Verhalten von Alus unterschiedlicher Hersteller

Gibt es hier im Forum Erfahrungen, ob sich 80cft. Aluflaschen von verschiedenen Herstellern unterschiedlich unter Wasser verhalten? In meinem Fall habe ich soweit möglich links und rechts die gleiche Konfiguration bzgl. unterer Flaschenanbindung, Position der D-Ringe und Bungeelänge, dennoch muss ich die rechte Flasche deutlich früher (bzgl. Flaschendruck) tiefer hängen als die Linke :gruebel:

Ja das muss ich auch machen, nur das ich bei mir nicht deutlich sagen würde. Aber du kannst mal
Auf dem Flaschenhals schauen dort ist das Leergewicht eingeschlagen. Bei mir habe ich einen Unterschied von 400g (für die Angabe lege ich meine Hand nicht ins Feuer es könnten auch 200g sein)

Hm - kann ich nicht bestätigen. Allerdings sind meine Tanks identisch. Ichbwprde, die Netway es schon beschreibt, den Einschlag am Flaschenhals vergleichen. Bin gespannt…

Also bei mir sind das so ca.20 bar die ich meine eine früher umclipen muss… Nicht die Welt wenn man bedenkt was für Schießeisen die Finis wahrscheinlich sind…

Analoge Finis können natürlich auch ein Faktor sein. Vielleicht mal Wechseln (links/rechts tauschen). Oder in Gegenprobe mit nem Digitalmesser vergleichen.

Ich würde die Flaschen mal tauschen und schauen was passiert.

Was mir inzwischen aufgefallen ist, ist dass bei sehr vielen Tauchern das Gerät nicht gerade liegt. Insbesondere beim Zuziehen des Bauchgurtes verschiebt es sich teilweise, so dass die eine Seite (meist links) tiefer hängt als die rechte Seite.
Das würde ein solches Phänomen auch erklären.

2 Likes

Auf 20-30 bar würde ich bei mir auch tippen. Ich werde aber auf alle Fälle mal auf das eingeschlagene Flaschengewicht schauen.

Ich habe das Flaschengewicht kontrolliert und es ist bis auf 100g gleich. Da die untere Flaschenanbindung sowie die Länge des Brustbungees links und rechts, soweit möglich, identisch sind, bliebe ja nur noch das Material :gruebel: So wirklich vorstellen kann ich mir das aber auch nicht :roll_eyes:

Was für Gründe fallen Euch noch ein. Es ist jetzt nicht wirklich ein Problem mit praktischer Relevanz. Klippe einfach die rechte Flasche 30bar früher nach vorne und fertig. Interessant finde ich es aber schon :lupe:

Die Flaschen verschiedener Hersteller verhalten sich Unterwasser auch unterschiedlich. Hier ist mal ein kleines Video dazu

3 Likes

Das zeigt es natürlich perfekt. Insbesondere bei 150bar ist der Unterschied ziemlich deutlich. Danke für das Video.

Freut mich wenn ich helfen konnte. Ein ähnliches Video gibt es auch noch mit MES und Luxfer im Vergleich, dies konnte ich aber noch nicht wieder finden.
Ich persönlich finde den Unterschied nicht so dramatisch bei den gezeigten Flaschen im Video. Gerade in nahezu leerem Zustand sind beide gleich auf, dies ist wichtig um sich entspannt auf 3m zu halten. Nicht das die eine Seite nach oben zieht.
Bei gefüllten Flaschen kann man den Unterschied noch sehr gut ausgleichen.

Wie gesagt, eine wirkliche Relevanz in der Praxis sehe ich auch nicht. Zeigt aber doch, dass man seine Alus wenn möglich vom gleichen Hersteller kauft.