meine Freundin und ich tauchen das Xdeep Rec und sind damit sehr glücklich.
Allerdings hat meine Freundin folgendes Problem: mangels Körpergröße und Armlänge erreicht Sie im Nassanzug den Schnellablass so gut wie gar nicht. Nach langem Strecken und suchen erwischt sie ihn manchmal, zieht aber dann so seitlich an der Kordel, dass das Ventil nicht auf geht. Da dieser Zustand inakzeptabel ist und im Teocki nur noch schlimmer wird, fragte ich mich, ob man nicht an die rechte Seite der Blase, wo der Dummy für die Alternative Inflator Konfiguratiom nicht einen zweiten Schnellablass machen könnte. Weiß jemand ob das von den Größen und Gewinden passt?
Option 1) Wechsel Auslass/Blindstutzen wie nakatomi beschrieben
Option 2) Kordel etwas verlängern.
Option 3) Prüfen, wie die Feder im Schnellablaß ausgerichtet liegt. Idealerweise sollte der Federabschluß der Unterseite auf 12 Uhr ausgerichtet sein.
Bin nach Hause gekommen und habe es mal eben ausprobiert. Scheint zu passen. Allerdings ist der Aufbau etwas anders, da diese flache Dichtung beim Inflator for jeden fall mit rein muss, sonst ist der Stempel des Ablasses nicht groß genug. Ich kann es zwar grad nicht testen, ob es wirklich dicht ist, aber ich bestell mal einen zweiten Ablass, das sollte dann Gewissheit bringen. Danke!
@Roby:
2) Kordel verlängern, hatte ich auch überlegt, allerdings heißt das nicht zwingend, dass die Kordel auch „greifbarer“ wird. Man müsste sie verlängern und dann noch „nach vorne“ führen, damit sie wirklich mit kurzen armen erreichbarer wird.
3) Passt - hatte ich geprüft.
Hat es Deine Freundin mal mit einem anderen Anzug probiert wie der Ablass erreichbar ist? Wieso sollten kleinere Personen mehr Probleme haben an den Auslass zu kommen. Etwas sarkastisch ausgedrückt haben kleine Personen ja auch nicht mehr Probleme sich am unteren Rücken zu kratzen als große [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Nicht jeder ist gleich gebaut. Manche Menschen haben eben etwas kürzere Arme. Und manche haben auch einen etwas grösseren Körperumfang, dann wird es noch schwieriger an den Ablass zu kommen.
Auch nicht einfacher wird es wenn die Stages oben gemounted sind.
Das es mit stages schwieriger wird kann ich nachvollziehen. Ich gehe dennoch davon aus, dass nahezu jede Person (extreme mal ausgelassen), wenn sie bei normaler Bekleidung das Stealth angelegt hat, problemlos an den Auslass kommt.
also am Anzug liegt es nicht, auch in normaler bequemer Kleidung auf dem bauch liegend, klappt es nicht.
Ist schon interessant, weil ich als beobachter nicht mal sagen kann, woran es genau liegt. Bei ihrer Körpergröße ist die Blase schon wirklich sehr weit unten am Rücken. Es geht grade noch so, dass die Platte, an der sie festgeschraubt wird, nicht unten in den Schritt (am Schrittgurt) hineinreicht. Dazu kommt dann eben noch der Arm, der nicht so weit reicht, wie er sollte
Hinzu kommt glaube ich dann noch die Beweglichkeit der Schulter. Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich meinen Arm weiter nach hinten strecken kann, als sie.
In den Kombinationen klappt es, dass Sie mit einer ruckartigen Bewegung zwar das Ventil erreich kann, von einem sicheren Greifen der Kordel ist sie auf jedenfall meilenweit weg. Daher Lösen wir das jetzt mal mit dem zweiten Auslass, dann wird getestet ob das funktioniert, sonst müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen.
So gut wie jeder meiner Tauchschüler im Stealth hatte zu irgendeinem Zeitpunkt Schwierigkeiten mit dem Ablass. Bei einer Tauchschülerin war es so schlimm, dass sie den Ablass nie zuverlässig mit der rechten Hand betätigen konnte. Mit der linken Hand ging es, manchmal aber auch nur mit grosser Mühe.
Anzug und Unterzieher waren übrigens Vollmass.
habe eben die Diskussion durchgelesen. Mir geht es genau gleich, ich kann den Schnellablass nicht zuverlässig finden. Bin am überlegen wie man den vernünftig nach „vorne“ verlegen könnte. Hat jemand eine Idee?
Bzw. hat das mit dem ummontieren funktioniert?