Möchte gerne mein Wing welches ich mir zusammengestellt habe vorstellen.
Die beiden 3mm VA Backplates und das einstellbare DIR Harness sind von der Firma Tecline, welche qualitativ hochwertige gearbeitet sind.
Der linke Schultergurt läßt sich dank eines Verstelladapters an der linken inneren Backplate einfach und komfortabel verstellen.
Die Blase ist von DUX und baugleich mit der DIRZONE CUBE 18, selbe Materialien und Reißverschluss nur erheblich günstiger.
Im Lieferumfang sind 2 Stk. Flaschenspanngurte in VA und ein 51cm langer Inflatorschlauch enthalten.
Wer zwischendurch Backmount tauchen möchte braucht auch keinen Singeltankadapter, der ist nämlich in Form von zwei Stegen bereits in der Blase eingearbeitet.
Die Begurtung habe ich bewusst Standard gelassen, einmal um das Verstellsystem zu nutzen und der einfache Umbau auf Backmount. Die Blase kann auch nicht flügelartig nach oben klappen, da die äußere Backplate breiter als jede Monoflasche ist und
bauartbedingt für eine gute Wasserlage sorgen sollte, DTD SYSTEM funktioniert auch so!
Die Buttplate ist von Toddy und die Bungees habe ich mir als Ring Bungee zusammengebastelt, da ich standard Stage Rigging Kits verwende.
Sobald ich das System praktisch getestet habe, berichte ich gerne weiter.
Vielleicht hat ja auch der eine oder andere Lust und Zeit und möchte sich anschließen und auch probetauchen!
Hi Yoschi das weiß ich, deswegen ja Toddy light und wollte die Begurtung wegen dem Verstellsystem vom linken
Schultergurt nicht zerschneiden.
Das DTD System ist ja auch so aufgebaut und immerhin habe ich ja den Buttpad vom Toddy , wer weiß vielleicht stelle
ich mir ja noch ein 100% Toddy zusammen, zwei Platten und ein Harness halten die Kosten in Grenzen.
Das neue Gewichtssystem Fly von Toddy scheint eine richtig gute Lösung mit zwei Aluplatten ideal zum fliegen
um das mit in den Urlaub zu nehmen natürlich
Paul hat da recht es gibt viele Wege nach Rom und ich finde das Toddy richtig gut, vor allem auf jeden Einsatzzweck in wenige Minuten anpassbar!
Das Teil ist gekauft, man kann mal eben den Inflator ohne Werkzeug anpassen.
Klasse Adapter, Danke für die Info und Idee Paul!
Wie sieht den dein System aus Paul, kannst Du eventuell mal Detailfotos einstellen? Würde mich interessieren!
Gewicht sind P weight 3,5 kg zwei Backplaten 3mm V4a mit 2,5 kg eine allso zusamen 8,5 kg. Für halbtrocken gut. Das Flight system ist noch drin. Für winter lade ich noch 4kg zu.