Zuviel Luft im Auftriebskörper

Hallo zusammen,

ich bin in Ägypten folgende Konfiguration getaucht:

  • 80cft Alu, single
  • 7mm Halbtrocken
  • xdeep stealth
  • 8kg Blei

Bei 7kg hatte ich beim Sicherheitsstop mit 50bar Restdruck sehr zu kämpfen. Von daher aus meiner Sicht mit 8kg passend bebleit.

Mein Problem zu Beginn der Tauchgänge war sobald man im Bereich 25m war, dass ich in der Kombination „Auftriebsverlust Anzug + volle Flasche mit Abtrieb + 8kg Blei“ die Auftriebsblase sehr voll war um neutral tarriert zu sein.

Meine Frage ist, ob jemand einen „Fehler“ auf meiner Seite sieht, oder ob es in der Kombi aus Aluflasche und neopren so sein muss.

Moin!

Völlig korrekt hergeleitet.

Lösungsmöglichkeiten:

  • dünnerer Neopren (5mm), dafür mit Kopfhaube und Handschuhe
  • zwei Tanks anstelle einem Tank

Allerdings: Was meinst Du mit „völlig tariert auf 25m zu sein“? Was hat aus Deiner Sicht nicht gepasst?

Vlg
Roby

Mir war nur aufgefallen, auch auf Bildern, (kennst Du von FB), dass die Blase ziemlich voll und voluminös war. Trotz flacher Bebänderung der Blase.

Ist schon komisch. Kann es sein, dass du deine Blase nicht ganz leer bekommen hast? Ich habe schon Tgs in 7mm auf 25m gemacht ohne Blase… ging auch. Wenn deine Blase bei bei 25m voll war, dann kann da ja wirklich nicht viel rein passen.

Voll war sie nicht, aber gut gefüllt. Aus den heimischen Gewässern kenne ich das so auch nicht, da habe ich allerdings auch nur 3kg an Blei auf dem Rücken. Anbei ein Bild aus Ägypten mit zwei Flaschen, jedoch ähnlichem Effekt :thinking: Ohne Blase hätte ich mich in der Konfiguration ab 20m bestimmt nicht mehr austarieren können. Mit weniger Blei jedoch den Sicherheitsstop nicht leisten können. Bei einem Kilo weniger bin ich nach 1min an der Oberfläche gewesen :face_with_hand_over_mouth:
scubalixx egypt.jpg

Mmmh, und du bist sicher, dass die Blase auch wirklich leer war beim Stop?
Ich weiß ja nicht wie lange du schon tauchst, aber das einzige was mir sonst noch einfällt ist, dass du vllt zu tief atmest. Einige Leute neigen dazu beim tauchen unnatürlich zu atmen und sich aufzupumpen, die müssen sich dann überbleiben.
Du siehst auf dem Bild auch nicht nach 150 kg Körpergewicht aus, also wären 8 kg Blei bei deiner Statur mit 7mm „eigentlich“ zu viel.

@bent/all: Also ich bin nicht das Maß für das Thema Blei, aber meine Erfahrung für Egypt, Salzwasser und Neo mit Single Tank lag meistens der Bleibedarf bei ca. 6-8kg. Meust aber 5mm Anzug.

Jetzt kommt es drauf an, wie viele TG der Neo auf dem Buckel hat. Das Thema Atmen ist sicher nicht von der Hand zu weisen - selbst eine kleine, unkontrollierte Körperspannung entspricht meist 1-2kg Blei. Auf dem Bild sehe ich noch ne ActionCam - mit/ohne Auftrieb?

Grundsätzlich sieht es auf dem Bild so aus, als das es ein Übergewicht am Oberkörper gibt. Kann natürlich auch täuschen… und verschiedene Gründe haben (gerade Bild/Video gemacht, gerade Blase entlüftet, etc.).

Das sieht für mich ganz normal aus. Die Blase trägt immer so dick auf wenn sie befüllt wird.
Tauchst Du hier zuhause trocken? Wenn ja würde das viel erklären.

Zuhause tauche ich meistens im selben Anzug, sofern es die Temperaturen zulassen. Trocken nur Herbst und Frühling.

Ich filme gerade einen Blaupunktrochen der sich unter dem Rohr versteckt hat.

Meine ursprüngliche Annahme war 3kg im Süßwasser + ca. 4kg Salzwasserzuschlag. Mit zwei Flaschen bin ich mit den 7kg gut hingekommen. Bei Einer war wie erwähnt ein Zusatzkilo für den Sicherheitsstop notwendig.

Vielleicht ist auch der Anzug Schuld. Manch Neopren komprimiert besonders stark und verliert dann eben auch entsprechend Auftrieb. Was ich allerdings noch nie gehört habe ist das es sich auf 25 m manifestiert. Ich selbst habe den Check für die Bleimenge immer so im Bereich des letzten Stops auf 6 m gemacht. Da möchte ich mich auch mit leerer Blase noch gut halten können, ohne nur noch homöopathisch atmen zu müssen.
Evtl. solltest Du nochmal genau nachschauen, ob die Blase leer ist. Tarierst Du über das Dump Valve oder den Inflator? Bei letzterem besteht bei SM sicher immer die Chance auf Restgas in der Blase.

Sollte das alles am Ende nichts bringen und Du eben mit den 7 oder 8 kg leben musst, kommt für Dich aus meiner Sicht das Thema balanced rig nochmal zum Tragen. Denn wenn das Bild die Situation neutral tariert auf 25 m zeigt, dann habe ich Zweifel, ob Du beim Ausfall der Blase mit Flossenkraft zur O/F kommst. Dann würde ich ein Teil des Bleis abwerfbar konfigurieren. Obwohl das etwas ist, das ich gerne vermeiden möchte. Aber irgendeinen Tod muss man sterben.

Bei dem Setup sollten nicht mehr als 10kg in der Blase sein am Anfang auf Tiefe. Stealth trägt an sich schon sehr auf. Kann auch sein, dass die Blase einfach abhebt. Also versuchen, enger zu ziehen, obere Befestigung nutzen und stärkere Bungees nutzen. Kostet nicht viel. Ist einen Versuch wert.

1 Like

Der Input von Nightrider zum Thema balanced rigg ist ein wichtiger Punkt. Denn wenn ich am Ende des Tauchgangs beim Stop balanced bin (ich gehe mal von einer komplett leeren Blase aus), am Anfang des TG auf Tiefe aber offensichtlich nicht, heißt das für mich, dass mit einem bzw. zumindest mit meinem 7mm ein balanced rigg nicht möglich ist und ich daher zu Teilen abwerfbares Blei verwenden sollte.

Verwendet denn jemand 8mm Bungees zur Befestigung der Blase?

Ich wähle 6mm Bungee.