Hi,
ein Thema was glaube ich nicht zu kurz kommen sollte. Leider habe ich aber schon oft festellen dürfen, dass es genau an diesem Punkt doch die eine oder andere Unstimmigkeit gibt.
Denke ich an meine Anfangszeit zurück, war/ist stets oberstes Gebot gewesen: Planen den Tauchgang - Tauche den Plan
Von dem ausführlichen Briefing bis hin zu den Handzeichen, alles ist wurde und wird (eigentlich) bis zur Vergasung gemacht.
Nun habe ich aber festellen dürfen, das selbst wenn ein Plan besprochen ist, sich nicht unbedingt dran gehalten wird. Und das die Kommunikation doch fehlschlägt oder oft auf der Strecke bleibt, weil man entweder nicht versteht was der andere „sagen“ will oder selber nicht verstanden wird. Sei es nun wegen Unwissenheit des Gegenübers oder die „Sprachlosigkeit“ von einem selbst.
Es gibt wichtige und auch weniger wichtige Zeichen und solche die für einen reibungslosen Ablauf unterwasser immer von Vorteil sind.
Vom OK - nicht OK - über umkehren, höher tauchen und allgemein Fragen - darüber hinaus gibt es sicherlich noch weitere wichtige Zeichen. Welche erachtet ihr als die wirklich wichtigen und nötigen Handzeichen, die bei keinem Briefing fehlen sollten? Gerne auch mit Bilder zum besseren Verständnis.
Cheers Chris