Hallo Leute, in 12 Tagen gehts zum Sidemount Tauchen nach Ägypten. Ich tauche das X-Deep mit r/l Brückenventilen mit Blindstopfen und Bungee Loops ohne Karabiner. Leider haben die Jungs in Ägypten nur rechts Monoventile. Mit einem Ventil zum Körper hin könnte ich ja noch Leben, aber ohne Knuppel am Ventil kann ich die Bungees ja nicht einhängen. Am liebsten würde ich 2 Ventile mitnehmen und hoffen, dass die mir 2 Flaschen gegen Gebühr umbauen, den alle Optionen die ich bis jetzt gefunden habe machen wenig bis keinen Sinn oder keinen Spaß.
Hat jemand Rat und Lösungsvorschläge? Die Basis selbst hat leider von Sidemount wenig Ahnung.
Danke für eure Tipps
Moin Cyres,
viel Spaß in Egypt - wir sind ab 18.05. dort. Schreib mal ne PN wohin es für Dich/Euch geht.
Lösungen:
- Bastellösung mit Schelle und Schraube wie in DIY bereits vorgestellt
- Ventile mitnehmen: grundsätzlich kein Problem (nach Voranmeldung). Aber wenn Du Two-Tank-Dives vom Boot machst, dann sollten schon zwei Flaschen mit inks Ventilen versehen werden. Und sicher gestellt werden sollte, dass die Flaschen bei Dir landen.
- Einfachste Lösung: Rigging Flasche analog Toddy Style. Wenn Du dazu das Bungee um das Ventilrad drehst, dann hast Du schon fast ne 90% Lösung analog re/li. Ventilrad.
Viele liebe Grüße
Roby.
Wäre die Lösung aus Roby sein Video von den Skills keine Option? Die Damen tauchen auch mit 2 gleichen Ventilen und Wickeln das Bungee nur einmal ums Handrad. Finde die Lösung wirklich nicht schlecht.
Gruß
Yoschi
Wo find ich das Video?
danke des kenn ich sogar schon
Das wäre auch noch eine Variante:
Grüße
René
Die einfachste Lösung und mann kommt nicht selbst drauf haha. Danke, rechte Flasche geht ja dann genauso, Ventil steht halt dann zum Körper und nicht nach außen macht aber nix
Ist halt schon ein wenig fummelig. Musst das Bungee ein wenig länger machen und die Flasche vor dem Bungeeanlegen ein wenig „zurück drehen“, um leichter an das Ventilrad zu kommen. Einfacher ist sicherlich ein klippbares Single Bungee, aber ich bin zu faul umzubauen.
…o.k., jetzt scheints zu gehen… dann schreibe ich jetzt mal zum 3. Mal und hoffe das ich nicht wieder rausfliege…
ich würde Loopsystem in Kombination mit dem Bild von Sapatz vorschlagen, habe ich die letzten Wochen ganz erfolgreich so benutzt.
Flaschen so riggen, das die Ventilgriffe vom Körper weg zeigen, bei linker Flasche den Loop einfach direkt um das Handrad, bei rechter Flasche um das Loop-Bungee eine kleine Seilschlaufe knoten (ca. 10 cm lang). Diese Schlaufe von der Körperseite her zwischen Flaschenhals und 1.Stufe/Schläuche durchschieben, auf der anderen Seite packen und damit das Loopbungee durchziehen und um den Ventilgriff legen.
Hoffe, man kann das so verstehen…
Dann wird auch rechts die Flasche schön gegen den Körper gedreht, und wenn alles ausreichend stramm ist, springt die Flasche auch bei Wellengang an der Öberfläche oder beim Flaschenrumschwenken nicht raus.
Allerdings habe ich das Loopbungee nicht mit Gummiringen am Harness befestigt, sondern direkt durch den Brust-D-Ring oder mit einem speziellen Stegschieber, der auf der Aussenseite eine Öse hat.
So kann man das Loop-system auch gut im Toddystyle nutzen.
Grüße,
Olli
Sehr gut, vielen dank. Testbericht und Fotos gibt’s nach dem Urlaub wo gibt’s siehe stegschieber mit Öse?
Moin!
Also ich hatte dieses Jahr im März das Glück, dass die Basis ihre Doppelgeräte gerade zur Prüfung weggegeben hatte und die haben dann eine Doppelflasche für mich zerlegt gelassen. Ich hab denen einen Blindstopfen für die Brücke mitgebracht und voila.
Jedoch hatten wir an einem Tag Flaschen von einem anderen Center, da am Vorabend wegen Regen der Kompressor nicht genutzt werden konnte (Ägypten + Regen = Elektrikchaos ^^).
Da habe ich dann festgestellt, dass der kurze Überstand den fast alle Ventile haben, ausreicht um das Bungee einzuhängen. Ich hatte zur Sicherheit noch einen Loop mit Boltsnap um den Hals gelegt, jedoch ist mir das Bungee da nie abgerutscht. So hatte ich dann links das Loopbungee über den kurzen Überstand geschlungen und rechts einfach das Ventil nach links zeigen lassen und das Bungee über das Ventil geschlungen. Das hat wunderbar funktioniert.
Klar muss man dran denken, wenn man die rechte Flasche abdrehen will/muss, dass das Handrad nach innen zeigt, aber dadurch, dass die Flasche gedreht wird, steht das ja sogar eher noch vorne weg.