Whites Fusion Sport

Hallo liebe Leute,

neues Thema und wieder einmal Ich :grinning:
Ich habe ja leider am Anfang meiner Tauchkarriere gedacht, es muss nicht immer teuer sein.
Daher habe ich mich damals für den Whites Fusion Sport entschieden.

Jetzt bräuchte ich aber dringend Beintaschen. :face_with_hand_over_mouth:
Problem Nummer 1 ich habe kein Geld für einen neuen teureren Anzug.
Problem Nummer 2 der Whites Fusion Sport ist gebraucht nur noch 400,00 € Wert. Daher Problem 1 nicht mach bar für einen Akzetablen Aufpreis.
Problem Nummer 3 der Sport ist aus Hauchdünnem Lycra Material, was es nicht leicht macht Taschen einfach aufzukleben oder?

Beintaschen die man am Harness befestigt taugen nichts verrutschen und stören nur.
Habt ihr eine Idee wie ich an das Lycra vielleicht Taschen bekomme?
Fakt ist ich kann die Tüte von der Außenhülle trennen.

Danke euch schonmal für die Beteiligung,…

Gruß

der problembehaftete Yoschi

Ahoi,

Taschen draufnähen, oder? Hatte auch mal so ein Fusion-Dings, allerdings mit so einee Art „Hosentaschen“, und könnte mir vostellen, daß es so einigermassen gehen sollte. Wird viell. nicht perfekt, weil die Außenhülle ja ziemlich schlabberig ist und wenn schwere Sachen in der Tasche sind hängt das ein bissl, aber seis drum.
Allerdings würd ich sowas nähen lassen, dieses elastische Zeugs ist zum Nähen nicht so ganz ohne.

Grüße,
Olli

Ok aber nähen? Ich hab da jemanden der auch leder bearbeitet,…
Nur wenn du Außenhülle im Arsch ist ist die große A-Karte gezogen,…
Aufkleben an Lycra hält bestimmt nicht oder?

Was musst du denn überhaupt alles unterbringen? In der Tasche hab ich meist nur mein Autoschlüssel. Boje im storagebag oder an dring.

Ersatzmaske
Ersatzlampe
30m Spool & Dekoboje
Wetnotes inkl. Dekotabelle und Werkzeugschlüssel

Beim Toddy-Sandwich gibts kein „Storage-Bag“ wie beim Razor, da man eine Buttplate hat. Dafür hat man im Gegensatz zum Raor mehr Arm-Freiheit um eben die Beintaschen perfekt bedienen zu können, wie es üblich ist im technischen Tauchen. Daher ist der Wunsch nach 2 Beintaschen naütrlich verständlich.

@Yoshi also eine unschöne Übergangslösung wäre so ne Überziehhose mit Beintaschen dran. Die sind zwar fürs Nasstauchen gedacht, aber grad der Fusion Sport ist ja sehr geschmeidig und sollte kein Problem haben mit ner Hose. Die darf einfach nicht zu eng anliegen, sonst gibts probleme mit dem Durchfluss der Luft - so locker, dass Du hosenträger brauchst, sollten sie dann aber auch nicht sein.

Ansonsten frag mal in einer Schneiderei nach, was es da für Möglichkeiten gibt. Es gibt ja auch so Kleidungsstücke aus Lycra die mit Strasssteinen beklebt werden. Also ist es sicherlich nicht unmöglich auf Lycra einen speziellen Leim aufzutragen. Vermutlich gibts das aber nicht im nächsten Supermarkt. Einfach mal anfragen und wenn die nix wissen… ja dann heissts basteln oder eine andere Lösung suchen. Evtl. mal schauen ob Du am rücken eine Position findest, wo du eine Tasche wie beim Razor irgendwo befestigen kannst. Grundsätzlich, wenn Sie nicht so breit ist wie die bügel, sollte man sie auch auf der Buttplate positionieren können. Da müsstest Du aber wirklich mal testen. Zur Befestigung eignen sich diese Schlosser-Karabiner die ja auch bei den Bungees beim Toddystyle verwendet werden. → 2 solche bei der Backplate durch die Löcher ziehen und schwupps hat man ne super Befestigung. Aber eben… is halt Geschmackssache und ne Frage der persönlichen Beweglichkeit.

Beim Whites gibt es eine bessere Lösung.

Der Überzieher wird einzeln verkauft und kann einfach getauscht werden.
Sport 199,-
Tec mit Beintaschen 399,-
Bullet mit verstärkten Beintaschen 599,-

An dem Lycra vom Sport kann man auf jeden Fall nicht nähen, das reist ganz schnell aus.

Aber Beintaschen sind Sidemount echt nicht optimal.
Wenn sie vorne auf dem Bein sitzen gehts, aber dann hängen die nach unten durch und werden zum tiefsten Punkt am Taucher.

Also am Toddy, wegen der Buttpalte entweder alles daran hängen, oder an die Seiten der Backplate.
Tasche und Buttplate harmoniert überhaupt nicht. Einer der Gründe, warum ich die Buttplate immer als ‚überflüssig‘ bezeiche, an der Stelle kann man was besseres hintun, nämlich die Ausrüstungstasche.
Beim Toddy empfielt sich da also möglichst viel mit Boltsnap auszustatten und einfach an die Buttplate zu hängen - lässt dann aber solche Dinge wie Ersatzmaske kompliziert erscheinen.

Ich meinte mit Storage-pack keine Tasche sondern wie beim DIR-Rig das „Rückenpolster“

Das war der alte Scubapro - die hatten nur ein Design und nicht drei verschiedene.
War der bessere Anzug und gerade für Sidemount wären diese Taschen gut geeignet gewesen.
Leider hat Aqualung kurz vor erscheinen des Razor denen den Laden unterm hintern weggekauft.
Und Aqualung macht kein eigenes Design, sondern nimmt die Original Designs von Whites.

Wenn man den aber alt und gebraucht irgendwo billig kriegen kann, auch dieser Überzieher passt auf den Drycore, der bei allen identisch ist.

und an den Beinen würde sich auch eine zusätzliche Tasche vorne anbringen lassen (auch wenns dann eng am Schenkel wird), das Material ist etwa zwischen dem Tec und dem Sport Skin von der Haltbarkeit.

@ SaschaT

Wie Scubandro schon sagte. Ersatzmaske, Lampe (habe keine Tanklampe), Boje, Reel, Wetnotes, Werkzeug
Glaube kaum das das alles ins Storage pack passt.

@ Scubandro

der Überziehe wäre auch nur eine Notlösung, da könnte ich mir auch wieder meine anclipbaren Reactor Beintaschen benutzen.
Die Möglichkeit ist genauso unschön.

Die Idee mit der Schneiderei ist nicht schlecht das werde ich heute oder morgen mal in Angriff nehmen,…
Vielleicht können die mir ja auch die Taschen drauf kleben.
Nur welche nimmt man dafür jetzt am besten,…?

Die Idee mit der Tasche an der Backplate ist nicht schlecht aber alles nur einhängen an den D-Ring möchte ich nicht, das sieht unschön aus und baumelt.
Also mehr als eine Boje kommt da nicht dran,… Anders wäre es mit einer Tasche.
Ich muss mal schauen Theoretisch hat man ja auch auf der Backplate an sich reichlich platz.

@ Razorista

klar gibt es bessere Lösungen aber da hätte ich gleich für 1600,00 damals den Fusion Bullet kaufen können.
Der kostet heute 1000,00 € Neu da würde ich jetzt im leben keine 600,00 für die Hülle ausgeben.
Also die Rechnung geht nicht auf. Eher bin ich am überlegen den Fusion Sport nicht zu verhökern und den Scubapro Fusion für 600,00 € zu ordern.
Müsste man mal schauen was der Sport mir noch einbringt.

Wieso sollte nähen nicht halten? Eine vernümpftige naht + Kleber und es geht bestimmt nicht mehr ab,…

Taschen vorne auf den Oberschenkeln? Also ich komme an Beintaschen dran habs paar mal probiert und sollte auch Sidemount problemlos machbar sein,…

Wie haben denn andere Höhlentaucher das gemacht? Die haben doch sicherlich auch alle Beintaschen?

… am besten schon mit 2 Taschen gekauft…

bei mir (DUI TLS) hatte ich erst nur eine Tasche, und hab eine zweite (DirZone) draufgeklebt, das löst sich nach einem halben Jahr aber immer wieder etwas und ich muss nachkleben. Am besten wär schon nähen + kleben und dann die Nähte innen versiegeln, mit aquaseal oder sowas. Tasche gehören seitl. ans Bein, sonst ziehst Du immer die Taschen durch den Dreck wenns mal flach wird.

Wenn das Grundmaterial so elastisch ist wie bei Dir ist aber sowohl nähen wie auch kleben anspruchsvoller, da an der Naht oder Klebestelle die Elastik weitgehend verloren geht. In dem Bereich hast Du dann eine „starre“ Stelle, wo an den Übergängen die Nähte und Klebestellen stark belastet werden. Wenn die Taschen voll sind, muss man da manchmal schon ganz schön rumzergeln um den gewünschten Gegenstand rauszukriegen. Am dööfsten finde ich bisher immer Line-Arrows…

Taschen besser mit Klettverschluss, die lassen sich immer öffnen auf und es kann sich nichts im Reißverschluss verhaken.

Aber es muss ja kein Dui sein, gibt auch andere schöne Teile… kommt ab einer gewissen Preisklasse mehr auf die Paßform an, die bei den Herstellern ziemlich unterschiedlich ist. Viele Höhlentaucher tauchen auch Crushed Neopren, weils dicker und daher etwas robuster sein soll, hab jetzt auch viele mit Santi Elite oder Enduro gesehen. Der Elite sieht echt gut aus finde ich. Tom Karch ist doch in Deiner Ecke, mal hinfahren.
Ich warte grade seit 2,5 Monaten auf meine Bestellung von Otter… bin auch mal gespannt auf das Teil.

Grüße,
Olli

Grüße,
Olli

Da gebe ich dir ja auch recht Olli.
Leider ist es ja immer das Problem Geld was einen dann wieder ausbremst.
Wir wollten ja gerne den Adv. Nitrox machen, da fehlt uns noch eine 80 cuft und eventuel ne 3 als Stage + Atemregler.
Dazu kommt noch ein neuer Unterzieher da unserer auch nicht das Wahre ist → Articbase.
Der Trocki ist an sich ja schön zu tauchen aber nicht optimal.
Tanklampe ist auch in weiter ferne und über den Rest an Kleinteile sprechen wir erstmal gar nicht.

Das ganze beläuft sich schon auf Unsummen an kosten leider :cry:
hätten wir das alles vorher gewusst, aber woher auch? Wir wollten ja eigentlich nur gelegentlich mal etwas tauchen.

Summasumarum sind das kosten von 2500,00 ca. ohne den Kurs und kleingeschiss.
Das ist momentan einfach nicht drin daher muss der Trocki erstmal herhalten bis sich in einem oder 2 Jahren eine andere Situation ergibt. :motz:
Daher suche ich ja eine Lösung für die Taschen. Sollte sich da was finden lassen werde ich es posten.
Am besten probiere ich es erstmal auf einer Seite aus und dann schaut man mal.

Mit dem Whites hast Du an und für sich schon einen perfekten Griff getan.
Preiswert und leicht zu reparieren. Und schön eng anliegend, fürs Löcher kriechen :wink:

Wenn Du keinen anderen Überzieher kaufen willst, gibt es auch noch die anbindbaren Beintaschen, die dann an der Begurtung hängen und nur noch einmel ums Bein befestigt werden, die passen überall und die Position ist frei wählbar:
divegearexpress.com/bcs/pockets.shtml
Gibts aber von verschiedenen Herstellern.