Tanklampe LED US-15 Goodman

Heyho,

Hat jemand schon Erfahrungen mit der tecline-tanklampe? scheint vom Preis/ Leistungsverhältnis ja sehr attraktiv zu sein.

http://as-tecdive.de/shop/SCUBATECH-TECLINE/Lampen/Tanklampe-LED-US-15-Goodman::1104.html

Hatte das gute Stück in der Hand, macht auch so einen sehr soliden Eindruck. Anders als andere Akku-Tank-Lampen wird sie halt mit Batterien gefüttert. Kommt sicherlich nicht an die „großen“ Tanklampen ran, eignet sich aber für den Einstieg sicherlich.

Ich kenne die Lampe in der Handversion.
Gute Verarbeitung - kerniger Spot mit ausreichender Aura drumrum.
Der Hersteller eigentliche heißt Brynite - die Lampe (in der Handversion) gibt es dann unter verschiedenen Marken zu kaufen.
Batterietipp: Ansmann Babyzellen-Akkus mit 4500 mAh. Gute Sache.

Hi Ho,
ich wärme das Thema noch mal auf.
Habe jetzt die ersten 3 TG mit der Tanklampe gemacht und war positiv überrascht.
Sehr kerniger Spot, aber auch noch rings herum genug licht.
Die Lampe ist in 2 Stufen schaltbar. Das Kabel ist ausreichend lang und der Kopf sitzt gut ausbalanciert auf dem Goodman Handle.
Selbst bei voller Power halten die Batterien (billige aus den Supermarkt :wink: ) über 3 Stunden.
Habe mir aber jetzt Akkus in Babycellenformat mit 4500 mAh geholt.
Nun sollte sie noch länger leuchten!!
Für die meisten Tauchgänge mehr als ausreichend!!

Grüße Sebi

Hi sebi,

Bin gerade auch auf der Suche nach einer guten Lampe. Vielleicht kannst du ja mal ein Video machen und die Lampe so vorstellen.

@Tobi_667: Du hast ne PN bekommen :smiley:

Hi Tobi, mein Problem ist das ich zur Zeit keine taugliche Kamera habe um das gewünschte Video zu erstellen.
Bin die nächsten 2 Tage im Wasser und werde bei neuen Info s berichten.

Mach das, wird sicher eine Menge Taucher interessieren. Ich für meinen Teil habe jetzt die finnsub 1400 von Roby ergattert und freue mich auf den ersten Tauchgang damit.

Hi,
ich tauche die US-15 jetzt auc hschon eine ganze Weile, ich geb das Teil nicht mehr her.
Schön klein, brennt ewig, auch mit Akkus macht ein super Licht.
Ich habe von Conrad die Baby (C)-Batterie NiMH Conrad energy Endurance HR14 4000 mAh 1.2 V
drin, einmal geladen, kann man die ruhig zwei drei Monate liegen lassen,
denn sie entladen sich nicht oder nicht merklich.

Im Urlaubsgepäck nimmt die kleine Lampe keinen Platz weg, im Gegensatz zu anderen schweren Tanklampen.
Und sollte doch mal was sein, ist nicht viel hin, hier kostet die ganze Lampe so viel wie bei anderen der Akkusatz.

Fazit: Ich würde sie immer wieder kaufen!

Grüße
Rob

Hallo,
habe die Lampe an 5 TG in den letzten Tagen im Einsatz gehabt.
Brenndauer ca. 3 Std. und die Billigbatterien sind immer noch nicht leer, bzw. sie leuchtet immer noch so hell wie am Anfang!! :grinning:
Obwohl der Hersteller ca. 2,5 Std. bei 100% angegeben hat. Die Akku´s von Conrad liegen geladen zu Hause bereit.

Ich konnte die Lampe auf 7m im dunklen Fluss, sehr dunkler Boden, den direkten Vergleich mit einer GreenForce New Beam sehen, die das 4 Fache Kostet.

Ja, die GreenForce ist heller und auch das Ein-und Ausschalten, bzw. das Dummen ist halt am Lampenkopf komfortabler als am Tank der US-15.

Aber der Unterschied in der Helligkeit ist nicht so stark, ca. 1/4 heller bei voller Leistung, und die Leuchtkraft der US-15 ist mehr als ausreichend. Selbst bei Tageslicht im Fluss um zwischen den Felsbrocken in die Spalten zu leuchten, brachte Sie mehr als genug genug Licht.

Beim Late Dive in der Dämmerung habe ich dann zwischenzeitlich auf die zweite Stufe geschaltet weil es doch sehr hell war im Vergleich zur Umgebung.

Ich habe an meinem Harnes einen tollen Platz für den Tank gefunden, wo ich ganz bequem an den Schalter komme und bin sehr zufrieden damit.

Fazit: Ich werde mir die Lampe noch ein mal holen, denn sie ist Preislich genauso teuer wie eine gute Backuplampe.
Und wenn ich dann meinen Helm fertig habe kommen für Night Dives beide an den Helm und ich habe die Hände frei zum Filmen. Somit habe ich dann gleichzeitig erreicht das die Lichtquelle weit genug weg ist von der Kamera.

Grüsse Sebi