Unterschied zwischen "Monkey-Diving" und "Sidemount-Diving"?

Gibt es einen Unterschied zwischen Monkey-Diving und Sidemount Diving?

Wenn nein, dann erübrigt sich dieser Thread.
Wenn ja, dann würden mich interessieren:
a) die Unterscheidungsmerkmale/Unterschiede
b) wer legt diese und den Sprachgebrauch fest

Dankeschön!
Grüßle vom
Axel alias Neptun

Als Monkey diving wird überlicherweise eien Art des Tauchens bezeichnet bei der man sich eine (oder mehrere Flaschen) wie eine Stage anlegt und auf die Flasche auf dem Rücken verzichtet. Eine gute Beschreibung und Beispiele dafür gibt es hier: http://monkey-diving.com
Wer sich den Begriff ursprünglich ausgedacht hat, das wird man kaum noch ergründen können.

Sidemount hingegen bezeichnet das Tragen von (üblicherweise) 2 Flaschen, die an der Seite des Körpers angebracht sind.
Das steht im direkten Widerspruch zum Monkeydiving bei dem die Anbringung der Flasche eher ein nach unten „Hängen“ als ein seitliches Anlegen am Körper darstellt.
Es gibt durchaus Verbände, z.B. nach meiner Erfahrung der Verband I.A.C., die selber beide Begriffe durcheinander bringen und ein Sidemount Brevet ausstellen, in Wirklichkeit aber einen Monkey Diving Kurs durchführen.

Oliver

1 Like

also das wichtigste ist glaub ich, dass monkey-diving ohne Tarierblase praktiziert wird. Man hat an der Oberfläche einfach normal neutrale Tarierung, schnappt sich ne stage und „taucht“ dann … in der Regel mit nem Scooter … das sieht dann halt sehr affig aus, woher auch der Name kommt :smiley:.

Gibts genug Youtube-Videos davon.

1 Like

Auf der von Nakatomi verlinkten monkey-diving-Seite habe ich folgende prägnante „Defintion“ gefunden:

Monkey diving consists of a stainless-steel backplate for weighting, a single stage cylinder of nitrox under the left arm, a scooter and - well, that’s it.

Dass dabei sogar auf den Auftriebskörper verzichtet wird, wurde mir erst durch Scubandro’s Hinweis bewusst.

Damit wäre für mich das Thema Monkey Diving geklärt - vielen Dank Euch beiden!

Grüßle vom Neptun

Moin moin!

Folgende Erklärung habe ich vor Jahren, kurz nachdem das erstemal der Begriff „Monkey-Diving“ aufkam, gehört:

Ein ortsansässiger Höhlentaucher wollte mal so zur Entspannung ohne viel Ausrüstung einen gemütlichen Tauchgang am Strand von Mexico machen. Er wurde bei seinen Vorbereitungen von einer „Sporttaucher-Instructorin“ beobachtet. Als er dann nur mit Anzug, Backplate, Alu-80 cuft und dem nötigsten ABC zum Wasser schritt, sprach die Dame ihn an und fragte auf english, was er denn vorhätte, mit so wenig Ausrüstung. Er antwortete, auf english: „Oh well, just diving, I am just monkey around!“

Das bedeutete auf Deutsch, im engl. Slang ausgedrückt, soviel wie: „Ach, tauchen, nur tauchen, ein bisschen herumblödeln!“

„Monkey around bedeutet soviel wie herumblödeln, Dummes Zeug machen…“
„Monkey around“ ist abgeleitet von „Monkey business“ das zu Deutsch wiederum „Allotria“ bedeutet, dies ist aus dem Griechischen abgeleitet für "Nicht zur >Sache gehörig< bzw. „Spaß, vergnüglicher Unfug“. Allotria ist nicht gegen andere gerichtet und soll den Menschen ablenken und vergnügen.

Somit war das „Monkey-Diving“ geboren!

Aus meiner Sicht eine Sinnmachende Erklärung!

Gehabt Euch wohl, Gruß,

Kuddel/Dirk.