etwas wenig. Werde erstmal „wursteln“, mit erfahrenen Usern tauchen und dann deinen Tipp in´s Auge fassen. :grin:

@roby: Danke für euer Willkommen. Ich freue mich, hier zu sein. :smiley:

Grüße