naja, beim 6er sollte wirklich als erstes ein Betriebsstundenzähler nachgerüstet werden…
und die Upgradekits der letzten Jahre hat ja sowieso noch keiner installiert 
und die 50h Filterwechsel sind vielleicht in der Schweiz bei -5° und 10er Bommel und 200bar haltbar 
bei 40° biste runter auf 5h!!!
Schau mal die Betriebsanleitung, da biste auf nem Intervall wie Bäuerchen.
Basenbetreiber jammern gern
Machens lieber als Lesen und umsetzen…
Mal vorausgesetzt derTatsache, dass wir einer Meinung sind, dass die zu erreichende vorgeschriebene Atemluft eigentlich nur über ein aktives Kühlsystem vor der Entfeuchtung zu erreichen ist:
nies.ch/doc/tr/tr162_luftqualitaet.de.php
entkoppelt Coltri das Thema durch Abkühlen, Wasserabscheiden, weiteres Abkühlen, Filtern und Restentfeuchten imho geschickter wie andere.
Bauer, ja, die sind robust. nach Jahren mal nen K vom Flohmarkt für 50€ in Betrieb genommen. kurzes Klingeln, dann Druck aufgebaut.sind sicherheitshalber mal 50m in Deckung. bis SiValve gekommen ist, dann Stecker gezogen
harrt noch der Reaktivierung. aber keine Zeit dafür…
Zum 6er zurück: auf ner Basis hat der eigentlich nichts zu suchen. Höchstens als Backup. oder Toppen auf 330 bar…
Da müssen die grösseren Brüder ran, die sind ja ab Werk mit DHV, Entleerung und Abschaltung etc. erhältlich. wenn ich das alles in den 6er mit Originalteilen schrauben will, ist er wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll.
Und auf nem Boot bei Seegang füllen kannste wahrscheinlich nicht die angegebenen 6% tilt angle laut Betriebsanleitung einhalten. nicht durchgehend 
ABER das ganze mit 3rd Party Teilen nachgerüstet, dann gehts.
Abschaltventil 80€
h- Zähler 10€
DHV (amiland 80€)
Originalentleerung - glaube so 200€ da biste mit alternativen auch gleich finanziell mit bei
Stopffilter, angepasst an den Füllort: mehr Entfeucheter oder mehr Aktivkohle.
easy to maintain. alle 500h Sutnden die Ventile tauschen. naja…ausser der 4. Stufe… die ganz. ist dann doch ne Stange Geld und Arbeit… Aber Luft ist halt teuer…
Fürn Hausgebrauch. Fürn umsichtigen Schrauber. für unterwegs…
Dafür isser gut. Für alles andere ist er ned konstruiert. Ausser Flugzeugen (laut Gerüchten)…
Jaja, Bauer ist Bauer. Aber auch der verreckt wenn er ned ordentlich geliebt wird irgendwann. Schon Kostenvoranschlag? 