Umstellung von Nass auf Trocken

Ich habe mal Eine Frage wie lange braucht ihr um einen X-Deep, Razor, Toddy,usw. von Sommer(Nass) auf Winter(Trocken) umzustellen das alle D-Ringe Optimal sitzen.
:gruebel:

Schreibt einfach.

Sandwich 1 Minute einfach ziehen am Deluxharness.
Razor Clone 10 Minuten kompliziert es muss fast alles umgestelt werden.

Danke im Voraus. Mache am ende eine Auswertung. :wink2:

Mein Diamond passt beim 7mm HT genau wie mit Troki

HI Paul,
ca.1 min.
dicke Backplate und P-weight raus, passende Schrauben rein, fertig.

Für Halbnass(waterproof W3 5mm) mit 2x80 cuft habe ich wie immer außen 3mm Alu, und innen 3mm Edelstahl.
Für Trocken (Trilaminat mit dickem Unterzieher) habe ich außen 3mm Alu, innen 3mm + 6mm Edelstahl + P-weight 3,5 Kg.

Grüße,
Olli

Sascha T und mit Trocki und Unterzieher passt das auch.

Jup, Trilaminat und Halo drunter

Razor2 passt nass 5mm wie Trocki - allerdings habe ich Schlauberger den Bauchgurt zu kurz geschnitten. So benötige ich ab und an ne zweite Hand. Ich könnt heulen…

Jo habe es auch beim erstenmal geschaft zukurz zu schneiden. Macht man aber nur einmal:grin:

Was mir aufgefalen ist das beim umstieg auf Winter (5mm Crashneopren und Unterzieher) verschieben sich die Dringe zu den Schultern und die am Hüftgurt zum Rücken. Was ich aber beim Sandwich nicht merke sondern beim Razor Clone.

Nach meiner Trocki-Überholung (hab jetzt auch für die Halsmanschette ein Ringsystem - das trägt ein wenig auf), waren mir die erforderlichen Umbauarbeiten nass/trocken zu aufwändig, zumal ich dann auch immer zwischen Alu und Stahl wechsle. Hab mir deshalb ein zweites Harness gegönnt.

Bei mir passt die Grösse ohne umzustellen… vorteil:

Beim Trocki ist das Wing höher gelegen, da durch Trocki eh, schöne Wasserlage in der REgel erreicht wird. Nass sitzt es, weil das harness nur minimalst zu gross ist, etwas tiefer → dadurch mehr Auftrieb im Popobereich.

Umstellen:
P-Weight rausnehmen, andere Schrauben rein … max. 1-2min. Bei 5mm&7mm Eisweste kann ichs aber auch lassen, bin dann aber leicht überbleit. Fürn Urlaub kann ichs ebenfalls lassen in der Regel wenn ich nur 5mm tauch :smiley:.

Intresant was alles gemacht wird um von Sommer auf Winter umzusteigen. Was ist mit den Xdeep Tauchern.

Moin,

ich tauche hier immer trocken, daher 0 Minuten.

In Mexico mit dem dicken „halbtrocken“ musste ich ne zweite „dicke“ Platte und das Plattengewicht drunterlegen, dauerte einen Tauchgang um es mit dem Salzwasserauftrieb in Einklang zu bringen.

Gruß.

Siehe sasha-t mein diamond passt mit 5
mm als auch mit trocki

So Dirk Toddy ist echt schnell. Aber das Daimond schein Elastisch? Ich verwende Zuzeit das Teil um gewicht zu laden.

uploadfromtaptalk1391878355707.jpg

Habe mir erlaubt das nach Zubauen (Olli sorry ich konnte nicht wiederstehen) es ist einfach und schnell.

Mir geht’s wie Roby. Das Razor2 ist so eingestellt, dass es im Trocki bissle zu eng und im Nassanzug bissle zu weit ist. Passt aber finde ich gut genug um mir Umbauerei zu ersparen.

Ein Unterschied zu Roby gibt es dennoch: Bis auf Bungees habe ich am Razor2 nichts zurechtgeschnitten. Bin ja Schwabe - bezahlt ist’s… :grin:

O das wird ja immer Interessanter. :lupe: Einige verwenden 2 Harnesses :gruebel: einge Stellen die Harnesses :gruebel: Gibst das Wort Harrneses überhaupt, beim Halb trocken grösser und dann ist er im Trocken bisschen zu-eng. :lesen:
Die Toddy Leute Schrauben Platten zwischen aber keiner erzählt von 2 Löchern von Halb trocken auf Trocken. :question: Bitte erzählt weiter das Thema wird ja Richtig Interessant. :flushed:

ich hab mir zwar mal zwei Löcher gemacht beim Toddystyle… ist aber nicht wirklich nötig… vermutlich ähnliches Ding wie beim Razor2 :wink: … nass etwas zu gross, trocken eher eng eingestellt.

wenn ich’s wechsel also die 2. löcher verwende… ists wieder schön eng :smiley:

Na bei Toddy unterstützt die Blase durch das Sandwich-System das anpressen an den Körper. Bedeutet: Die Grundeinstellung darf lockerer sein im Gegensatz zu einem D12-Harness.

hallo paul, ich kann mit meiner xdeep konfic problemlos zwischen nass und trocken wechseln, ohne was umzuschrauben.