Ich habe auf der letzten Ägypten-Tour einen Sidemountkurs gemacht und dazu ToddyStyle-Systeme genutzt, die auf dem Boot vorhanden waren.
Zuhause angekommen wollte ich mein Halcyon Eclipse SM-fähig machen und habe eine zusätzliche Backplate bestellt.
Nun habe ich das Problem, dass die Platte vom Winkel nicht optimal zur Halcyon BP passt und dem Wing kein Platz zum entfalten lässt.
Hat jemand eine gute Idee was man als „platzhalter“ zwischen den beiden Platten nutzen könnte? Vielleicht den Single-Tank Adaper? Häte auch den Vorteil, dass genügen Platz für Trimmblei auf den Platten vorhanden wäre…
Die Falz der Backplates ist teilweise recht unterschiedlich, genormt ist das alles nicht ausser dem Abstand der Bohrungen.
Entsprechend müssen die beiden Backplates zueinander passen.
Mein Tip wäre auch das Halcyon Equipment zu verkaufen und ein SM Rig zu holen das für Deinen Körper und die Art des Tauchens geeignet ist. Mit etwas Glück musst Du nichts dazu bezahlen sondern hast am Ende noch etwas übrig.
Bei mir waren es in 2012 Halcyon Evolve, Eclipse, 2 Backplates, STA uvm. was ich gut verkaufen konnte.
Falls du beim Toddy Style bleiben willst, die BP musst du dran halten und testen. Halcyon zu Halcyon geht natürlich, DIR-Zone vielleicht auch, aber da musst du wie gesagt ausprobieren.
Und mit Rundblase ist das wie gesagt auch bestenfalls suboptimal. DUX/Dir Zone hat eine 15l Hufeisenblase die funktioniert mit Toddy Style.
Meine Frau und ich tauchen beide ToddyStyle-Sidemount mit der Halcyon Eclipse Blase Während meine Frau die 30 lbs (13,6 kg) Blase nutzt, tauche ich mit der 40 lbs (18,1 kg) Blase. Was den Auftrieb betrifft reichen beide Wings allemal um mit zwei 80 cuft Alu-Flschen und zusätzlicher Stage mit Nassanzug ordentlich tief zu tauchen. Mit Trockentauchanzug sowieso.
Zu unserem Kurs bei Toddy haben wir damals so wie du unser Halcyon Eclipse Backmount System Sidemountfähig gemacht. Die fehlenden Teile (Buttpad, etc.) haben wir dann direkt über Oli (http://www.sidemount-explorer.com) gekauft.
Zu der Blase: aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass sich sehr gut mit der Blase Sidemount tauchen lässt. Dadurch dass sie eine Donut-Form hat ist sie natürlich bei gleicher Luftmenge schmaler als eine Hufeisenblase mit gleichem Luft-Fassungsvolumen. Stichwort: streamline. Der Trade-off hierbei ist, dass sich beim Aufblasen das Buttpad und somit auch die Flaschen anheben… zumindest theoretisch, denn praktisch kommt dieser Umstand kaum zum Tragen. Die Gründe: (i) die Luft wird sich zuerst im Schulterbereich und an den Flanken ansammeln und (ii) hat man kaum so viel Luft in der Blase dass sie prall gefüllt ist (schon gar nicht wenn man mit der 40 lbs Blase taucht und/oder mit einem Trockentauchanzug).
Was die Backplate betrifft die du gekauft hast muss ich meinem Vorredner nakatomi Recht geben dass es schon sein kann dass je nach Hersteller nicht nur die Lochung sondern auch die Biegung unterschiedlich sein kann. Was das betrifft würde ich von Basteleien (Platzhalter etc. pp.) absehen und mich einfach an den Vertrieb von Oli richten. Im Endeffekt läuft es auf eine normale Aluminium Backplate heraus (http://sidemount-explorer.com/product_info.php?info=p4_backplate-aluminium-3mm.html) oder - wie ich es habe und auch empfehlen würde - auf die günstigere Sidemount-Explorer Backplate (http://sidemount-explorer.com/product_info.php?info=p62_backplate-sidemount-explorer-3mm-alu.html).
Falls du keine P-Weighs benutzen willst würde ich dir empfehlen die Halcyon Backplate nach oben zu packen und als untere Backplate das ToddyStyle FlightSystem inkl. Backplate zu verwenden. (http://sidemount-explorer.com/product_info.php?info=p72_toddy-style-----gewichtssystem–flight-.html). Falls du dein Halcyon Eclipse System damals mit Edelstahlplatte gekauft hast ist das umso besser, da das immerhin ca. 3 kg Gewicht sind die du im Sandwich-System nutzen kannst und nicht an Bleistück (oder P-Weight) mitnehmen musst. Du siehst, die zusätzliche finanzielle Investition ist hier minim und du hast sehr viele Möglichkeiten das System - vor allem in Sachen Gewicht - auf deine persönlichen Vorlieben umzubauen.
Long story short: es spricht nichts dagegen dein System so wie du es hast ToddyStyle fähig zu machen. Ich selber hatte damals das Halcyon Eclipse System mit den Schulter- und Rücken-Comfo Pads gekauft die ich immer noch an meinem Sidemount-System dran habe.
Kleine Empfehlung noch: ich würde den Faltenschlauch des Inflators 5 cm kürzer zu machen. Obwohl sie bei den Halcyon Wings schon recht kurz sind ist das immer noch etwas zu lang für ToddyStyle da es dem linken weggeklippten Regler in die Quere kommt. Obwohl gekürzt, entweicht die Luft dann immer noch - sogar in Waagerechter Lage - sehr gut aus dem Jacket raus. Das ist der positive Nebeneffekt dass beim Sandwich-System die Bebänderung über der Blase verläuft und die Blase dadurch leicht unter druck steht.
Disclaimer: User-Tipps hin oder her; nichts ersetzt eine fundierte Ausbildung bei der einem alle Tweaks gezeigt und einem das Sidemount-Tauchen als ganzheitliches Konzept beigebracht wird. Falls dies bei dir noch nicht der Fall war möchte ich fürs Erste noch mal auf Oli’s Seite verweisen (http://www.sidemount-explorer.com).