Moin!
Ich hab vor drei Wochen angefangen mal wieder richtig Sport zu treiben (Joggen), da die Plauze über Weihnachten einfach zu dick geworden ist, und nun befürchte, dass mir mein alter Neo bald zu weit ist, wollt ich mal hören, welche Anzüge ihr da so taucht?
Ich tauche seit beginn meiner Taucherkarriere einen Waterproof Aries in 7mm, der inzwischen ca. 120 TGs auf dem Buckel hat. Grundsätzlich bin ich mit dem Anzug sehr zufrieden, jedoch bin ich mit der Passform nicht mehr ganz glücklich. Da ich grundsätzlich ne Frostbeule bin, kommt für mich eigtl. nur ein 7mm in Frage.
Auf der Wunschliste ganz oben steht bei mir der Fourth Element Proteus, da der Anzug immer wieder gelobt wird, was das Isolationsvermögen und auch die Passform angeht, wenn man sich denn erst mal reingequält hat. Das Anziehen scheint wohl der große Haken bei dem Anzug zu sein - zumindest wirds mit zunehmender Dicke wohl immer mühsamer.
Ein weiterer Haken ist, dass Fourth Element leider in Deutschland noch immer recht selten zu finden ist, obwohl die Produkte eigtl. alle sehr gut und durchdacht sind.
Die Nachfolgeanzüge von meinem Aries mögen zwar nicht schlecht sein, aber mir gefällt das Design zunehmend immer weniger. Der W4 in schwarz-silber schaut sogar richtig grausig aus, finde ich. Den W1 hab ich mal anprobiert gehabt, jedoch saß der bei mir nicht richtig, weil ich nen zu dicken Hintern hab - dadurch hatte ich sehr viel Luft im Kreuz.
Viel positives liest man über die Anzüge von Xcel. Gerade das Anziehen soll bei denen vergleichsweise extrem einfach gehen. Die Verarbeitung scheint auch sehr ordentlich zu sein. Jedoch sind auch diese noch recht selten in den Shops zu finden.
Meine Freundin hat/hatte nen Mares Anzug, zu dem so nen 1mm Unterzieher mit Kopfhaube gehört - das Teil hat qualitativ nicht überzeugt, wobei es preislich auch deutlich günstiger als ein Waterproof o.ä. war. Sie hat sich jetzt auf der Boot den Waterproof Combat SD gegönnt, da sie ebenfalls schnell friert. Da schreckt mich halt dann der Preis doch etwas ab, da man da mal schnell 550-600€ anlegen muss. Und ob der so viel wärmer bzw. überhaupt wärmer ist, als z.B. der Proteus, muss sich auch noch zeigen. Vom Anziehen her werden die sich nicht viel schenken - gerade der Trocken-RV erfordert ja doch immer viel Kraftaufwand.
Die Anzüge von Scubapro sind optisch mal ebenfalls nett und preislich deutlich günstiger. Da ist dann halt wieder die Frage, ob da die Qualität passt.
Gruß
Frank
PS: Ja, ich hab auch nen Trocki, bin jedoch bisher lieber im Neo unterwegs