Winkel 2. Stufe Shorthose-Regler

Noch ne Frage,
hat einer von Euch eine Quelle für die Apeks-Winkelstücke, die im Sidemount-Set verbaut sind? Wenn nicht, VERNÜNFTIGE Alternativen? Winkelstück 90° oder 110° besser? Bisher bin ich Backmount immer ohne Winkel ausgekommen, habe allerdings bislang auch keinen superkurzen MD-Schlauch verwendet.
Viele Grüße Joachim

90 Grad Winkel besser. Persönlich bevorzuge ich den 120 Grad Winkel.

Scubapro: sidemount-explorer.com/product_i … bapro.html
XS Scuba: aqua-tek-point.de/Winkeladapter-2Stufe-90
weitere: deepstop.de/90grad110grad-st … -1178.html

Ich werfe die folgende Adresse in die Runde:

tectauchshop.de/gx/product_i … hluss.html

(Gibt es auch mit 90 Grad.)

Haben kein Plaste und ich bin sehr zufrieden. Empfehle auch 110 Grad. Liegt top, lässt sich besser greifen und funktionier bei Toddy Style sehr gut. Handling ist anfangs ungewohnt, weil der Regler weggeklippt nicht gerade nach unten hängt - man gewöhnt sich aber schnell dran. Ich finde sie gut.

Ahoi,

90 Grad lassen sich in OOG-Situation schlecht greifen und übergeben, finde 120 Grad am besten, 110 geht aber auch. Technisch sind die Scubapro wie auch die XS -Schuba beide gut gemacht.

Grüße,
Olli

Den Apeks Winkel gibt es in Deutschland nur im Set zu kaufen, leider nicht einzeln.
In England bekommt man ihn einzeln, er kostet dort 33 EUR, allerdings kommen erhebliche Frachtkosten dazu.
Dafür bekommt man dann einen Adapter mit CE, bei den anderen wäre das ggf. zu überprüfen.

Ansonsten finde ich den Winkel von Scubapro auch ganz gut, den von XS Scuba mag ich aufgrund des enorm kleinen Innendurchmessers überhaupt nicht.

Oliver

Ahoi,

heute hatte ich zufällig beide Winkelstücke in der Hand und hab mir bei der Gelegenheit mal die Bohrungen für den Luftdurchlass angesehen: mit ca. 4-5 mm ist der Durchlass bei beiden Winkelstücken (XS-Scuba110 Grad wie Scubapro 120 Grad) ziemlich gleich groß.

Grüße,
Olli

Probier mal direkt mit dem Mund durch die Winkel zu atmen. Mit dem XS Scuba ist das ziemlich schwierig, mit dem Apeks deutlich einfacher, was auf einen grösseren Innendurchmesser schliessen lässt. Ich meine mich auch zu erinnern, dass der Scubapro Winkel ähnlich dem Apeks war.

Oliver

Ahoi,

für „Ausprobieren“ bin ich ja immer zu haben :grin:

Konnte da keinen Unterschied feststellen, was ja auch zu erwarten war, da die Bohrung wie gesagt bei XS-Scuba und Scubapro gleich groß ist. Interessanterweise ist auch der Durchlass bei MD-Schläuchen am Press-stück ebenfalls 4,5 mm…

Im Einsatz sind ja schließlich auch ca. 10 bar Mitteldruck drauf, so daß dort also mehr als genug Luft durchpassen sollte.

Größere Bedenken könnte man in dem Zusammenhang eher am Einsatz eines 210 cm Langschlauches haben, der ja anscheinend auch von einigen Herstellern nicht zur Verwendung freigegeben wird. Wenn man sich den einfach so in den Mund steckt, atmet es sich jedenfalls auch nicht so schön :sunglasses:

Und dann gibts ja noch so Kugelgelenk-artige variable Winkelstücke, die hab ich noch nicht vermessen, aber ich könnte mir vorstellen, daß dort konstruktionsbedingt kleinere Öffnungen sind. Die Teile finde ich aber aus eher anderen Gründen ( zu viele anfällige Dichtungen, schlechte Handhabung durch schlackerige Verbindung) „No-Go“.

Grüße,
Olli

Das ist interessant, aber auch gut möglich, dass XS Scuba die Dinger aktualisiert hat. Das letzte Mal hab ich durch einen testweise geatmet, der mindestens aus 2010 stammt. Danke für’s Testen! :smiley:
Dann spricht gegen die Winkel absolut nichts.

Die Dinger sind teilweise extrem kompliziert. Für den Omniswivel gibt es z.B. ein eigenes Revisionsmanual, wenn ich mich richtig erinnere sind in dem Ding 7 O-Ringe. In den anderen Swiveln ist es nur ein zusätzlicher O-Ring.

Oliver