Trocki Halsmanschette zu gross. aber tauche, koste es was...

…es wolle.
In diesem Fall 65-110 Euro, aber tauchen ist sofort möglich.

Mal eine etwas abwegige Bastellösung:
Ich hatte jetzt das Problem, das beim neuen Trocki die mitgelieferte Halsmanschette schon nach 10 Tauchgänge zu weit wurde.
Da ich in diesem Jahr schon öfter nass war und sage und schreibe 8 (oder 9) Trockis getaucht bin, wollte ich keine Geduld haben.

Sitech NeckTite Silikonmanschette gekauft.
Ring mit Doppelseitigen Klebeband und Panzerband festgeklebt.

Silikonmanschette liegt jetzt innen in der Latex-Manschtte, ist dicht, sogar etwas wärmer und hält trotz provisorischer Befestigung.
Bin gespannt, wie lange es jetzt hält :wink2:

Ähm, ist das normal? :gruebel: :flushed:

Klingt so wie mein Trocki, wo nach nichtmal 30 Tauchgängen der Reißverschluss undicht wurde und der D-Ring in der Beintasche verrostet war…

Ansonsten klingt Deine Bastellösung ja interessant - und wenn sie funktioniert, ist’s doch klasse. Würde trotzdem asap wieder eine Manschette ordnungsgemäß installieren lassen. :wink:

Nein, ist tatsächlich eine meiner bisher verrücktesten Aktionen.
Da es aber überraschend gut funktioniert…

Klar, aber da das ein paar Tage braucht, werde ich das so lange wie möglich herauszögern müssen.

Äh, meinte eigentlich die Produkqualitätsstandards Deines Trockis. :wink:

Ist keine Qualitätsfrage. (hoffe ich zumindest…)

Ich war von Anfang an skeptisch, aber ich brauch den Trocki eben in L/XL. Manschettengrösse war nicht separat wählbar. Die Manschette war schon von Anfang an recht locker und hat sich leider zu schnell geweitet.
Wenn ich weniger Verrenkungen machen würde ginge es bestimmt auch, aber nen Tauchgang ohne Rückenschwimmen und Überschläge kann ich mir schon kaum mehr vorstellen.
Da ich dieses Jahr viel Pech mit Trockis hatte, will ich jetzt einfach nicht die Manschette sofort wechseln und die Silikon Dinger gefallen mir sowieso gut.

Halsmanschette aus Latex oder Neopren? Eher Latex??

Neopren lässt sich schnell und entspannt mit einem Keilschnitt „anpassen“.

Viele liebe Grüße Roby.

Ja, meine ist Latex.

Geklebt, vernäht und versiegelt. Nichts was man schnell wechselt.
Deshalb in Zukunft dann Silikon mit Wechselring.

Update:

Das ganze hat jetzt 10 Tauchgänge gehalten.
Aber nur bis maximal 10 Meter, ist eben kalt derzeit.

Um den Thread zum Abschluss zu bringen jetzt noch ne ‚lustige‘ Story zum Schluss:

Das Ganze hat jetzt keine 100 Tauchgänge geschafft - Latex Manschette ist gerissen.

Beim raustrennen bin ich dann abgelenkt worden und abgerutscht.
Augenscheinlich war nichts passiert, tatsäüchlich hab ich mir sauber von innen den Anzug aufgeschnitten.
Geiles Teil, son Spyderco… :cry:

Ich hab nichts gemerkt und bin mit der nur mit Klebeband gesicherten Manschette ins Wasser.
Nach 25 Minuten hab ich eingesehen, das ich wohl voll bin.
Irritierenderweise war ich aber nur am Rücken unterhalb der Schultern nass.
Da hab ich dann das 1cm lange Loch entdeckt. Genau an der legendären ‚Lindenblatt Stelle‘ :roll_eyes:

Also über den Feiertag den Silikon-Manschetten Ring eingeklebt und den Whites mit zwei Fahrradflicken von aussen und innen geklebt - dank Überzieher sieht man von aussen jetzt nicht, wie sehr ich rum gesaut habe :sunglasses:

Heute getestet.
perfekt und dicht!
Die Silikonmanschette einzeln ist echt bequem und bei allen Manövern dicht - das war bei der Latex und auch bei der Doppelkonstruktion schlechter.