Servus Beinander
bei mir hat sich in den letzten Jahren ein Riesensumms Tauchgraffl angesammelt, so das ich irgend ne interessante Lösung suche, wo ich wertvollere und sensiblere Sachen wie eben den ganzen Fotosumms (Kameras Oly TG 4+7, Ladegeräte, Objektive, Gehäuse) plus das Zubehör innem wattierten aber stabilen Kasten o.Ä. transportieren klann.
Hab schon diverse Stanley Boxen, aber die passend mit Wattierung auszustatten ist sehr nervig…irgendwie war nie das richtige dabe… Kámeratschen hab ich auch diverse, finde ich aber nicht passend fürs Tauchen…
Wie macht ihr das so?
Ach, und wenn ne Ebene für Tauchlampen mit dabei wär, wärs superpraktisch
Moin,
Euroboxen. Was empfindlich ist, kommt möglichst dicht gepackt in entsprechend kleine Kisten. Mit den ganzen verfügbaren Größen sind der Phantasie quasi keine Grenzen gesetzt… Suchtpotenzial inklusive.
merci für den Reminder, aber Profis nehmen Metzgerboxen, die haben 4 Griffe, kannste dann besser quer an der Hüfte mit abstützen
Die sind afaik eine von vielen Variationen davon. Die für Bäcker/Obst finde ich ebenfalls praktisch für Unter- und Drüberzieher
die mit Gitterboden damit der Muff besser ausdämpfeln kann?
wenns die halbhoch mit absperrbaren Deckel gäbe… könnte ne gute Lösung geben wenn da n Gefache drin wäre… welches etwas dämpfen würde …
Dir geht es um die klassische Fahrt zum Tauchen? Also nicht rammelvoller Kofferraum wie bei ner Urlaubsfahrt mit der Familie und auch nicht Flugreise (da würde man ja keine Kisten nehmen)?
Ich nehme für den angenommenen Fall meistens Automatentaschen. Die sind ein wenig gepolstert, das reicht mir eigentlich. Diese Taschen kommen dann oben auf meine große Betonmischwanne drauf. Unten in der Wanne ist der grobere Zeugs wie Flossen, System, Automaten (an sich nie in Automatentaschen). Für das UW-Gehäuse der klassischen Kamera habe ich eine Stanley Box - aber inzwischen kommt quasi nur noch die GoPro mit.
Ich hatte als erstes ne Maurerbüt bzw hab ich noch immer, aber nutze die nicht mehr. Dann hatte ich ne Stanley Fatmax, ansich ne coole Kiste, bekommst alles locker rein, aaaaaaber das Ding dann gepackt in Kofferraum zu heben war keine Freude. Nun hab ich quasi 4x Euroboxen, 2x Schmale (eine mit ner Unterteilung für Kamera, Werkzeug und Gedöns und die andere für mein Unterzieher), 1x mittlere für Jacket und 1x große für mein Trocki, Flossen, Haube. Transport von der Wohnung dann entsprechend mit Sackkarre oder mittlerweile mit meinem faltbaren Beachtrolley.
@Stunmill
Mit Gitter zum Abtropfen ab dem Ausstieg und später zur Belüftung beim Lagern.
Deckel und Gefache gibt es ebenfalls, genauso wie unterschiedliche Längen, Breiten und Höhen bei den Boxen selbst… Eine Box mit Deckel, passgenau nur für die Füßlinge wäre etwas dekadent, ist aber möglich
ui - da hast du mich auf was zum googlen in der staaden Zeit gebracht… obs die Kisten auch in Gelb mit diesem Aufkleber gibt?
Die Farbe ist kein Thema und die Aufkleber gibt es bei euren örtlichen Brauereien. Das was ihr Bier nennt wird bei uns im Norden zumindest so gekennzeichnet angeliefert
jo mei, jeder Gasblender berechtigt nicht gleich zum Bierbrauen
und des gute Dekomittel saufen wir ja selber, nur der Blembl geht ins Missionsgebiet…
Da muss dann aber auf jeden Fall ein entsprechender Kleber drauf, wenn das Ding n Gitter hat.
Braut Ihr da oben auch Bier? Mir ist es noch nicht gelungen, ein halbwegs genießbares Bier zu kriegen, das nördlich von Frankfurt/Main gebraut wurde.
4 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Bier