und genau deswegen mache ich einen try-dive auf diversen modellen, schaue, was mir taugt, um dann iiiiiiiirgendwann die entscheidung zu treffen, auf welchem rb der kurs stattfindet und der kauf getätigt wird
Hab letztes Wochenende auch den Trydive Tag mit dem Sidewinder 1 und Yvonne Press gemacht.. Glücklicherweise ist Sie sehr relaxt und geduldig. Ich habe für mich festgestellt, das Tarierung wirklich schwirig ist, wenn man nach vielen Jahren wenn nicht Jahrzehnten OC auf CC umsteigt. Theoretisch alles gut aber sich dann im Wasser an alle Hinweise zu erinnern und diese dann umzusetzen war nicht einfach. Cool : Fische schwimmen nicht weg wegen der Lautlosigkeit. Weniger cool: Ist schon eine ganz schöne Schlepperei denn auch wenn der SW vergleichsweise leicht ist kommt er zusätzlich zum normalen Sidemount Set dazu. Also Flaschen, Blei und SW. Denke in Summe 45 Kilo oder so. Glücklicherweise separat zu tragen. Für den Anfang würden 2x40 cft bis 2x 50 cft Flaschen reichen zum ersten üben und 10-12kg einsparen. Ich hatte nach fast 80 Minuten nur 30 bar Diluent auf einer 12er verbraucht. Atemarbeit war nicht so hoch wie befürchtet. Ich werde jetzt noch versuchen das eine oder andere Gerät porbe zu tauchen und dann mal sehen wohin der Weg mich führt. So übel ist OC SM ja auch nicht, oder?