UMFRAGE - Welches Schneidemittel nutzt Ihr?

Hallo Zusammen,

immer wieder kommt die Frage auf, welches Schneidewerkzeug beim Sidemount tauchen bevorzugt wird. Hier gibt es unterschiedliche Werkzeuge für unterschiedliche Fälle.

Interessant wäre zu wissen im Nachgang, warum ihr euch für ein oder gar zwei (unterschiedliche) Werkzeuge entschieden habt!

Hier die Umfrage - verbunden mit Eurer regen Beteiligung, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.

Welches Schneidemittel nutzt Ihr?
  • Messer
  • Cutter
  • Schere
  • anderes

0 Teilnehmer

Und hier geht es zur Umfrage, wo ihr euer Schneidewerkzeug befestigt oder wie ihr es mit euch führt.

Ich benutze einen Cutter (Eezycut), weil kompakt, langlebig, reicht für meine Bedürfnisse aus (max. Angelschnüre, kleine Netze).

Ich nutze auch den Eezycut. Aus den von Roby genannten Gründen.

Wir hatten vor 4 Jahren das Thema bei der Wasserwacht. Daraufhin durfte ich mehrere Cutter aller Namhaften Hersteller testen.
Doch Eezycut war mit abstand der beste.
Er schaffte alles, vom dicken Razorgurt :wink: bis hin zur 12mm starken Signalleine (obwohl diese Stärke offiziell gar nicht möglch sein sollte)
Ausserdem ist für diese Leistung der Preis unschlagbar.

Gruß
Joachim

ich hab das Täschchen hier rechts vorne am Bauchgurt montiert und noch n kleinen Brieföffner von Blackie Collins rechts auf der Schulter

und ne Verbandsschere im Necessaire :dancer:

Eazycut am Computer, Schere in der Tasche und ein kleines Messer am Harness…

Eezxcut am Computer und Schere in der Beintasche.

Am Schulterharness habe ich einen Leinencutter von DiveRite.
In der Beintasche habe ich eine Schere von Gardena (Stainless Steel) welche ich mit Silikonfett eingeschmiert habe. Seit 20 Jahren in Verwendung und immer noch scharf. Schneidet sogar Stahldraht und kostete nur 10 Euro.

Rainer

1 Like

Easycut am Computer und am Harness
Baumarkt Schere mit Feder in der Tasche. Die Schere hält ein bis zwei Jahre, dann ist die Feder soweit verrostet dass sie die Schere nicht mehr aufbringt.

Fast vergessen, beim Seaskin noch ein Easycut am Trockiearm