muss das mal loswerden - heute hatte ich meinen ersten TG nur mit 2x7L Alus gemacht. Dazu das ganze in Toddystyle weil Trocki-Konfig.
Und wie geil war das denn… Super leichtes Tragen an den See (hatte fast 10m weniger Wasserstand). Im Wasser leichtes und schnelles anlegen. Dann noch weniger Gefühl des Tragens eines Tanks Wechsel zwischen den Tanks beim Atmen zwar öfters - so what. Aber so viel Freiheit hatte ich unter Wasser schon lange nicht mehr verspürt. I like!
Krönung wäre wohl 2x 40cft - aber das hebe ich mir noch ein wenig auf…
…was man noch machen kann: die Flasche unten mit einem 2. Karabiner am Flaschenspanngurt versehen, den einen hinten einhaken, den andern vorn. Dann hängt die Flasche wie festgeklebt an der Seite und man muss auch nicht mehr umklipsen, wenn Tank leer wird.
Anstatt 2. Karabiner unten kann man auch mit einem Doppelender runterspannen. Ist super für Unterwasserartistik…
das freut mich zu hören. Ich habe letzte Woche erst deinen Beitrag zum Thema Flaschenwahl gelesen.
Ich selbst tauche ja 2x8.5L Stahl und bin am überlegen doch auf Alu umzusteigen. Der Grund ist das Gewicht der Flaschen unterwasser. Die Stahlpullen machen sich schon an den Seiten bemerkbar. Tauchen in Seiten- oder Rückenlage ist zwar machbar, aber bequem und leicht ist was anderes - zumindest für mich. Ich hatte sie mir damals angeschafft, da ich das Ziel hatte trocken zu tauchen und so ein wenig Blei eingespart hätte. Aber ich bleibe nun beim Nass- und Halbtrockentauchen.
Bisher tendiere ich zu den 7L Aluflaschen. Ganz einfach wegen der etwas grösseren Gasmenge im Vergleich zur 40cf. Ich bezeichne mich als Tümpeltaucher im 5-15m Bereich in Deutschland. Ausserdem drehe ich gerne auch mal eine längere Runde im See. Für längere Tauchgänge fallen die 40cf schon raus. Mal schaun ob ich irgendwo mal 2 7er Aluflaschen zum Testen auftreiben kann…
Hmm mein letzter Tauchgang war auch knappe 110min lang. Flach bei einer Tiefe von ~4m Fische schauen. Da wären auch 40er statt 8,5er gut gegangen.
@Roby
Dein Tipp mit dem Unterzieher ist Gold wert. Hätte nicht gedacht das ein anderer Unterzieher so viel Blei ausmacht und bin auch am überlegen noch etwas Geld in Alu anzulegen
K.a wo es im Forum steht. Aber statt einem dicken Waterproof Unterzieher bin ich nach dem Tip von Roby auf einen FE Arctic mit Funktionsunterwäsche gewechselt. Machte bei mir knapp 5kg Bleiunterschied aus.
Jep. Sogar in 6 grad kalten Wasser mit einem gefluteten Arm war mir nicht kalt. Definitiv ein super Teil. Warum alle so sehr den Halo empehken verstehe ich nicht.