Da könnte das stellte rec fast zu wenig auftrieb haben oder?
Denn das ist einfach ein bisschen schmaler
ja, wollte eins mit genug Auftrieb und schmal bin ich nicht, nur kurz
und du kommst besser ran. aber ob das genug auftrieb ist weißt du selbst gut genug. hatte nämlich dieses gespräch mal mit patrick. weil ich das tec für meine frau hab. die ist 162. einfach zu massig für sie
naja, ich mag die Breite, da müssen noch der grosse Akku & das Trockifläschchen drunter.
hm…
ich seh es so: wenn du angerödet das ventil nicht mal mit den fingerspitzen berühren kannst , liegt es wohl eher am sitz des stealth (viel zu tief).
ich weiß, es ist mühsam, das ding komplett neu einzustellen, macht aber viel mehr sinn, als herumbasteln.
herumbasteln macht spass - klar - und sinn, um vielleicht weiter zu optimieren (cocktailkirsche auf dem sahnehäubchen) und es noch bequemer zu haben, aber die grundfunktion sollte ohne bastelei gegeben sein.
das Wing ist soweit oben, wie möglich und das Blei soweit unten wie möglich. Ich kann das Ventil ohne Trocki & ohne Blei nicht erreichen.
Und sorry, nicht jeder kommt ran, sonst gäbe es nicht so viele, die etwas daran ändern.
war ja nicht böse gemeint😉
klar tu ich mir persönlich mit 190cm körpergrösse leichter.
ich müsste mal rumsuchen, da gibts eine mod, damit das ventil nichtmehr flach liegt, sondern nach unten steht - ganz einfach mit bungies an der unteren plate…
ich such mal…
auch eine schicke Lösung.
So, fertig gebastelt
Ich hab die Lösung von Jo genommen und einfach ca 5cm weiter rechts eine 2te Öse gesetzt und den Zug unten durchgezogen bzw eingefädelt. Nicht besonders schön halt.
Hab das auch angepasst. Komme an das untere Ventil nun besser ran wenn ich mit nem etwa 10cm Schlauch ein Band mit ner Kugel führe. Allerdings die Sache mit der Öse fand ich schwierig, da so eine öse sauber zu setzen gar nicht so einfach ist. Einfacher fand ich (und garantiert lebenslang rostfrei) eine Schlaufe aus 20 mm Harnes Band unten ans Wing zu nähen. Da drin eingeklebt ein Ende eines Infusionsschlauches. Das andere Ende ist am Ventil. So klappt es bei mir gut. Und wenn es mal verkauft wird, naht öffnen und es ist nix mehr davon zu sehen… ähnlich wie Dirk das gelöst hat.
Foddooo
Bilder sagen mehr wie tausend Worte
merci! def hübscher als meine Lösung mit Öse
Sehr fein, mit wenigen „Worten“
Es gibt noch die Variante, den zweiten nachgerüsteten Schnellablass zur linken Schulter zu führen. Meines Wissens stammt diese Idee ursprünglich von Edd Sorenson. Hierfür werden zwei zusätzliche Ösen gesetzt. Mein Buddy hat dies bei seinem Stealth so nachgerüstet und ich habe die Lösung (nach dem Testen mit seinem Jacket) beim Erstkonfigurieren meines neuen Jackets gleich umgesetzt. Ich finde es praktisch, obwohl ich meinen unteren Schnellablass erreiche. Für die Befestigung des Zuggriffs am Harness im Schulterbereich gibt es verschiedene Varianten, eine Alternative ist z.B. die Befestigung mittels Bungee. Ich hab mir an der Stelle ausnahmsweise Kabelbinder erlaubt…
Wo hast Du das Ablassventil her?
Ich selber habe es noch nicht getestet, man „hört“ immer, dass das Standard-Ablassventil nicht in den Anschluss des Inflators passt?!
Grüße Dirk
Als passendes Ablassventil habe ich dieses hier gekauft. Es muss nur die Blindabdeckung entfernt und dieses aufgeschraubt werden.
Top, habe ich noch im Fundus, werde ich mal testen.
Gute Idee, danke für die Anregung.
Grüße Dirk